Sorry habe nicht auf das Datum geachtet.
soo ich hab mir jetzt den "FISCHER AMP IN EAR BODY PACK XL" bestellt da dieser nen mic anschluss hat und ich somit bei der probe die bassdrum auf die ohren legen kann
(zumindest denk ich das es klappt)
Sorry habe nicht auf das Datum geachtet.
soo ich hab mir jetzt den "FISCHER AMP IN EAR BODY PACK XL" bestellt da dieser nen mic anschluss hat und ich somit bei der probe die bassdrum auf die ohren legen kann
(zumindest denk ich das es klappt)
Hallo Maik,
bezüglich Haltbarkeit und Spielgefühl habe ich sehr gute Erfahrung mit den "Drumstokken von QStick" gemacht. Ich habe sie mal auf der Musikmesse gekauft und bin sehr zufrieden.
https://secure.adams-music.com…46A8A/Drumstokken+QSticks
Gruss Rolf
Das lasse ich mir am Freitag nicht entgehen.
The Intersphere - Relations in the Unseen
Schon die Vorab-Single 'Relations in the Unseen' hat mir ausserordentlich gut gefallen und Lust auf mehr gemacht.
Ich konnte dann bei der Special Edition nicht widerstehen:
Sehr geiles, stimmiges Album, tolles Artwork, und ein paar Gimmiks wie ein "The Intersphere" USB Stick mit tollen Live (Studio) Videos.
Was will man mehr.
Toll gemacht Herr Müller und Co.
Da kann ich mich nur anschließen, absolut geiles Album.
Ich bin Mittwoch, Freitag und Samstag in Halle 3.0. Zumeist werde ich an Stand A55 bei DRUMXOUND sein.
Wird man das neue Buch dort bekommen? Drum-Recording Guide (m. DVD)
Wenn der Termin klappt, würde ich auch gerne kommen.
Gruss Rolf
Ich kann mich den Kollegen nur anschließen. Sehr schöne Songs....geile Mucke.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
Ich habe auch schon viele unterschiedliche Snares in 40 Jahren ausprobiert (Sonor Force 3000, Sonor HLD 580, HLD 588, Sonor Hilite, Rocket Shell, Ludwig Supraphonic, Ludwig SP Chrome over Brass usw.) und bin durch einen Zufall auf eine Sonor SQ2 14"x7" in Buche Vintage gekommen.
Das war und ist meine Snare
Hierbei sollte es sich um ein Schnäppchen handeln, oder?
Wenn die Beschreibung stimmen würde, wäre es ein SUPER SCHNAPPER. (Wenn kein Wasserschaden!!!)
Obwohl die Bilder sehr dunkel sind, sehe ich kein Sonor Signature. Am besten vor Ort überprüfen.
Hallo Wernerw,
der Post ist von 2006
Trommeln (Force 3000, weiß lackiert)
12", 13" Hängetoms
16" Standtom
22" Bass
Die Trommeln wurden Anfang der 90er erworben. Sie haben viele Live-Auftritte miterlebt aber die meiste Zeit verbrachten sie im Proberaum. Sie haben sichtbare Gebrauchsspuren.
Alle Trommeln haben Felle in gutem Zustand.
Ich habe gerade ein Force 3000 in Maserbirke ohne sichtbare Gebrauchsspuren in der gleichen Konfiguration für 460,- Euro gekauft.
Ich meine es ist das 17" AAX X-TREME CHINESE
http://www.sabian.de/de/cymbal…hinese/page:1/language:de
Schau Dir mal das Video an.
Es wurde oft angegeben, dass er folgende China spielt:
Sabian AA Fast Chinese 18"
und
Sabian AAXtreme Chinese 17"
Na dann ich auch mal
Mein SONOR SQ2 (22", 12", 14", 16", 14" Buche Vintage)
Mein Neuzugang SONOR Force 3000 (22", 12", 13" (nicht auf dem Foto), 16", 14", Birke)
Ich verwende folgende Becken.
Immer in Verwendung:
1. Zildjian A New Beat 14" HiHat
2. Zildjian K 16" Dark Crash
3. Zildjian A-Custom 17" Crash
4. Zildjian A-Custom 18" Crash
5. Zildjian K-Custom Dark 10" Splash
6. Zildjian A-Custom 22" Ping Ride
7. Fame B20 14" HiHat
Optional:
1. Zildjian A-Custom 16" Crash
2. Zildjian A-Custom 18" Crash
3. Wuhan 14" China
4. Wuhan 16" China
Ich verbinde mit Ricky immer dieses Video:
Vielleicht gefällt es ja noch jemandem.
Ich bin auch schwer am überlegen mir das Remo Mastertouch im "Dangerous"-Design zu kaufen. Hier in Hamburg steht noch eins.
Aber natürlich gefällt es mir. Ricky und Nathan East die Groovecombo.
R.I.P Ricky
Hier nun zwei Fotos vom neuen (alten) Sonor Force 3000.
Das Schätzchen ist gelandet. Super Set in gutem Zustand. Ein wenig Pflege und es sieht aus wie neu.
toastbrot51 - VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS
Gruss und Groove
Rolf