Beiträge von edcito

    So, mittlerweile habe ich mein TD-50 upgegradet, dann dowongraded und wieder upgegradet, ich kann bestätigen dass das Upgrade sich auf beliebigen Modulen installieren lässt, man muss nichts registrieren oder runterladen, Ich hatte Erfahrung beim "flashen" meiner Android Geräte und da ist das Prozedur ähnlich. Es ist eine 877MB Datei, alle Sounds sind da enthalten, mann kann nicht also von reich "multilayered" Samples sprechen, sondern von modellierten synthetisierte Sounds...


    Beim Importieren der 5 "Session Collection" Kits, muss man das "TDZ" Kästchen oben rechts checken, um die Lizenz zu installieren. TDZ ist die neue Datei typ für die Kits downlowaded von rolandcloud.com

    Also ich habe mein TD-50 soeben upgraded und da erscheint bei mir tatsächlich der LizenzInstallation Dialog... man muss zwei Mal auf REC drücken, zunächst um die Lizenz zu installieren und dann zum Upgraden. Ich habe das Upgrade bei T gekauft, bei rolandcloud direkt kostete 4€ mehr... eine Mitarbeitering hat mich dann um ein Paar Bilder meines Moduls gebeten und das wars, ich bekam kurz später einen Aktivierungscode.

    Welche Kits würde das betreffen? Es gibt ja noch fünf weitere (kostenlose) Kits in der Roland Cloud und noch mal fünf in der Support/Updates Section der Roland Website.


    Die werden aber alle zehn einfach als KIT über die SD importiert. Ohne Lizenz. Weitere Payware ist mir bisher zumindest noch nicht bekannt.

    dann ist alles ein bisschen durcheinander... ich denke also dass Leute sich das Upgrade woanders für 50€ holen wird...

    Ich frage mich wozu der Besitznachweis gut sein soll. Kann man das Upgrade auch auf irgendwelche Fremdanbietermodule spielen? Denn wenn es ein Hersteller aus kommerziellen Gründen klauen wollte für seine eigenen Produkte, würde ihn das Einreichen eines Fotos auch nicht davon abhalten können.

    Um der Weiterverkauf zu verhindern, ich habe schon 2 Anzeigen auf kleinanzeigen gesehen, worin "TD-50x Upgrade" für 100-110€ angeboten wurde

    Das Upgrade ist jetzt bei T käuflich zu erwerben: TD-50X

    Da steht: Hinweis: für den Erwerb dieses Upgrades ist der Besitznachweis eines Roland TD-50 (Bild, Kaufbeleg etc.) erforderlich. Die Kaufabwicklung erfolgt manuell innerhalb unserer Geschäftszeiten

    Diejenigen die schon das Upgrade direkt auf rolandcloud gekauft haben mussten bisher keinen Besitznachweis einreichen, aber da wird Roland bestimmt eingreifen und wird bald auch so machen.

    Komisch finde ich, dass man einfach eine Update File runter lädt und diese theoretisch X-beliebig oft auf anderen TD-50 Modulen einsetzen kann. In der Ankündigung hieß es noch man müsse sein S/N übermitteln. Das ist allerdings eine Falschinformation gewesen.

    Hast du diese Nachricht beim upgraden nicht bekommen?

    "The license data for the kit backup data is saved to this unit the first time you load kit backup data downloaded from Roland Cloud.

    A confirmation message appears if the license data has not been saved to this unit."

    Nick74 ich habe ja schon eine VST Lösung mit Ez-Drummer. Ich ärgere mich nur über mich selbst. Man hätte es Wissen müssen, dass das auch wieder nur d.......s Gewäsch ist. Das Geld kann man sich aus einer Sicht echt ersparen. Ich hatte mir ein ganz gutes Set am TD 50 aus den Drum-Tec-Erweiterungen zusammengestellt und bekomme das jetzt nicht mehr geladen. Besser mal auf das Kleingedruckte achten. :/.

    Du kannst es wieder auf das TD-50 zurück haben: downgrade

    Von den 12 Eingänge sind nur der vom Ride 3 Zonen, alle anderen sind nur 2 Zonen, beim drumit 3 unterstützen alle Cymbal und Snare Eingänge 3 Zonen (Außer hihat) und die beide Midi Ports sind TRS-Midi, also eine abgespeckte drumit 3.

    Hast du eine Quelle, dass 2 box sein Drumit für andere Labels lizensiert hat?

    Da auch das original noch ein paar Bugs enthält, die vermutlich nicht mehr ausgemerzt werden steht und fällt leider das ganze Modul mit dem OS.

    Hauptaugenmerk scheint hier der Sampleimport zu zu sein, wenn man dann beim restlichen OS schlampt kommt am Ende noch ein zweite Strike raus. ^^

    nur ein video vom letztes Jahr, da war das "KTM1 Powered by 2box" vorgestellt aber kam nie zum Markt, vaporware wie so viele Edrum Sachen wie die ATV Erweiterung fürs ATV Ad5 usw.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast du evtl. auch ne Info wie bald?
    Interessant wäre dann auch, sofern es latenztechnisch taugt, ob sie das Modul auch einzeln verkaufen

    Die Info kam per Email für Newsletter Abonennten, da steht 1199€ und ab 5.02 erhältlich, und ja, das ist 2box ein drumit 3, die haben auch ein drumit 3 mit KAT percussion schon gemacht aber mittlerweile verschwunden...