so, wieder zurück zum Topic... Hier ist der gute Craig Blundell aus den UK, ein sehr sympathischer Typ bei einer einfacheren Demo als der Dirk Brandt. Ich finde das Snare sehr gelungen, zumal beim playalong mit dem "owner of a lonely heart' Lied....
Beiträge von edcito
-
-
-
Nun lieferbar ab Mitte Mai
-
-
Pünktlich zur Musikmesse, Roland Marketing hat das neue TD-25 Modul geleakt.
Sieht wie ein abgespecktes TD-30 aus.
-
You're welcome
-
-
Mein DDT E drum in Natural Finish mit 2Box Modul.
-
Die Versionshistorie ist hier:
https://www.toontrack.com/faq/known-issues-with-superior/Tatsächlich, aber da stehen noch keine Release Notes für die letzte Version, nur TBA (to be announced)
-
Superior Drummer 2.4.2 ist ab sofort verfügbar. Weiss der Kuckuck welche Neuigkeiten enthält, es gibt nämlich keine 'Release notes'...
-
Auf ihrer Facebook Seite sucht 2Box beta testers für das kommende OS!
2box beta testers gesucht
Bahnbrechend! -
Als Zubehör für unsere Triggerschiene empfehle ich folgendes Produkt: Luftloch-Anschlussadapter male / female
Hallo Biervampir, das von dir verlinkte Produkt ist nicht mehr aufrufbar, ich sehe gerade, dass es eine 'Version 2' von dem Luftloch-Anschlussadapter gibt. Kannst du mal bitte erklären worin den Unterschied liegt? Ich habe vergangenes Jahr die Version 1 gekauft und müsste ihn zurückschicken, weil das Luftloch meines pearl export snare nicht groß genug war und den Adapter passte nicht rein... danke
Ed -
Na, hat jemand schon die jobeky Dings mal getestet?
-
Ich gehe nur wegen einer möglichen Verlösung eines Roland Geräts. War ja letztes mal mit Johnny Raab so...
-
Am 18.02.2015 zeigt Thomas Lang seine Fähigkeiten auf einem Roland TD-30 bei Justmusic Berlin. Wer geht dahin?
ZitatDas V-Drums TD-30 gibt mir alle Möglichkeiten, mich musikalisch auszudrücken. Es ist das vielseitigste Instrument, welches ich je gespielt habe und das beste Aufnahme-, Tour- und Übungs-System, das man heute finden kann.
Nicht wahr? -
Meine Anfrage ob nunmehr auch das DITI Gerät in Europa via drum-tec vertrieben werden kann blieb bis dahin leider unbeantwortet. Wie hier bereits schon erwähnt, veräußert drum-tec auch schon seit etlicher Zeit andere Produkte aus dem Hause Alternate Mode in Europa.
Die Drum-Tec Shop Seite wird gerade überarbeitet und zeigt jetzt das DITI, mindestens das Bild, unter 'Module'. Das DITI wird also bei Drum-Tel in kürze verfügbar sein.
-
"Ich wollte mir folgendes Kabel zulegen"
an deiner Stelle würde ich lieber ein Paar Euro mehr ausgeben und den hier holen: http://www.thomann.de/de/roland_um_one_mkii.htm. Die Latenz bei dem von dir erwähnte Kabel ist leider unertragbar und macht kein Spaß...
-
3. Wie genau funktioniert das mit dem Roland Friend Jam? Irgendwie werde ich da nicht schlau draus. Brauche ich da den Roland WLAN Stick, oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Gibt es denn auch alternative WLAN Sticks, die von Roland unterstützt werden?
Der Roland Stick ist nur ein 'rebranded' Netgear Stick und ist extrem überteuert, €30. Der gleiche stick ohne 'Roland' ist der hier USB Stick wireless für €10 und funktioniert bei mir in meinem TD-30 einwandfrei. Friendjam macht spass, mann kann die Software anhand der Pads steuern, zum Beispiel Snare schlag für 'bestätigen', ride becken für 'Nein' oder 'zurück' usw.
-
Die Firma dankt
Ich habe auch meine Bestellung für die neue Schiene soeben abgeschickt, Ich bin gespannt
-
Hallo
gibt es eigentlich auch irgendwo Angaben welche onboard sounds auf dem Gerät sind ?gruß
hgGuckst Du hier: TM-2 Sound List