Ein TD-6? Wow, da hast du ein richtiges Modul, schnell auf eplay einstellen, du könntest noch ruhig €400-500 dafür kriegen...
Beiträge von edcito
-
-
btw, warum willst du diese Drehung eigentlich? Es ist doch einfacher im Modul/PC die Sounds zu tauschen.
Um meine 14" DDT snare mit einem neuen Modul von der von trommeltotti geliebter Firma zu benutzen -
Ich befürchte es, dass keine separate Zuweisung von Instrumenten auf head und rim möglich ist, wenn das der Fall ist, dann tschüss splitters und eine Menge Ärger für viele....
-
Ich habe mir einen billigen Lotkölben gekauft und habe die pins 2 und 3 umgetauscht, leider triggert das Pad wie vorher, nur rim auf head und jetzt kein head auf rim (oder ganz leise)... naja, im schlimmsten Fall kann ich das Pad nur als 4 tom mono pad benutzen...
-
Die deutsche Bedienungsanleitung ist ab sofort verfügbar:
Das Modul ist immer noch nicht erhältlich, dafür gibt es schon ein software uppdate 1.10.....
-
Wie gesagt, du kannst auch im Kabel entweder an der XLR Buchse Pin 2&3 tauschen oder an der Klinke Ring und Tip.
Danke, ich habe leider kein Lötkolben und will keinen kaufen nur um das zu machen.... Wärest du so nett und würdest du ein klinken Kabel für mich basteln? Ein Ende normal und das andere mit Ring und tip getauscht. Bitte, bitte -
Sind die Lötstellen zugänglich?
Leider nicht, der Anschluss ist von Schaumstoff "umgewürfelt". -
Hi edcito,
am besten würdest Du dass mit einem Adapter Kabel machen wo die Anschlüsse verdreht werden.
Ist es noch eine alte Trussschiene mit XLR oder eine neue mit Klinkenbuchse?
Hallo rolidrummi, es handelt sich um die alte mit XLR. Es wäre prima wenn ich das mit einem Adapterkabel erreichen würde.
-
Hi, Ich möchte die Polarität einer 14" DDT Truss Triggerschiene wechseln (Head auf rim, rim auf head). Wer könnte da mir helfen?
Gruß
E -
-
Ich war gerade bei justmusic Berlin und da standen in der Restposten Kiste drei neue Roland VH-12 2-teilige HiHats für €370.
-
-
Meiner Meinung nach kommen die besten Demos aus den USA, die Amerikaner sind einfach unschlagbar was die Vorstellung angeht, einfache Terminologie und sehr gute Überzeugungsfähigkeit. Dieses Demo richtet sich an Anfänger und Leute die noch nicht VDrums spielen.
-
Aus 2008 ins 2015 sorry.... Hat denn schon jemand erfolgreich das FD-8 in einem Hi-hat Ständer eingebaut? wer kann da mir helfen, eins einzubauen?
-
Ja, direkt hier um die Ecke
Habe den Verkäufer wegen umgehenden Besichtigung angeschrieben und vorsichtshalber mal 'nen € eingeworfen.
Und schwupps, . . . weg isses
Lasst mich raten, ich hab Glückspilzverboter hat noch eine Auktion eingestellt: vdrums
Diesmal handelt es sich um ein TD-20 für €1900 sofortkauf, Verkäufer ist in DE angemeldet, das Set befindet sich jedoch in Dänemark
Und Bezahlung nur per Überweisung! Wie frech kann man denn sein?
-
Keine Ahnung.
Wenn aber der Stecker der Anschlussleitung in die Steckdose da an der Wand passt, dann bräuchte man in Deutschland einen Adapter für das Set...Der Artikelstandort "Asbach, Deutschland" könnte daher evtl. gelogen sein.
Muss aber nicht, vielleich ist das Foto ja vom Vorbesitzer übernommen.
(Glaub ich aber nicht.)Bingo
es handelt sich um einen betrügerischen Verkauf, die mehren sich seit eine Woche, alle sind einfach zu erkennen, 1-Tag Auktion, sofortkaufen nur €1000 usw.
-
-
-
http://www.roland.com/products/td-25/
"Positional snare sensing"https://youtu.be/KdjTK7PfqL8?t=20m24s
"Positional sensing bei der Snare, positional sensing beim Ride Cymbal"https://youtu.be/7Det4K8qksU?t=4m18s
"Positional sensing on all the pads [...] toms"Watt n nu?
Wahrscheinlich meinte er positional sensing auf den toms, aber nur auf den rims, wie bei dem td-30 der Fall ist, warten wir mal bis die Bedienungsanleitung auftaucht und dann diskutieren hier das mal weiter. Übrigens, mir wurde gesagt, dass die Erstlieferung von der TD-25 kits am 7.05.2015 erfolgt. Bei mehreren Musikläden steht auch 'kurzfristig lieferbar'. Mal sehen nächste Woche dann...
-