hi fw, danke für das lob...
dies untightness ist natürlich gewollt, von wg. artbrut und so.
ok, erwischt, muss wohl mehr zeit und fleiß investieren;)
edit: das orffcore zeug ist selbstgespielt, hab früher zuviel gong gehört...
Beiträge von stk
-
-
-
Ich bin gegen Mainstream, ich wähle Piraten, esse Hunde und pisse auf die Straße.
geht doch!! -
Guck mal hier....:
hier sieht man auch sehr schön ein "geswitches" Becken beim Hämmern...
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
grün kommt in richtigen proberäumen von selbst.
edit: Maddin nehm doch gelbe und kaufe dir batikfarbe.
-
rubeatz hat neulich das neulich verlinkt. keine zeit zu suchen, aber guckst du hier: http://handbuch.transporterraum.de/
-
Nicht genau s.l.t.s. aber who cares...friss das kurt:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
niemand beabsichtigt sich lustig zu machen.
ich finde es eine frechheit, dass die öffentlich rechtlichen, die sich überbieten den privaten in sachen niveaulosigkeit das wasser abzugraben, ausgerechnet bei der kultur sparen wollen.
edit: upps, jochen hatte ja schon viel ausführlicher und wohlformulierter geantwortet.... -
ohne kunst keine zivilisation und ohne subvention keine kunst.
die merkantilisierung von kultur bedeutet eben deren ende. -
wer mehr als 5s sustain braucht, sollte vielleicht zu saxofon wechseln....
-
sehr geil, die soular nummer! vor allem der schleppende 11er am anfang, klasse athmosphäre. die flux sachen gefallen mir auch gut.
-
die ist ja zum niederknien! ...
-
war nett,(und nette) leute!
leider viel zu kurz, hoffe dass ich das nächste mal mehr zeit habe. die spitzgino's fand ich grossartig, die teller von hueni auch. dessen entspannte shuffle groove und reeds? tom licks waren auch echt inspirierend. den tunebot hätte ich ja noch gern an meinem wohnzimmer eimer getestet... -
dann lieber ohrsand statt feige
-
black nile und patterns finde ich wirklich gut gespielt. klasse.
-
sauber gegroovt...
-
mal so ne richtschnur... der hammer hängt
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
polkablast guckst du hier
-
was ich geübt habe, klingt richtig scheiße.
-
Leute, kein Grund, respektlos zu sein, /r/atheism ist woanders. Nur so am Rande, ich erkenne keinen pauschalen Zusammenhang zwischen dem Können von Künstlern, ihren weltanschaulichen Ansichten, oder auch deren Änderungen (ignorieren wir Tom Cruise hier mal).
das war weder respektlos gemeint, noch denke ich dass es einen pauschalen zusammenhang zwischen persönlichen orientierungen und künstlerischem können gibt.
aber zum einen behandelt vc seinen glauben nicht als privatsache, und gibt ihn daduch imho zur diskussion frei, zum anderen kenne ich persönlich einige (ex)musiker, deren musikalisches fortkommen durch religiöse oder politsche erweckungs erlebnisse beendet wurde.
edit: ist aber eigentlich auch nicht so wichtig, solange vc weiter trommelt...