Marc
mein damaliger Lehrer hatte das mal aber ist schon sehr lange her und damals hatte ich auch noch keine doppelfuma. Leider weiß ich auch nich mehr genau was das für Becken waren weil mir es zu diesem Zeitpunkt ziemlich egal war...
hätte ich doch einmal aufgepasst....
Beiträge von Jölle
-
-
Hallo Leute
wollte mal fragen ob hier jemand eine zweite HiHat mit Splashes hat!?
Habe bei mir mal so etwas ausprobiert (Meinl Raker 10"
und Sabian Pro 10") ,weil ich keine Lust habe mir eine teure Hi Hat zukaufen, aber leider klingt es überhauptnicht.Welche Splashes könntet ihr mir empfehlen? Müssen sie dick oder dünn sein damit man ein "schönes" chick rausholen kann?
Hoffe mir kann jemand helfen, und danke für eure Antwort! -
Zum Erlernen der Noten gibt es sehr viele und gute Bücher wie Schwatvogel ja schon gesagt hat.
Ich kann dir das Drums Easy von Tom Hapke sehr empfehlen, habe damir auch angefangen!
Aber ich kann sie immer noch net richtig
also ÜBEN! -
ja hab mir das Ärzte Album vor ner Woche geholt
ich finds einfach nur lustig (die Texte...)
mein lieblingslied ist das mit dem Piercing.... -
Ein Ayotte ist es auf keinen Fall! glaube auch , dass es ein Basix ist!
Also ich würde vom Kauf abraten da mir das alles ein bisschen dubios ist... -
Totti
hab für das Pedal 370€ bezahlt... -
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer der Eliminator
nach langem herumprobieren hatte ich endlich die richtigen Cams gefunden...links den weißen...rechts den blauen.
Jetzt spielt sie sich sehr direkt und leicht.
Ich bin sehr zufrieden mir der Fuma oh ja! -
@SPF
das selbe war bei mir auch..... -
kann wirklich eine Sache der Sticks sein
hab mit meinen Aheads 3 Becken kaputt gemacht...
-
Ich benutze momentan ein 18" Crash (Z-Custom)
als "HauptRide" weil ich im moment kein Geld hab um mir ein neues zu kaufen
wird sich aber hoffentlich bald ändern! -
Ich kann dir die A-Customs nur empfehlen!!!
-
also bei Zildjian hat man 2 Jahre Garantie
Mein 12" Splash ist ein wenig älter, aber versuch es trotzdem mal! -
Hallo
also erst mal ist es wichtig welche Felle du spielst...
aus Werksfallen kann man wie ich finde keinen optimalen sound rausbekommen!
für die Bassdrum:
ein gutes Fell ist das Powertroke 3 von Remo oder das Emad von Evans. dazu kann man sich noch ein nicht allzu großes Kissen in die Bassdrum legen. Ein Loch im Resofell der Bd kann auch noch zu einem besseren Klang der Bd beitragen! -
da wäre ich mir nicht so sicher aber probieren kann man es auf jedenfall mal!
Man kann ja mal noch en bisschen warten ob sich noch mehr melden die das selbe problem haben... -
wenn das der Riss ist den ich vermute hast du also das selbe problem wie ich
....
-
Rabbi
das wäre wirklich mal ne gute idee!!!
ich bin dafür! -
Hallo
also ich habe vor knapp einem Jahr ein 16" Medium Crash "kaputtgehauen"...
Ich musste mit erstaunen feststellen, dass 7 Risse im Becken waren, die sich teilweise kreuz und quer übers Becken erstreckt haben
gestern musste ich zu allem übel feststellen, dass mein 12" splash auch über mehr als 5 Risse verfügt...
eigentlich habe ich mir die Becken wegen der angeblich längeren Standhaftigkeit bei harter Musik gekauft aber innerhalb von 1Jahr wahren 2 Becken der Z- Custom kaputt! Also ich bin sehr enttäuscht von dieser Serie obwohl die Becken meinem Geschmack nach ganz gut klingen...... -
hey Leute das sieht doch sau geil aus
!!!!!
-
Mit Pete York hat es angefangen dann Mark Brezcicki (glaub der wird so geschrieben
), dann Billy Cobham
(die hälfte der Superdrumming Reihe)
Dann als ich älter wurde war es Chester Thompson, Dave Weckl, Mike Portnoy und John Otto....
Bei mir wechselt es halt monatlich im moment ist es mein Lehrer der warscheinlich en Pearl Endorsement bekommt (die Sau)....
-
ja der Mann spielt bzw hat mal Schlagzeug gepielt; hab das mal bei genial daneben mitbekommen aber wie gut er ist weiß ich nich...