die Sabians AAX sind meiner Meinung nach ziemlich gut im Klang aber was die kosten weiss ich nich..
Beiträge von Jölle
-
-
moin
also ich würde dir ganz klar zu den A Customs raten, da die Z- Customs oft zu Spannungsrissen neigen und trotz angeblich längerer "Haltbarkeit" bei Harter Musik reissen...musste das schon selbst erleben
Was den A Customsatz angeht, das machen die Geschäfte unterschiedlich normalerweise wenn du dir eine 14" HH ein 16" Crash und en 20" Ride holst zählt das als Satz und du bekommst es als SetPreis. -
Drop Clutch kostet ja nach Hersteller 8€-15€.
-
bei den kratzern kannst du es mal mit Politur probieren, oder das Zeug das man gegen Uhrglaskratzer einsetzen kann.
Bei dem kleberesten bin ich mir nicht sicher ich mach sowas mit Atzedon weg aber ob das Zeug das Holz angreift weiss ich nicht.
Viel Spass -
man wie kann man 2 Tage nach seinem Geburtstag so schlecht drauf sein?
Ne jetzt mal im Ernst fand deine Posts immer gut und und zum teil auch sehr lustig!!
Aber dass du jetzt so krass darauf reagiers ist schon irgendwie..... ka
naja aber ich kanns auch verstehen wenn man sich nach solchen Sachen wie "eigenen Post gelöscht" schon ziemlich verarscht vorkommt....
In diesem Sinne Kopf hoch, wir Schlagzeuger müssen zusammen halten
PS: noch alles gute zum Geburtstag
gepostet von einem 16jährigen der auch nie ernst genommen wird.... -
is ok Matzdrums
-
verwende auch gemischtes.....
ich denke aber auch das der Hersteller ein bisschen die serien aufeinander abgestimmt hat sodass man von jeder serie was nehmen kann -
ich hab mit lauftrainig angefangen um schneller und konstanter DB spielen zu können
-
für eine Zeitstunde 10€
-
dem neuen stoff von die Beatsteaks, Maroon5, und machine head
-
würde auch von Magnum abraten weil sie einfach keinen guten Eindruck (im klang natürlich
) auf mich gemacht haben...
schau mal ob du ein gutes gebrauchtes findest oder teste einfach mal die Sets an die Lamalas gepostet hat. -
naja immerhin bringt mein jetziger Lehrer mich dazu Noten zu lernen
da er nun auch schon ein paar schüler hat macht er im moment ein Wettbewerb, wer das Lehrbuch am besten (schnellstes Tempo, wenigste Fehler usw,) spielt bekommt die DVD von Tom Hapke -> das ist wenigstens mal ein Ansporn zum Noten lernen, weil normalerweise bin isch auch en fauler Sack -
Also das stimmt schon das sets bzw Marken des ersten Lehrers prägend sind, zum bsp mein 1 Lehrer war ein Zildjian fetischist und das bin ich heute (leider) auch...
nur der Abgang meines 1. Lehrers war wirklich nicht die feinste art - er hat einen Job in Köln angenommen und und ist in einer Nacht und Nebel Aktion dorthin gezogen ohne mich mal darüber in kenntnis zusetzten, dass er mich nicht weiter unterrichten kann...
(da bin isch heut noch sauer auf ihn)
-
moin
mich würde mal interessieren ob euer Schlgzeuglehrer auch euer einziges "großes" Vorbild ist!?
Bei mir ist es so dass ich meinen Lehrer schon gut finde aber nich wirklich als Vorbild sehe, da greif ich dann doch lieber auf Mike Portnoy usw. zurück -
hi
also ich hatte gedacht dass ein Shellset mit 3 Toms bei mir völlig ausreichen würde aber ich werde mir demnächst noch ein gescheites 16" zulegen...
also 4 Toms dann vielleicht irgendwann noch ein 5tes??? -
Hab auch ein 18" China und das hat nun nach 3 Jahren Draufbolzen seinen Geist aufgegeben...klingt aber super
genau der Sound den man von einem China erwartet! -
mein Lehrer hatte mal eine und ich muss sagen, dass die Dixonfumas einen sehr stabilen Eindruck machen...
ABER für 150€ bekommt man bei Ebay schon bessere Modelle... -
ebay wäre natürlich eine Möglichkeit, aber es ist natürlich schon besser, wenn man das set vorher antesten kann...
wenn nicht schau mal bei den kleinanzeigen in Zeitungen oder ähnlichem...kleinanzeigen gibt es auch immer in der Zeitschrift Drums&Percussion... -
hmm kommt ganz darauf an wie gut der ist...
am anfang würde ich sagen das es schon okist, aber mit der Zeit würd ich schon mal nach einem "richtigen" Lehrer ausschau halten -
Als Einsteiger könntest man sich auch natürlich ein gebrauchtes set zulegen, was ich bevorzugen würde, weil man da manchmal sehr sehr gute angebote bekommt und oft sehr hohe Qualität noch dazu!