Beiträge von Cheechako

    Hallo,


    vielen Dank für die Anleitung!


    Ich habe innerhalb von 10 Minuten mein Kick Pad umgerüstet und jetzt ist nur noch 25% so laut wie vorher. Jetzt könnte ich sogar nachts trommeln ohne dass die Nachbarn was merken.


    Evtl. mache ich auch noch die Pads, die ich aber nie als wirklich störend oder wohnungsungeeignet empfand.



    Cheechako

    Hallo,


    erstmal danke für deine schnelle Antwort.


    Also bei den StandardSets der mitgelierferten Sounds ist das 4. Tom komplett integriert.


    Die Regler zeigt er mir, wenn ich sie verändere, gar nicht an. Erst wenn ich auf Bank drücke, aber dann sind sowohl A und B aufh 100%.


    Sind das beides evtl. Bugs des Blue Jay Stuidio Packs?

    Hallo,


    kann es sein, dass die bei Alesis so, naja, dumm waren, und es nur für das ProKit ausgelegt haben? Bei meinem StudioKit triggert das 4. Tom gar nicht mit. Ich müsste theoretisch bei jedem Kit das 4. Tom selbst belegen.


    Darüber hinaus habe ich noch eine Frage bezüglich des Mixers. Bei mir stehen die Regler physisch in der Mitte, jedoch im Gerät stehen sie auf ganz laut.
    Kennt einer das Problem?

    Sorry, ich habe einen kleinen, aber eventuelle entscheidenden Fehler gemacht.


    Ich spiele auf einem Alesis DM 10 mit diesen Mylar Fellen.


    Verändert sich da was bei euren Antworten? Gerade weil du Gummipads geschrieben hast.


    Die Bass würde ich aufgrund der Lautstärke austauschen. So oder so.

    Hallo,


    wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich für einen MESH Head Umbau nicht zu löten und keine weiteren Hilfsmitter außer Schere und dem neuen MESH Head, richtig?


    Die Bass lässt sich doch genauso einfach umbauen, oder?


    Die Snare würde ich erstmal so lassen, da sie bei sehr gut triggert. Oder macht MESH da auch noch viel mehr draus?


    Danke erstmal.

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem....ich muss mich morgen mal durch das Handbuch kämpfen, aber evtl. ist es einhäufiges Problem und somit scnell behoben.


    Das 4. Tom ganz außen links ist recht laut, aber kein Problem, da ich ja die Gesamtlautstärke runterdrehen kann. Leider sind Toms 1-3 suuuper leise.....ich habe sie jedoch schon hochgedreht und auch die Triggersensibiltät auf 99, soweit ich das sehen kann.


    Haht ja jemand ne Idee?


    Das 1. Crash soll ja Dual Zone sein.....also auf der Glocke des Cymbals tut sich nix. Kann mir das auch jemand erklären?


    Danke

    Gibt es irgendwo detaillierte Infos zu der Aktualisierungen des 1.03er Updates?


    Ich habe heute mein 2011er Kit bekommen und wusste nicht, wie ich die aktuelle FW Version herausfinden kann, deshalb mache ich gerade das Update.


    Soundrom dauert ja ziemlich lange, deshalb interessiert es mich mal, was genau erneuert wird.

    Hallo,


    da ich bald umziehe und mein Sonor Force 2000 zu laut ist für die Wohung und der heiße/frierend kalte Dachboden keine Option mehr ist, wollte ich einem E-Drumset die Chance geben. Da mein Budget bei ungefähr 800-900€ liegt, spricht mich das Alesis DM10 Studio 2011 sehr an.
    Es ist nicht so teuer wie die Roland Sets aber bietet genug für Fortgeschrittene.


    Leider kenne ich mich mit den Dingern gar nicht aus und habe mich in den letzten 7 Tagen erst schlauch gemacht.
    Weil hier alle so nett und fleißig Fragen beantworten, habe ich nun ein paar, wenn das okay ist.


    1. Der Unterschied zwischen dem Studio und Pro Kit sind doch nur das Rack und die Surge Becken, richtig?
    --> Gehe ich Recht der Annahme, dass ich mit dem schwarzen Becken des Studio Kits keine Swells und keine Chokes spielen kann?
    --> kann man die Choke bzw. Swell Funktion irgenendwie nachrüsten oder ist das materialbedingt nicht möglich?
    ! Wäre kein Drama, da ich Swells und Choke jetzt nicht super oft spiele und man ein Crash ja mit einem Choke ähnlichen Sound belegen könnte und so eine halbwegs passable Alternative hätte.


    2. Wie sieht es mit der Lautstärke der Pads aus? Viele sagen laut andere sagen für eine Wohnung komplett okay.
    --> gibt es hier im Forum irgendwelche Videos oder Erfahrungen dazu? Ein Mashpad Umbau soll ja recht fix gehen und günstig sein.


    3. Kann ich mit dem DM 10 Modul problemlos mit Standard Onboard Soundkarten arbeiten und Software Drumkits "anhängen", sodass der Computer die Software Drumcomputer Sound abspielt und aufnimmt?
    --> Eine Möglichkeit, die Drumcomputer Sounds in das Modul zu speisen, gibt es nicht, richtig? Hier limitiert der 128MB große Speicher oder ist das nur RAM und es gibt noch eine größere HDD?


    4. Wie sieht es mit der Bespielbarkeit in Verbindung mit Besen aus? Ich spiele sie recht selten, habe aber auf manchen E-Drums mit optisch ähnlichen Pads gesehen, dass man Besen verwenden kann. Beim DM 10 nicht möglich oder?


    Entschuldigt die vielen Fragen, aber diese konnte ich in diesem Thread noch nicht beantwortet sehen, oder habe sie übersehen.


    Danke schonmal!


    Cheechako




    EDIT: Ich konnte das Pro Set mal antesten. DIe Pads sind definitiv NICHT zu laut für eine Wohnung. Allein die Bass ist zu laut und müsste mit MESH ersetzt werden.
    Über eine Antwort meiner anderen Fragen wäre ich sehr dankbar.