Abgesehen davon, dass der Gig wohl heute ist und der Threadstarter uns dann sicherlich berichten wird, wie die Sache ausging....
Ich finde die Diskussion hier sehr interessant vor dem Hintergrund der Tatsache, dass der Threadstarter unbedingt hinten sitzen will
Warum?
Ich habe mich quasi über die Jahre nach vorne an den Bühnenrand gespielt.
Ehrlich gesagt - ich hasse es, wenn man als Drummer hinten sitzt und im schlimmsten Fall eine "Wand" von Instrumentalisten/Sängern vor sich hat.
Band 1: Mundartband - Schlagzeug und Leadvocals
Alle 5 Mann stehen in einer Reihe; Besonderheit: Ich spiele die Drums im Stehen
Band 2: Normale Rockbesetzung - Schlagzeug und Backing/Leadvocals
Schlagzeug steht rechts oder links in leichter Schrägstellung, so dass ich gleichermaßen mit Publikum und Band kommunizieren kann.
Band 3: Kirche - Schlagzeug und Leadvocals
Hier ist es je nach Auftritt wirklich so, dass ich mit dem Set prominent manchmal sogar vor den anderen Instrumentalisten in einer Reihe mit der Gesangsfraktion sitze.
Natürlich haben sich die Sets über die Jahre so entwickelt, dass ich mich selbst nicht so "zubaue", damit man mich auch sieht.
Da ich mittlerweile recht wenige Toms (bis gar keine) spiele und der Aufbau möglichst niedrig ist, geht das.
Wenn man ein Portnoy Set spielen will, ist so etwas natürlich schwierig.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Sets kleiner werden, je älter man wird.
- Man mag nicht mehr so viel schleppen
- Man wird zum "Understatement"-Schlagzeuger - hole aus wenig möglichst viel raus
- Man nimmt wirklich nur Dinge mit, die man braucht - das war zumindest bei mir früher nicht so
Ich bin gespannt auf den Bericht nach dem Gig.
Gruß vom Drumfreak