Vielleicht ist Fichte ähnlich Pappel, nur, besser?
Das dachte ich mir auch, aber... nicht nur ähnlich oder besser, leider auch astiger und harziger
Ich habe mir als Alternative für ein leichtes Holz extra einen Lindenstamm besorgt, der wartet nur noch aufs Auftrennen.
Das Lindenholz ist leicht und eher weich, hat aber eine feinere Struktur, was es bei den Schnitzern ja so beliebt macht.
Ich würde das Fichteset dann mal als eigenes Projekt einstellen, sonst wirds so unübersichtlich, also hab bitte noch etwas Geduld.
Das Eicheset muß erst mal fertig werden.
Mich würde mal eine Snare aus altem Rebenholz interessieren.
Ja, mich auch:
Ich bin ja hier im Herzen Rheinhessens und somit an der Quelle.
Leider geben diese Rebstöcke nicht viel her als Möbelholz, da es kaum Rissfreie Stücke gibt.
Die meisten Stücke reichen gerademal für nen Messergriff.
Bei uns wird mit den Dingern traditionell gegrillt!!!
Wenn es optisch in Richtung Rebstock gehen soll, da hab ich grad sehr schönes Olivenholz hier. (ja, ja, zu viel Holz, zu wenig Zeit )
Lustigerweise hatte ich das gleiche Thema letztens mit einem befreundeten Winzer und wir kamen überein, dass er mir bei nächster Gelegenheit mal ein altes Weinfass als Rohmaterial gibt, das hätte dann auch einen lokalen Bezug. (schon wieder Eiche)
Gruß
Bruzzi