Beiträge von bellyeye

    danke für die tipps kollegen. habe jetzt den testflug an meinem eingerissenen quick beat hh top becken vollzogen. es rasselt jetzt ein wenig, aber mehr nehme ich da nicht weg. ist halt ein hihat, das rasselt eben :)


    das crash wartet noch auf die bohraktion (ich traue mich nicht so recht...). werde es aber versuchen und sage bescheid, wenn ich aus der ohnmacht erwache.


    jeff: thumbs up für deine signatur, "franz ferdinand" ist ja wohl die beste platte des laufenden jahres!


    bis späder
    carsten

    ... und erstmal: ja, der aufwand ist es schon wert, weil das becken wirklich extrem besonders klingt. sehr fett, schöner sustain, wenig anchlag. ich habe es schon ewig, daher ist auch jede garantiezeit lange vorbei.


    ja, es ist entlang der rillen gerissen, ca. 5 cm. es ist eine ziemlich schwingungsarme stelle - seltsamerweise - deshalb hoffe ich einfach, dass anbohren noch was retten wird. den sound wird die aktion hoffentlich nicht zu sehr zermanschen.


    kai: wie meinst du das mit ausfeilen? in einem loch ansetzen und aus dem "riss" einen richtigen "spalt" machen? oje, was für ne arbeit...


    carsten

    guten tach.


    ein neuer mit einer alten frage.


    ich habe mich schon ein wenig eingelesen, was hier die meinung zu angerissenen becken ist und ob man sie durch bohrungen noch retten könnte.


    habe es selber schon mal versucht und es hat nicht geklappt. nun habe ich aber hier mein über alles geliebtes medium thin crash (klingt immer noch sooo gut) und es hat einen längsriss unterhalb der kuppe.


    gibt es hier jemanden, der schon mal die lebensdauer seines angeschlagenen cymbals verlängern konnte, ohne es beim bohren zu schrotten? und wie mache ich es dann am klügsten?


    danke für jeden tipp - aber der von wegen "wegschmeißen, neues kaufen" kommt bei meinem geldbeutel derzeit leider nicht in die tüte ;)


    carsten