woah leck... ...sind das Teile
Beiträge von WuschiGoesDrumming
-
-
Von denen die 'Nachmache' schreien hat wohl niemand die Beschreibung des Videos im Startbeitrag gelesen, oder
vllt. hast mich falsch verstanden ich meinte das Video was ich verlinkt hab war ne Nachmache von Rowan Aktinson und net von Demian Kappenstein (bei der"Nachmache" handelts sichs um ne Talentshow). Dachte der Typ aus der Talentshow hat die Nummer selbst kreiert, deswegen hab ich nochma hingschreiben "minuspunkte blablabla...". -
um einiges besser
http://www.youtube.com/watch?v=W_6pvHViG04&feature=related
Edit: Oh grade gsehn das es ne nachmache von Mr. Bean ist also gibts en paar minuspunkte
-
1. Man merkt, dass der Sänger während des Videos nicht richtig geschrien hat. Playbacksingen ist sicher schwerer als man denkt, aber wenn man schon einen auf Emo macht,
dann bitte mit ordentlich Gesischtsgymnastik und Pathos.
Ich weiss jetzt nich wie du des mit "Emo" verbindest aber jeder so wie er will... -
Glückwunsch zu eurem ersten Video, aber wirkt für mich ein bisschen arg Steif.
-
Moin alle zusammen,
auf der Suche nach einem neuem Beckenset ist mir aufgefallen dass hier in Deutschland die Preise generell höher sind als in den U.S.A. oder auch im Vergleich mit Groß Britanien.
Beispiel anhand Sabian XS20 Cymbals:
Das Sabian XS20 Performence Set (14-HiHat, 16-Crash u. 20-Ride) kostet ca. 398€
und jetzt das gleiche Set nur noch mit nem 18-Crash extra in den U.S.A. für ca 330€.
Oder 14-HiHat, 14-crash, 16-crash, 20-ride, 10-splash, 18-crash für ca 400€.Wie wird der Preis gerechtfertigt??
MwSt? -
danke noch für eure tipps...
hab heute beim Unterricht erfahrn dass im Nebenraum en ganz neues Drumcraft der Serie 8 steht^^
Natürlich auch gleich getestet und finds net schlecht :D. Wenn ich mir das Drumcraft aus der Serie 8 besorgen würde würde ich es mit mit den folgenden Größen holn Kick: 22"x20", TT: 12"x9"; FT: 14"x12" und noch ein FT: 16"x14".
Und ich tendiere eher zu Birke. Nur hat jemand schon Erfahrungen mit Acryl Drums gemacht?
Bedank mich schonaml für die Atworten^^WuschiGoesDrumming
-
klar kann man nicht sagen "ah ja die und die sind für den stil"^^ aber grob weil z.B. nen set im fusion format kann man schonmal ausschließen
-
wie gesagt habs vor 3jahre gebraucht bekommen und isn einsteigerset...
mag mich jetzt weiterentwickeln^^ -
danke für eure tipps/antworten.
und was heißt geist aufgeben... ...ich hab das set vor 3Jahren gebraucht geschenkt bekommen und ja felle abgenutzt, hardware zickt rum und anstatt ich da geld in das alte gebrauchte reinzustecken kauf ich mir doch lieber ein neuses. -
Hi ich mag mir jetzt dann bald eine neues Set kaufen, da mein altes (Basix -.-) langsam denn Geist aufgibt^^.
Nur ich weis nicht genau, welche Kesselgrößen für mich die passenden wären.
Daher meine Frage: was für ne Konfiguration würdet ihr mir raten wenn ich in die Richung Post-Hardcore (z.B.Alexisonfire), Metalcore (z.B. Bring me the Horzion)..., aber euch geignet wäre für Indie (z.B. Artic Monkeys)??
Vllt. habt ihr ja auch Sets pata die in Frage kommen würden.Danke schonmal für eure Tipps
WuschiGoesDrumming