Beiträge von blumentopf

    Hallo zusammen,


    bin neu hier, will mich kurz vorstellen:



    Angefangen hats mit etwa 12 Jahren. Mein Bruder spielte Schlagzeug bei der Marschkapelle und da er mein großes
    Vorbild war, musste ich das natürlich auch machen. Daher --> Schlagzeuglehrer. Der hat mich zur Snare gesetzt und mir
    etwa 1,5 Jahre Noten lesen Basics beigebracht. Irgendwie war mir das aber sehr langweilig, denn ich wollte ja unbedingt
    am Set agieren wie die Superstars. Nach dem Lehrerwechsel wurde es besser, ich aber fauler und irgendwann hab ichs dann
    aufgegeben. Ausserdem stand dann ein Schulwechsel an, weggezogen etc. und das Schlagzeugspiel war dann leider uninteressant.
    Nach der Matura (Abi) fings irgendwie wieder an zu kribbeln. Es kam dazu, dass einige Jungs wöchentlich zu mir kamen und wir
    auf meinem Dachboden ein bisschen herum-jam-ten (wenn man das so nennen kann *ggg*). Das Interesse stieg und stieg,
    E-drums wurden besorgt zum üben in der Nacht :) und so wurde ich etwas besser. Nach wie vor mieserabel, aber eben besser als
    am Anfang. Nach einigen Jahren wurden die Dachbodensessions immer weniger, mit meinem Üben kam ich auch nicht mehr
    voran...dann ein wink des Schicksals. Drummerausfall einer mir bekannten Band, Auflösung, Probevorspiel (miserabel) aber
    trotzdem die Chance gekriegt mit ihnen weiterzumachen. Seither ÜBEN ÜBEN ÜBEN...




    EDIT 2.4.2012:
    __________________
    Hat sich schon einiges getan, trotzdem bleibt das Gefühl gar nichts zu können weiterhin bestehen.
    Momentan sind wir da bei das selbst aufgenommene Album zu mischen und rauszuhauen, hoffentlich klappt das dann bald.
    Bin aus ergonomischen Zwecken auf 10er Tom (Montage am Cymbalstand) und 14er Tom (YESS) umgestiegen.
    Das 12er spar ich mir, bringt tonal bei mir auch zuwenig. Der Vorteil das Ride direkt über der BD platzieren zu können
    ist in meinem Fall enorm. Außerdem hab ich den subjektiven Eindruck, dass die BD und auch das 10er Hängetom
    dadurch besser klingen.


    Auch bei den Fellen bin ich von den REMO Pin Stripes clear auf REMO Ambassador coated umgestiegen.
    Die Toms klangen irgendwie "tot" vorher, jetzt mag ich den Sound.
    ____________________



    EDIT 3.10.2013
    __________________
    Es hat sich einiges getan,
    Album veröffentlicht, neues Sonor Set, neues Studio
    ____________________



    EDIT 21.10.2013
    ___________________


    neue Snare
    Tama SLP 14x6,5" Woodhoops
    ______________________


    Momentanes Equipment:


    Roland TD6 + CY5 Hihat Pad
    Roland TD9 | EDIT 22.8.2012
    AKG K271 MKII
    Sennheiser HD215
    2x Shure SM57
    AKG Drum Rhytm Pack
    Sennheiser 825s
    M-Audio Fast Track Pro


    Superior Drummer
    Fruity Loops
    Adobe Audition 3


    Djembe
    Schlagwerk Cajon a la Peru + Heck Stick / Side Kick


    Sonor Delite 24"/10"/12"/16"/18"
    Yamaha 14x5,5" Steel Snare
    Mapex Black Panther Zebra 14x5,5
    TAMA SLP Studio Snare 14x5,5" Woodhoops
    Murat Diril Luminous 14" Hats
    Murat Diril Renaissance Crash 16" , 18"
    Zildjian A Custom 20" Ride
    Zultan Rockbeat China 18"
    Zultan Rockbeat Crash 16", 18"
    Bosphorus Gold 10" Splash
    Vic Firth 5A american hickory sticks
    Pearl P-120 , P2000C Pedal
    Millenium RW 500 Rhytmpumper
    T-Bone HD-990 Drum Kopfhörer
    Shure 215-CL
    Millenium Kopfhörerverstärker
    und die Millenium Bägs


    Edit 23.Juli 2013
    ________________________
    Sonor Delite Maple
    24/10/12/16/18
    Sonor 600er Hardware
    Sonor Giant Step Doppelpedal
    2x AKG C414



    neuer Proberaum :) | edit 3.10.2013



    [


    Edit: 11.11.2013


    Neue Murat diril renaissance crash 16" und 18"






    Hoff ich hab viel Spass bei euch!


    fg da blumentopf :P