Der Preis passt doch für ein latenzfreies
real-realtime wireless E-Drum Set das wie ein echtes Schlagzeug klingt. 🙂
Der Preis passt doch für ein latenzfreies
real-realtime wireless E-Drum Set das wie ein echtes Schlagzeug klingt. 🙂
Über eines Menschen Fremdsprachkompetenz herziehen. Ganz grosses Kino. 👏👏👏
Herzlichen Glückwunsch, das Niveau passt sich den Umständen an.
DAS ist immer mein Einwand gegen Tape. Finde Klebereste auf den Fellen unschön,
Ich habe mit dem gute Erfahrungen gemacht, auf Fellen und Becken. Es lässt sich gut entfernen und hinterlässt keine nennenswerten Rückstände. Im Gegensatz zu anderen bei denen eine klebrige Pampe zurückbleibt.
Polier die Keksdose auf und bau ne Lampe draus.
Immer ne gute Idee 😀
Ansonsten ist eine Snare auch eine gute Basis für einen kleinen Grill. Auf einem passenden Snareständer, ein Kugelgelenk und Kunststoff allg. verbietet sich hier, der Hingucker auf dem Campingplatz.
Wie fühlt es sich jetzt an? Und wieso? 🙂
Ich weiss nicht was ihr habt. Selbst wenn ich die Möglichkeit habe, mich zu informieren, heisst das nicht, dass ich auch eine angemessene Preisvorstellung bekomme.
Gerade für Leute ohne Bezug zu Musikinstrumenten.
Der „Was-könnte-das-noch-wert-sein-Thread“ zeigt schön, dass dies nicht einmal Schlagzeuger*innen immer gelingt.
Im Zweifelsfall setze ich den Preis erstmal etwas höher.
Ja, du. Ich auch. Müssen nun alle auch so handeln?
Aber diese nachträgliche Preisanpassung ist einfach nur mega peinlich 👎
Nö. Nur wurmt es den Schnäppchenjäger. 😀
Ich glaube Cajons kommen aus Peru.
Vielleicht sucht ihr mal eine Paartherapie auf.
Wär das was? 😀
Moin,
ich denke für einen Umbau zum E-Drum ist (fast) jedes Set geeignet. Selbst der Billigkram der mit Sonorlabel verkauft wurde.
Zum Set an sich kann ich nichts sagen.
Einachtelzollrohr
Hmm, das kommt mir fragil vor. Das sind doch nur ca 19/6mm. 😀
😍 Danke fürs teilen.
Geile Idee für ein Mad-Max-Gedächtnis-Set. 😀
Danke für eure Hinweise. Einen Doppeltomhalter hätte ich noch. Der ist mir aber zu klobig und es sieht doof aus, wenn nur ein Tom dranhängt. Das Teil von Gretsch gefällt mir nicht, für den Preis finde ich ihn auch zu simpel. Ausserdem steht Gretsch drauf. 😀
Moin
Der Titel sagt es schon. Ich suche eine Alternative zum Tom Halter MTH900BS von Tama.
Hab mal bei Gibraltar geschaut, die haben immer viel, aber da passte der Durchmesser nicht. 1“ sollten es sein.
Der MTH sieht zwar super aus, aber der Preis. 😮💨
Fast doppelt so teuer wie ein Classic Tom Stand aus gleichem Hause.
Ich würde gerne mal die Rosette nutzen.
Gekauft. Das hätte ich ohne das Forum gar nicht gesehen.
Oh, schade. Ein weiteres tolles Set was in einer Sammlung verschwindet und nicht mehr zu hören ist.
Aber es freut mich für dich. 😀
Das Set ist zwar nicht meins, nur die Becken bringe ich mit, doch da ich es seit einiger Zeit am häufigsten spiele, soll es hier auch mal verewigt werden. 😀
Es ist ein Tama Stagestar, steht im Proberaum von Band 2&3 und gehört dem Vermieter. Ich hatte die Toms mal neu befellt und auf die Snare lege ich ein Handtuch. Klingt super. 😀 Für mit Besen kommt das dann aber wieder runter.
Geile Folie. Viel Spass beim Wiederherrichten. 🙂
Sind die Kessel aus Holz oder dieser Phenolic-Sache?
Verstehe ich jetzt irgendwie nur so halb... es ist doch beim Befellen einer Trommel grundsätzlich nur vorteilhaft, wenn der Kesseldurchmesser "klein genug" ist.
Ja, der Kesseldurchmesser ist nicht das Problem, der Ring des Amba ist gross genug. Da hilft mir auch die Classic-Variante mit dem schmaleren Ring nicht weiter. Das Fell, bzw dessen Biegung ist bei beiden Ambas gleich.
Wie groß ist denn der Durchmesser der Trommel von Gratung zu Gratung?
Das kann ich dir gerade nicht sagen. Jetzt sind die Felle drauf, ich messe mal wenn die wieder runter kommen. 🙂