öte Midi2 denn für E-Drums überhaupt irgendeinen Vorteil? Die Datenrate ist ja bei Drums sehr gering, und die Auflösung der Anschlagstärke ist wohl auch mehr als groß genug dafür in der alten Midi-Spec, oder?
unbedingt. Abgesehen von der hohen Auflösung gibt es auch keine Latenz mehr die entsteht weil immer nur eine Note nach der anderen übertragen werden kann.
Das ist bei dem geringen Abstand zwar erstmal unhörbar, aber vorhanden und kann je nach Setup seiner Midigeräte stören.
Hmja, man spielt am Schlagzeug ja meist maximal 4 Noten mehr oder weniger gleichzeitig, da dürfte das wohl kaum ins Gewicht fallen. Klar, wenn man noch andere Geräte an der selben Midi-Schnittstelle betreibt kriegt man Probleme, aber das macht man ja bei E-Drums im Allgemeinen eher nicht. Ich will nicht die Vorteile von Midi 2.0 klein reden, aber speziell fürs Drumming halte ich sie für irrelevant.