Wenn ich da jetzt das krasse Beispiel von Austropop oder österreichischen Schlagers hernehme (ja ich weiß ich sollte das nicht mal in den Mund nehmen
), hat das sehr oft mit Musik gar nichts mehr zu tun, sondern ist lediglich Marketing und man stellt einfach irgendeine Strohfigur die völlig austauschbar ist hin.
Musik ist immer Geschmackssache, aber erfolgreich werden Songs halt, wenn das gesamte Team aus Komponist, Musikern, Recordingingenieur, Produzent, Marketing, Agent, Bühnenausstatter und was weiß ich wer noch alles in Summe einen guten Job gemacht haben. Und wenn die Drums da programmiert oder furchtbar geradegeschoben und replaced sind, ist das halt nur ein klitzekleiner Aspekt, der letztlich nur eine geringe Rolle spielt.