- der Groove in Ausübung der Kunst- oder Wissenschaftsfreiheit nachgespielt und publiziert wird (trifft bei mir u. U. zu, da ja eine populärwissenschaftliche und/oder unterhalstsame Auseinandersetzung auch auf niedrigem Niveau ("hüstel") vom Zitatrechtrecht gedeckt sein kann)
Ich denke das ist der springende Punkt. Du veröffentlichst die Grooves ja nicht als Teil deiner eigenen kommerziellen Musikdarbietung, sondern damit man etwas daraus lernt. Da würde ich mit keine zu großen Sorgen machen. Ich habe mal einen Artikel für die gesprochene Wikipedia aufgenommen und mich dabei mit Musikzitaten beschäftigt. Ich durfte problemlos genau aus dem Grund Ausschnitte kommerzieller Musik in die Aufnahme einspielen. (falls es jemand interessiert, eine schreckliche Sprachaufnahme von mir von vor über 10 Jahren zu hören: hier ganz unten verlinkt: Fender Telecaster – Wikipedia)