Hohe Hihat = wenig Übersprechen ins Snare-MIC = mehr Kompression/EQ auf der Snare möglich. Das freut jeden Soundtechniker (zumindest bei stark bearbeiteten Drums).
Beiträge von Rampen
-
-
Natürlich auch bei normalen Kopfhörern. Bringt uns das hier weiter ?
Wollte nur vorbeugen, weil ja so manch einer meint, InEars wären besonders gefährlich und mit einem anderen Kopfhörer wäre man da besser dran
. Gut, dass wir uns da schon mal einig sind
.
-
Der Umgang mit InEar ist nicht ungefährlich, es sind nicht nur die Geräusche von außen die es zu kontrollieren bzw dämpfen gilt !
Das ist aber bei jedem anderen Kopfhörer genauso der Fall. Glücklicherweise können die meisten Kopfhörer nicht genügend Leistung wiedergeben, um unmittelbaren Schaden anzurichten. Langfristig ist das natürlich anders.
-
Falls Du einen Mac, iPad oder iPhone hast, ist die naheliegende Antwort GarageBand
.
-
Den Keller so umzubauen, dass sich normal belastbare Mieter im Erdgeschoss nicht gestört fühlen und auch noch die ganze Band entspannt reinpasst, dürfte ein Riesenaufwand sein.
-
Ja, wenn man dann noch so einen begnadeten Perkussionisten am Bass hat
! Coole Show!
-
Drummerforum live: Einer stellt ne Frage, maximal 2 antworten drauf, der Rest erzählt, warum die Frage doof ist. Da ist schon was dran, mit den 10 Drummern, die es braucht, um einen Nagel in die Wand zu kloppen😀😉
Ist doch in allen Foren so: erst stellen die Leute die Frage in Frage, dann beschweren sich andere Leute über das Infragestellen. Immerhin gab es doch durchaus ein paar konstruktive Antworten
-
Ich hab in der Fußgängerzone mal eine Band mit einem Drummer mit einfach nur einem China gesehen. Das hat ganz erstaunlich gut funktioniert! Von trockenem Ping (um eine geschlossene Hihat zu simulieren) über offenem Ping (Ride) bis zum durchsetzungsfähigen Crash war da alles möglich.
-
Ich bin im Proberaum zur Lautstärkereduzierung auf die Zultan Caz umgestiegen und bin happy damit. Wir spielen von Rock bis Pop alles und auch wenn der Name suggeriert, dass sie für Jazz gedacht sind, funktionieren sie gut und sind auch eher dunkel im Klang (definitiv nicht schneidend wie die 2002). Das Ride ist halt erwartungsgemäß nicht sehr pingig, aber passt schon auch noch für Rock.
-
caneln ist natürlich richtig und wichtig 🤗
https://de.wikipedia.org/wiki/Cancel_Culture, nur so als kleiner Hinweis auf den Unterschied zwischen Canceln und dem Moderieren von Copyright-Verstößen in einem öffentlichen Forum
-
Auf klapprigen Bühnenelementen wackelt ja gerne das ganze Set wie verrückt. Sieht zwar gruselig aus, aber beim Spielen hat es mich nie gestört.
-
Pardon für kurzen OT, aber ist die Idee von Akustik Leim ernsthaft, dass das Instrument damit besser klingt?
Ist wohl eher für Geigen und ähnliches gedacht, da kann ich mit schon vorstellen, dass es einen Unterschied macht. Bei Trommeln ist es wohl eher was für Esoteriker
-
Ich bin zwar kein aktiver Drummer mehr, aber für ein Foto reichts.
Ne, reicht nicht
-
"Powered by Corona Labs"
...the inventors of the number one pandemic virus (tm)!
-
Kennt noch wer Catweazle?
Du bist alt. Ich auch
.
-
Swing und Metal?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sogar mit Fransen
. Wobei das Ding mich zusammengerollt an eher abschreckende Körperteile von Großtieren erinnert
.
-
Du hast ja lauter Löcher in den Becken
! Aber ernsthaft: tolle optische Bandbreite an Becken
.
-
Die hier ist auf jeden Fall Mist, da ging nach kurzer Zeit der Reißverschluss kaputt (wen wundert‘s bei dem Preis)
.
-
Was es nicht alles gibt, ein Keyboardplayer am Fuß des Gitarristen
.