Beiträge von Dr. Doublekick

    Das sind nicht wie im Sticks interview steht ein Satz cup chimes.
    Pflege mit Gavin regelmässigen e-mail Kontakt und hab ich auf diese Teile auf der Messe in Frankfurt auch mal angesprochen. Es handelt sich hier bei um die Kuppen von kaputten Crash Becken die er ausgesägt hat und nun as Splashes verwendet. liegen zwischen 6"-8".

    spiele je nachdem welches der beiden sets ich nehme 4 oder 5 toms. 8,10,12,14 bzw. 8,10,12,14,16.
    Möchte auf jeden Fall die Soundvielfalt nicht missen. Grad was irgendwelche abgefahrenen Hand/Fuss-Kombination rolls angeht macht es doch Spaß mehr Toms zu haben. Kann diesen Trend zum Minimalismus echt nicht nachvollziehen.

    Also mit dem schneller auf kleineren Größen kann ich so unterschreiben.
    Ich spiel zur Zeit eine 22x16 BD mit recht schlappem also tief gestimmten Fell.
    Dann hab ich beim Rhein/Ruhr-Stammtisch mal auf der 26x32 BD (war das glaub ich) gespielt und da war es WESENTLICH schwieriger schnell drauf zu spielen..

    Du wirst lachen.. Virgil Donati himself hat das auch so gemacht.
    Als er mit Steve Vai auf tour war (Tony MacAlpine und Billy Sheehan waren auch dabei) hatte er zwar ein kit mit 2 bassdrums, aber nur ein Eliminator Doppelpedal. Hab ihm nach der show drauf angesprochen und er meinte das für die doublestroke-roll Geschichte das reboundverhalten einer einzelnen bassdrum einfach vorteilhafter ist und durch das beater am Fell lassen auch ein fetterer, definierterer sound zustande kommt als bei 2 bassdrums..

    Ich persönlich bin kein Freund von kleinen sets. Spiel selber 22, 8, 10, 12, 14, 16. 13 und 10 Snares und jede Menge Becken. Ich mag es einfach viele Verschiedene Sounds zu haben, auch weil ich bei Final Virus innerhalb eines Konzertes alle Stilistiken von jazz über drum ´n bass bis metal abdecken muss.
    Jeder wie er kann und will denke ich mal. Das schleppen macht mir nichts aus dafür das ich nachher alles am Start habe..

    Ich hab bei meinen sets einen relativ geringen Abstand zwischen Snare und dem ersten Floortom (also kein Floortom aber an der Position, 14").. halt so das grad das Bein dazwischen passt..
    Hab dann auf einem Konzert auf nem anderen set spielen müssen und mir dann bei einem Fill wo ich nicht hingeguckt hab ordentlich aufs Knie statt aufs Standtom gezimmert.
    Konnte ne Woche nicht richtig laufen und hatte ein tierisches Horn auf dem Knie..

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    meinst du mit Triggern "schummeln", also ein Tritt = zwei Kicks?
    Da glaub ich schummelt wohl eher die Minderheit. Bei dem von Fear Factory (Raymond Herrera war's glaub ich) wurde gemunkelt, er schummelt.


    Davon gibbet auch genug, bei Ray Herrera und besagtem Pete Sandoval weiss ich das die das live machen weil ich sowohl bei Fear Factory als auch bei Morbid Angel mal am Bühnenrand stand und mir das genauer angeschaut hab.. ein Tritt = zwei Kicks


    Was ich aber eigentlich meinte ist das die drums, vor allem die bassdrum einfach total programmiert und künstlich klingen. Dimmu Borgir, manche Sachen von Morbid Angel.. oder auch auf der neuen Chimaira..um astronimische Geschwindigkeiten ging es gar nicht mal so, man kann alles üben..naja, ist halt meine Meinung.. egal..

    Danke für eure Antworten und die Beschreibungsversuche. :)


    Interessant aussehen tun die Teile ja auf jeden Fall.
    Sind mir neulich auch mal wieder begegnet..am set von einem gewissen Nick Barker (ex Dimmu Borgir). Der hat ein komplett schwarzes set, mit schwarzer hardware und besagten schwarzen visions Becken..macht schon was her irgendwie..

    Brodequin also.. Cpt. Kill Drum.. so so.. das ist zwar schnell..und auch machbar... songs 3 und 5 auf der Gateways von Morbid Angel aber nicht.. schön das du so aufmerksam liest was ich schreibe..


    Aber interessant das man hier so angepflaumt wird wenn man nach nem mp3 fragt.. und ich hasse es mich zu wiederholen.. aber was ich kann und was nicht, liegt dir fern zu beurteilen. Im Gegensatz zu dir verdien ich mit Musik meine Brötchen, kann also nicht so ganz falsch sein was ich trommel...

    wer hier wohl keine Ahnung hat...


    Ich sag nur Gateways To Annihilation.. wenn das nicht programmiert klingt dann weiss ich es nicht.. hättest du im Physikunterricht mal aufgepasst, wüsstest du, das einer Fussmaschine, bezüglich Schnelligkeit physikalische Grenzen gesetzt sind.. noch Fragen?


    Und ob ich was kann oder nicht, von wegen heisser Luft, das kannst du wohl kaum beurteilen..


    schönes Leben weiterhin.. :rolleyes:

    wieso sollte ich neidisch sein, heisse nicht umsonst Dr. Doublekick, aber egal.. Ich höre und mache zwar hauptsächlich Nu-Metal aber ich spiel auch andere Sachen. Blast beats und so ein Zeug hab ich schliesslich auch mal geübt.


    Die meisten death metal bands triggern, das ist einfach Fakt, war schon bei genug Konzerten.
    Wenn du mal nen richtig fitten drummer hören willst, der nicht triggert und wo die Platten auch noch geil produziert sind: Meshuggah.. die spielen auch besser Gitarre als Trey..

    Zeig mir mal eine death metal platte die gut produziert ist.. sound ist doch echt mal müllig.. sets klingen entweder wie blecheimer und es eiert ohne ende oder alles ist getriggert und geradegerückt und klingt wie programmiert...


    Dir zeigen was ich nicht kann?? Hmm... Gitarre spielen, gut singen, Ordnung halten...