will auf jeden fall nochmal darauf hinweisen, dass die avedis qualitätsmäßig genau so gut wie a-custom, k und k-custom sind! der unterschied ist nur ein anderer klang und somit entscheidet nur der geschmack... ich persönlich spiele zum beispiel a-custom, avedis und demnächst wahrscheinlich auch noch k's zusammen..... von jeder serie halt das was mir am besten gefällt....
Beiträge von Note The Ghost
-
-
lass die finger weg davon!!!
is billig schrott, den du nach zwei wochen nicht mehr hörn kannst!!! -
Was spielt ihr noch für Instrumente außer Schlagzeug???
Ich spiele ein bissle Bass und ein bissle Keyboard. Würd aber gerne mal Gitarre oder noch lieber Saxophon richtig lernen!!!
-
tach der alex!
zum thema brennende sticks kann ich dir zwar nix sagen, aber wie wär's mit den laser sticks von ahead???
man sieht sich!
-
DrumSound Sets sind richtig geil!!!!
-
SIMON PHILLIPS....
direkt danach kommen für mich:
tony royster jr.
dennis chambers
jeff pocaro
ralf gustke -
-
ich nutze ein china ähnlich mr phillips. sprich meistens für ride patterns und gelegentlich auch mal als crash. ist aber eher seltener. für mich müssen sie allerdings eine größe von mindestens 18", besser 20", am besten aber 22" haben, sonst sind sie mir zu crashig
-
auf meinem pearl mit concert toms spiele ich remo cs, bd = pinstribe, snare = noch cs
auf dem force 3000 spiele ich pinstripes als schlagfell und sonor werksfelle als reso. auf der snare ein ambassador coated + werksreso und aufer bd ein powerstroke 3 mit sonor werksreso (kleines loch)
auf dem tama swingstar spiele ich remo ambassador coated, als resos tama werksfelle 200, snare = remo ambassador + werksreso, bassdrum tama 200 + werksreso mit kleinem loch
-
GIBRALTER INTRUDER II !!!!!!!!!
ansonsten: die SUCHFUNKTION
-
teste was dir besser fefällt.....
das evans kenn ich nicht, das powerstroke kann ich nur empfehlen! -
infos über fellfragen kriegst du genug über die suchfunktion!!!
aber mein persönlicher tipp: remo fiberskyns
haben einen schönen warmen und fetten sound. wenn du's lieber knackig haben willst, dann empfehle ich ambassadors -
-
JETZT in den Chat!!!
-
-
für deine stilrichtung würd ich sagen: pinstripes oder empereor, wobei ich die empereor da bevorzugen würde. auf der bass(!!)drum ist ein powerstroke 3 immer gut! und auf der snare ein ambassador oder ein cs. wobei mir das cs in deiner musikrichtung eher zusagt. (besonders bei ner holzsnare)
-
jo, das van halen set kenn ich auch. das ist auf http://www.musik-service.de zu sehn
-
mir sagt der name auch nix. aber ich würde mal sagen, dass ist eine der "schlimmer als kochtopdeckel klingenden" einsteigerserien.....
-
solln ja drei verschiedene sein. meinte nur, dass ich jeweils drei auf einem ständer haben möchte....
-
ich habe mir mal überlegt mir ein custom set zu erstellen. und zwar mal mit einem etwas anderen sound. natürlich alles billig bei ebay ersteigert......
z.b.:
(2x) 16" floortom als bassdrum
(2x) 3er set rototoms als toms
sonor jungle snareTT TT TT
BD BD TT
SN TT
TTklar, der sound ist dann sehr speziell, aber dass soll er auch sein. was muss ich denn beachten, wenn ich eine floortom als bassdrum einsetzen will???