Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video]
Und hier noch ein paar Ideen mit Hihat und Cajon: [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Matador ist jetzt nicht der Hammer, aber zum Anfangen ganz ok. Das Buch ist ganz ok: http://www.thomann.de/de/alfre…hing_lets_play_bongos.htm Besser wären allerdings 3-4 Stunden bei einem guten Lehrer. Mit dem Material aus den Stunden kannst du dich dann lange Zeit beschäftigen.
Als erstes würde ich mich mal mit deinen Eltern ganz in Ruhe zusammen setzten. Bitte sie um ein Gespräch bezüglich der gegebenen Problematik und erkläre ihnen mal ganz sachlich, aber freundlich dein Problem. Wie bereits gesagt, ist ein E-Drum nicht unbedingt frei von akustischer Geräuschproduktion. Versuch doch, ob du mit deinen Eltern feste, regelmäßige Übungszeiten verabreden kannst. Das HD-1 ist zwar noch am leisesten, aber auch ganz weit weg von einem echten Schlagzeug Feeling... Viel Glück!!!
außerdem ist er ein sehr lieber kerl. habe ihn vor zwei jahren in wien kennen lernen dürfen. eine begegnung, die ich nicht so schnell vergessen werde. am besten gefällt er mir mit seinem langjährigen freund und begleiter gio
Am 27.1. war ich zu Gast in Oliver Böttgers Friends Area in den Räumlichkeiten von Insound Kiel. Am Ende meiner Clinic kam es zu einem spontanen und sehr interessanten Jam mit Jürgen Breuniger am Didgeridoo. Hat sehr viel Spaß gemacht der Abend. Danke auch an Olli und Sven von Insound für den Bild und Ton Mitschnitt. Das Ergebnis seht ihr hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute habe ich die Koffer Bassdrum noch einmal optimiert. Der ganze Schaumstoff im inneren des Cases ist nun raus und die Holzplatten können nun frei schwingen. Dadurch ist der Ton noch mal tiefer und voluminöser geworden. Außerdem habe ich einen weicheren Beater versucht, der ebenfalls noch mehr Wums aus dem Teil holt.
Ich werde die Tage mal eine Aufnahme im Studio machen und diese dann hier hoch laden.
Edith sagt: Gestern habe ich übrigens einem Straßenmusiker gelauscht, der in der Hildener Fußgängerzone Gitarre spielte und dabei seinen Gitarrenkoffer als Bassdrum nutzte. War nicht schlecht, der Herr Kollege...
@kanister: nein, der Koffer verrutscht nicht. Dachte ich auch erst, aber steht bombenfest. Wichtig ist aber eine Fußmaschine mit Klettband unter der Bodenplatte, da sie sich sonst verschiebt.
danke für die vielen kommentare hab das set jetzt hier in der musikschule und bisher fahren alle schüler drauf ab
Oli: einmal laufen finde ich auch seeehhhrr reizvoll auf meiner sackkarre ist das set sogar zug tauglich. vielleicht bring ich das mit nach frankfurt auf die messe
Super Idee, ist sicher auch mal spielerisch interessant, wenn man sich auf die 3 wesentlichen Schlagzeuginstrumente beschränken muß.
Auf jeden Fall. Mein Lieblingsaufbau ist nicht viel größer. BD, SD, FT, Hihat und dünnes Ride. Man kommt einfach auf ganz andere Ideen und es macht höllisch Spaß...
Heute werd ich das Koffer Set mit zur Musikschule nehmen. Mal sehen, was meine Schüler dazu sagen
In meinem Proberaum steht schon seit Ewigkeiten ein altes Hardcase, das bisher eigentlich nur im Weg war... Heute hab ich es dann seiner neuen Bestimmung zugeführt:
Das Koffer Schlagzeug
Weder das Case, noch das Pedal verrutschen, wenn sie auf einem Teppich stehen. Selbst bei härterer Gangart. Und das Beste: Snare, Snareständer, Hihat, Hihatständer, Fußmaschine, Hockergestell und Sticks passen in die "Bassdrum". Nur den Sattel muss ich extra tragen... Wer jetzt Angst vor dem Gewicht des gefüllten Cases hat: Dafür habe ich eine zusammen klappbare Sackkarre
Und so klingt das Koffer Schlagzeug, wenn man es mit dem Handy filmt. Eine ordentliche Tonaufnahme liefere ich gerne demnächst nach... [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video]
Macht irgendwie Spaß, die Kiste. Mal sehen, ob sie auch im wirklichen Leben zum Einsatz kommt
wenn du halbwegs anständige Resos einer Markenfirma (Remo, Aquarian, RMV, Evans) drauf hast, kannst du sie wahrscheinlich erstmal aufgezogen lassen. Ich nehme an, es handelt sich um klare einlagige Felle, die mit so ziemlich jedem Schlagfell Typen harmonieren.
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Drummerforum in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen