hey danke, es freut mich, dass dir die platte gefällt!
viel spaß damit!
schönen groove,
markus
hey danke, es freut mich, dass dir die platte gefällt!
viel spaß damit!
schönen groove,
markus
zu den drei sets kann ich zwar nicht viel sagen (außer, dass mir das artist heritage beim hin und wieder spielen ganz gut gefallen hat), aber ich empfehle dir das tamburo xd jazz. findest du z.b. auf www.commus.de
ich spiele das set nun seit einem halben jahr und bin mehr als zufrieden.
hauptsächlich findet es bei mir in trio und quartet besetzungen arbeit, spiele aber sogar hin und wieder rock damit. wirklich ein klasse set!!!
genauer ansehn kannst du es dir auch hier
Art Blakey and his Jazz Messengers
alles was im realbook steht
ich habe drei sets, jedoch eins aufgebaut und zwei fertig verpackt in meinem proberaum stehen. für gigs und auswertige proben muss ich dann nicht immer groß abbauen, sondern kann eins der bereits verpackten sets nehmen. der andere grund ist, dass ich viele verschiedene stilistiken bedienen muss und so für eigentlich alles das passende set bereit habe.
Pearl Export
22/12/13/16
Tamburo XD Club
16/10/13/13
Tamburo XD Jazz
18/10/12/14/16/14
(die beiden tamburos haben die gleiche farbe und sind so untereinander kombinierbar)
bei den becken siehts ähnlich aus. ich kann drei komplette becken sets zusammen stellen. gewählt wird je nach stilistik.
ich steh zwar nicht auf thomas, aber evtl. geh ich nach bochum, wenn ich nix anderes zu tun hab.
Zitatdie dinger sind das geilste was zildjian in der K serie je gebaut hat.
richtig und deswegen will ich das dingen einfach behalten seppel
immer mit besseren spielen um selbst besser zu werden
danke schonmal für die beiden antworten.
mit dem snaresound... joaaa.
also live hats mir sehr gut so gefallen, aufgenommen find ichs immer noch ok. es ist halt nicht einer dieser typischen sounds. aber mal sehn was sich noch machen lässt.
der pepp kommt hoffentlich mit den richten lautstärkenverhältnissen, die stimmen nämlich noch nicht so wirklich. kommt aber alles in den nächsten tagen.
edit:
soundfiles vom neuen michael weitz album hört man in mp3 quali auf meiner homepage: www.markusostfeld.com
bei gefallen kann markus@markusostfeld.com bestellt werden: 6€ cd, 2€ versand!
besetzung:
michael weitz - guitar
uli plum - bass
markus ostfeld - drums
Drumset:
Tamburo XD in 18x16/12x08/14x14, 14x5 Snaredrum
13" Bosphorus Master Hats
19" Zildjian Armand Beautiful Baby
20" Zildjian Constantinople Light Ride
bin in essen
der grund ist ganz einfach: es reicht doch völlig aus zum grooven
und sind wir nicht alle ein bisschen faul?
schön gespielt, hab nix zu meckern.
aber abgesehen vom set erinnert dein spiel wirklich ganz schön an mr phillips
juchu, ich bin auch endlich mal zu sehn.
danke jb
so, ich bin auch wieder einigermaßen fit.
nachdem ich heut morgen recht früh zu nem termin musste, konnte ich mich anschließend schön hin legen und ersten den nötigen schlaf nachholen, da groovy und ich irgendwie wieder nicht so richtig geschlafen haben. (wie bei jedem treffen wo wir uns begegnen) *g*
das troyan ist und bleibt spitze, die sessions haben wie immer am meisten spaß gemacht und ich weiß jetzt, dass es ganz schön schwer fallen kann morgens um 7uhr noch einen groove zum rollen zu kriegen, wenn man schon die ganze nacht getrommelt hat
schöße grüße an andy, jürgen, fabi, seppel und alle anderen.
war mal wieder ein klasse treffen!
ps: es geht auch ohne bands und mega aufwand
zieh mir lieber blowbeat in viersen
e.s.t., drum world, zawinul, alex acuna, top, oktoposse, phillip van endert, drei vom rhein,..
alles spitze! ich weiß gar nicht wo ich die ganze kohle für die karten her nehmen soll!!!
sachen zum dämpfen kommen NIE mit!!!
in meiner sticktasche habe ich neben sticks und diversen besen immer schläuche für die beckenständer, filze, stimmschlüssel, ei shaker, studio shaker und maracas (bzw. eine) dabei.
in der beckentasche ist noch ein schwarzes handtuch.
im auto liegen ein zweites t shirt und deo bereit.
bestelle hiermit auch ein exemplar.
werde es bei seppel abholen und bar bezahlen