war wieder ein klasse stammtisch, danke an alle....
und nächste mal bist du wieder dabei fabi, wehe, wenn nicht
war wieder ein klasse stammtisch, danke an alle....
und nächste mal bist du wieder dabei fabi, wehe, wenn nicht
habs zwar net gesehn, aber auf die beschreibung passen wohl am besten vic firth rute 505.
das vierdent mal wieder den status eines offiziellen drummerforum treffens!!!!
ich bin die ganze woche auf der messe und würd dann samstag nach messeschluss und abbau nach astheim kommen, wenn das was los ist....
habe bereits einiges an geld im house of drums gelassen und bin sehr zufrieden. carsten ist und bleibt ein fairer und kompetenter verkäufer und der laden ist wirklich klasse eingerichtet.
hey alex, dann sehn wir uns ja endlich mal wieder
wir bestimmt eine heitere veranstaltung
schnippsel gefallen mir, cd wird eh gekauft und live gehts nach essen
und hört mal bitte auf in jedem toto thread irgendeine scheiße zu spammen
20x16 Bassdrum
12x08 Tom
16x16 Floortom
14x6,5 Snare
14 Constantinople Hats
21 Constantinople BigBand Ride
20 Constantinople Light Ride
18 Constantinople Crash
ok, das wäre der Idealfall
die tomgrößen funktionieren eigentlich prima in einer bigband.
was die becken angeht, musst du schon sagen, was du bezahlen willst.
günstige jazz/bigband becken gibts z.b. von masterworks oder auch meinl byzance. zu empfehlen sind zwei ab besten unterschiedlich große rides und ein großes crash. die becken sollten sich durchsetzen können, aber nicht zu aufdringlich sein.
guten rutsch!
aber denkt dran, kein feuerwerk in der hand anzünden, denkt an eure hände
die 12er wahan acryl snare dürfte genau das sein was du suchst
leider zu kurzfristig
11 toca traditional quinto
11 3/4 toca traditional conga
werden bald durch die weihnachtlichen zuschüsse ins haus fliegen
nix zu danken stefan,
merry xmas euch allen!
hat irgendwie was, weiter so.
übers getrommel muss man ja eh nix mehr sagen
dann lieber das basix custom, als das swingstar. das swingstar ist ein billig einsteiger set, das basix custom schon untere mittelklasse und kann sich wirklich sehn lassen!
alter groovemaster!!!
dann wird dieses insiderwissen mit sicherheit auch welches bleiben
JB
grad bei randy passt er nicht wirklich rein....
das tamburo ist kein "echtes" tamburo aus italien.
deshalb heißt es auch nur t5 und nicht tamburo t5.
das ash ist jedoch auch sehr günstig und wesentlich empfehlenswerter!
knapp vorbei ist auch vorbei, aber der anfang war gut