die idee mit den alten haustür schlüsseln stammt von martin hesselbach. (zumindest hat er es auch gemacht) und roland peil benutze martins bei till brönner, wenn ich mich nicht irre.
Beiträge von Note The Ghost
-
-
@alle
morgen bekomme ich eine cd mit dem kompletten song, dann werde ich auch die komplette version online stellen.
wenn du auf dieser seite bist, einfach mal runter scrollen und dann auf "free" klicken. da kannste den downloaden
-
31mal angeklickt, aber noch keine antwort?
schreibt mal was leute
FROHE OSTERN
-
Tag zusammen,
wir haben uns mit dem Michael Weitz Trio ein kleines Studio in Duisburg eingerichtet und eine der ersten Testaufnahmen möchte ich jetzt hier mal veröffentlichen. Bei der Aufnahme fehlte es noch an ausreichend Mikros, so wurde nicht alles direkt abgenommen. (nur zwei Overheads und ein Bassdrum Mic) Mitlerweile sind auch die restlichen Mics da und wir arbeiten ab morgen an einem neuen Album.
Das Soundfile jetzt gibts nur mal so zum Spaß. Bricht leider irgendwann ab, da ich es per mail vom Gitarristen bekommen habe und der komplette Song zu groß für die Mail gewesen wäre.
Drumset bestand aus:
Tamburo XD
18x16 BD
12x08 Tom
16x16 Floortom
14x05 Snaredrum14 Zildjian Constantinople Hats
20 Zildjian Constantinople Flat RideSo, genug gelabert.....
-
bin dabei (gerne auch mit dem michael weitz trio - demo ist unterwegs)
-
ihr ward sowohl in ibbenbüren, als auch in frankfurt nicht zu übersehn......
-
anwesend
-
die messe war sehr interessant, es gab viele neue kontakte, ideen und eindrücke und sogar freundschaften.
jedoch: es wurde jeden tag anstrengender und der samstag war die hölle. vielleicht sollte man nächstes jahr nur noch besen erlauben. -
so, essen war super!
bisher das beste toto konzert mit den geilsten arragements.
auch die technik hat mitgespielt.und jetzt noch zu den bassdrums: eindeutig 2x 24er!
und statt a customs, spielt er jetzt reguläre aveden (ich tippe auf die fast crashes) -
hast recht, dann wirds das als starclassic maple ausgegebene performer sein
-
vielleicht ist es aber auch eins der neuen bubinga sets?
das wäre interessant zu wissen. falls es das alte ist, ist es ein älteres performer, welches simon schon lange in deutschland stationiert hat. -
paich spielt zur zeit nur noch in den usa, außerhalb spielt greg (wie schon auf der letzten tour z.b. in bonn)
jj wird wohl nicht mehr gebraucht, vielleicht weil greg spielerisch kompetenter ist, als herr paich. das war zumindest in bonn deutlich zu hören (war kurz davor auch in oberhausen). trotzdem ist und bleibt paich natürlich der komponist vieler genialer toto songs und das er was drauf hat, ist auch unbestritten. greg gefällt mir nur irgendwie besser (weniger ego) -
-
schöner bericht, freu mich auf den 10.3. in essen
-
ich denke, ich schau auch mal vorbei
-
-
firewire ist klar die bessere wahl, die usb mics sind aber praktisch für mal eben schnell mitschneiden (früher machte man das mit nem minidisc player)
-
Die Band Blowbeat sagt: "No Keyboards, no Problems" und "Play it loud and don't copy"
beides auf der "Blowbeat" Cd zu finden....
-
empfehle ebenfalls worldmax tms(keller kessel). da machste nix falsch, super snare
-
hi benni, hab dir ja bereits meine meinung gesagt.
hier nochmal im thread:ihr habt alle sehr gut und sauber gespielt, schön gemacht!
leider ist es überhaupt nicht meine musik. das keyboard im refrain finde ich etwas nervig und der gesang klingt leicht nach einem geistlichen lied oder schlager.
letzteres muss jetzt nicht negativ sein, ist nur ein eindruck.im großen und ganzen: weiter so, ihr seid auf dem richtigen weg!!!