Zitat
- Instrument und Spieler bilden nämlich ein "Paar", das sich aufeinander einstellt.
diesen Punkt finde ich verdammt wichtig! Du mußt dich mit dem bzw. an dem Set wohlfühlen. Dir wurden hier gute Tipps gegeben, aber wenn dir aus irgendwelchen gründen eines der hier vorgestellten sets nicht gefällt (vielleicht das aussehen->Farbe) und du das Gefühl hast mit dem Export oder einem anderen set das dir gefällt, glücklicher zu werden dann kauf das. Mir ging es so bei meinem neuen Set genau so. Mein Lehrer hat mir die von Yamaha ans Herz gelegt (Preis/Leistung) aber irgendwie wurde ich beim spielen darauf nicht so wirklich glücklich, was auf anhieb bei dem Pearl der Fall war.
Was ich damit sagen will, auch wenn du dich für ein Set entscheidest, das schlechter als z.B das Phonic ist und viele leute den Kopfschütteln würden über deine Entscheidung, du aber im Endeffekt mehr Spaß an dem Set hast, dann kauf das schlechtere. hoffentlich ist das verständlich wie ich das gemeint habe? ich würde mir z.b. kein sonor kaufen weil die mir irgendwie nicht gefallen, obwohl sonor gute sets herstellt. andere leute kaufen kein pearl weil ihnen die aufhängung nicht gefällt o.ä.. weißt was ich damit meine?
Hoffe mir springen jetzt ein paar Leute nicht an die Gurgel.
gruß Heiko