Danke für die Antworten.
Ich habe mir jetzt ein Pinstripe bestellt.
Mal schauen, was es bringt.
Beiträge von Christian_drums
-
-
Jap Remo, allerdings nicht direkt von denen sonerd eher son ein Yamaha-Remo Fell.
Achja, sind Remos White Coated Felle für die Bass Drum zu empfehlen, oder doch lieber Emperor Felle, will hauptsächlich Jazz spielen? -
Moin!
Ich habe auf meinem alten Schlagzeug noch die Werksbefellung auf meiner Bass Drum und mit gefällt hierbei das Gefühl beim Spielen überhaupt nicht.
Jetzt meine Frage: Kann das an dem Fell liegen und würde hierbei ein Fellwechsel etwas am Spielgefühl ändern?
Wie wirkt sich ein neues Bass Drum Fell auf Rebound und Sound aus, gibts da viel zu beachten beim Kauf von nem BD Fell, da diese ja doch recht teuer sind?Grüße, Christian
-
Moin!
Danke schonmal für dir Antworten, besonders Friedel Frech danke!
Ich überlegs mir noch einmal mit dem Kauf, die Schule von Gary Chaffe soll ja auch sehr große Beliebtheit genießen.Gruß
-
Moin!
Da ich mich in letzter Zeit gerne mit linearem Trommeln beschäftige, suche ich nach einer guten Schule dafür, bzw. ein haufen an verschiedenen Patterns.
Dabei bin ich auf Mike Johnston's "Linear Drumming" gestoßen.Gibt es irgendwen der das Buch kennt, und was dazu sagen kann?
Ich überlege nämlich mir das Teil zuzulegen.Grüße, Christian
-
Geht es um die Snare oder die Bassdrum? Denn ich bin an der Bass Drum interressiert, werde das ganze aber bis Dienstag nicht abholen können.
Wo wohnst du denn? Vielleciht kann ich dann ja eine Stunde Fahrt sparen ; PGrüße, Christian
-
Moin!
Versuchs mal mit Alufolie und Cola, das bewirkt wunder:
http://www.youtube.com/watch?v=Vz2g-yGyIOc
Grüße, Christian -
Moin!
Nachdem ich mich jetzt durch einige Themen gelesen habe, bin ich mir nicht ganz sicher ob das, was ich vorhabe auch klappt.
Und zwar stellt sich mir folgendes, vielen bekanntes Problem: Ich will ein Zimmer so bearbeiten, dass kein Schall nach außen dringt (aufgrund sich beschwerender Nachbarn).
Das ertragreichste was mir da unter die Augen gekommen ist, war die Raum-in-Raum Methode, allerdings denke ich, dass mein Budget dazu ausreicht.Jetzt spalten sich die Geister, die einen meinen dicke Teppiche an den Wänden bringen was, die anderen meinen es bringe nur was für die Raumakustik.
Was ich vorhabe ist, an meinem Dachboden (ein doch sehr kleiner Raum) an den Wänden Paletten anzubringen, die einen ca. 15 cm. Abstand zur Wand entstehen lassen, den ich dann mit Mineralwolle
ausfülle und sozusagen mit Teppichen "zumache". Günstig wäre das für mich, da der Raum relativ klein ist und ich kostenlos an Teppiche komme (Teppichreste benachbarter Firmen).Jetzt die Frage: Bringt das was um die Nachbarn ruhig zu stellen?
-
Ne Seite 22 23, bisher noch ohne Bassdrum ; )
Edit:etzt auch Seite 29!Es geht voran -
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Mitlerweile läuft das alles schon ein bisschen runder, ich übe übrigens mit JHohn Rileys Werk. -
Hi!
Danke schonmal für die Antworten.
Einzeln klappt ja alles, Ride Pattern kriege ich ohne Probleme hin, nur sobald eben diese Triolen reinkommen nicht mehr so ganz, da hilft wohl nix, ich werde weiter üben.
Bis denn! -
Moin!
Und zwar stellt sich mir folgendes Problem:
Wenn ich folgendes Pattern spielen will, rechte Hand Jazz Pattern und linke hand auf jeder viertel Note die 2. und 3. Triole,
R--R-RR--R-R
-LL-LL-LL-LLdann geht das bei langsamen Geschwindigkeiten noch ganz gut, nur sobal es recht schnell wird, dann haperts mit Zählzeiten 2 und 4, da ich dann ja die 3. Triole mit beiden Händen spielen muss.
Ich habe auch schon manchmal gehört, wie dann mancheiner nur:
R--R--R--R--
-LL-LL-LL-LLspielt.
Habt ihr Tips dazu, wie ich das am effektivsten Üben kann, also Variante 1?
Die Schwierigkeit ist bei mir, da es im schnellen mit Beiden Händen Double Strokes sind, und es mir nicht einfach fällt, beide wie geschrieben zu koordiniern.Grüße, Christian
-
Nils Schröders "Drum Tuning" hilft dir vielleciht weiter, sehr empfehlenswert. Geht auch auf verschiedenes Material ein, alles mit nem physikalischen Hintergrundwissen, beschreibt auch Trommeleigenresonanz, Raumresonanz und weiteres, was man sich beim Stimmen zunutze machen kann.
Viel Erfolg! -
Für die Dancehall Hörer unter euch, ich mag besonders Kelly's part:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mühe mich gerade echt bei einer schraube ab, die sogar so fest sitzt dass ich den Schrauber verbogen habe. Um die Stange rauszukriegen muss die aber gelöst werden. Gibt es denn noch eine möglichkeit die Stange von der anderen Seite rauszukriegen? Also irgendwie die schwarze abdeckung und den speedo Ring abzumachen?
Danke
Edit: Sorry für Doppelpost -
Ja danke! Die Teile sitzen teilweise echt fies.
-
Dankeschön! Lohnt sich wirklich mal reinzuschauen : )
-
Und zwar bin ich auf einen Live mitschnitt aus seinem Jazz Club gestoßen,
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich würde gerne wissen was Tommy da ab 0:13 ca spielt, zusammen mit dem Geiger.
Sehr schönes Lied btw. -
Ich werds versuchen, danke schonmal! Leider habe ich das alte Modell, an dem kann man die Stange, an der sich Cam und Beater befinden nicht so einfach rausnehmen, aber ich werds schon irgendwie hinkriegen.
-
Hallo!
Ich kann dir das Buch "Drum Tuning" von Nils Schröder wärmstens empfehlen. Er macht in dem Buch sehr gut deutlich was ein gut gestimmtes Set ist und wie man es stimmt. Das Buch kommt mit Hörbeispielen und man hat im Prinzip ne Schritt für Schritt erklärung zum Stimmen aller Zonen der Trommeln.
Viel Erfolg!