Sieht aber wirklich sehr interessant aus!
Beiträge von burned_destroyer
-
-
Also rein von der Optik und der Beschreibung sieht das Set wirklich nicht schlecht aus.
-
Ja mir ist schon bewusst das es ne Menge guter Sets gibt, aber das ist doch nicht schlecht!
Und falls du dich angegriffen fühlst, tut mir Leid dass wollte ich nicht.
Aber wie andere hier auch schon gepostet haben, es führt leider nicht viel daran vorbei, dass dich selbst etwas informierst. Du musst ja auch nicht alle relevanten Beiträge auf einmal durchwälzen, nur vielleicht hin und wieder mal ein paar und versuchen so viel Informationen wie möglich rauszufiltern.Klar kann dir jetzt irgendwer sagen Set xy ist gut und diese Felle musst du nehmen.
Das ist aber leider etwas Kontraproduktiv und hilft dir im Endeffekt nicht weiter.
Und wenn du bei deinem vorhandenen Set nur die Felle tauschen willst, und nicht weißt welche du nehmen sollst, dann gibt es nur ein paar Sachen zu beachten.
Markenfelle von Remo, Evans, Aquarian oder sogar von RMV sind im Schnitt alle brauchbar. Findet man hier im Forum überall.
Allerdings wichtiger ist es dass du mit den eventuell neu gekauften Fellen dann aber die Trommel richtig bespannen kannst, also stimmen.MfG
-
Nunja wenn du wie du gesagt hast, schon mehrere Jahre spielst, dann solltest du eigentlich schon ein Einsteigerset von einem Mittelklasse Set und High End Set unterscheiden können.
Und sonst hilfts auch ein wenig im Forum zu stöbern. Findet man immer mal wieder Beiträge wo die einen oder anderen Informationen über gewisse Schlagzeuge drinnen stehen.MfG
-
Der Typ ist wirklich unglaublich! Kann man einfach nur ganz großen Respekt davor haben!
-
Ein bekannter Drum Händler hat so eins im Laden stehen. Ist ein altes Pearl.
-
Kann man sich da mal bedienen??
-
Kann mich hier meinen Vorpostern nur anschließen. Allerdings finde ich dass die 30 € für so ein Tom doch halt auch nicht so weh tut. Das könnte man einfach als Lehrgeld bezeichnen.
Nein mal ehrlich, wenn du die Tom unbedingt willst, dann kauf sie dir. Wenn das Ding ein Jahr hält ist es die 30€ schon wert. -
Das Loch sieht doch gut aus!
Nun zu deinen Fragen.
1. Das auf dem Foto sollte eine Memory Lock sein. Heißt wenn du in das vorgesehene Gewinde die Schraube reindrehst dann kannst du das Teil so fixieren wie dein Tom auf den Ständer gehangen ist. So kannst du es, falls du dein Set abbauen und woanders aufbauen musst, wieder relativ schnell in die dir gewöhnte Position montieren und musst nicht alles neu einstellen.
2. Neue Felle täten dem Set sicher gut. Allerdings kann ich nicht sagen was dein Budget zulässt. Alternativ kann man einfach mal die Schlagfelle wechseln. Oder eben nur mal die am schlimmst aussehendsten Felle. Aber alle Felle neu (BD Front Fell muss nicht unbedingt sein) wären sicher keine schlechte Idee.
3. Ein zweites Hängetom könnte da recht schwierig werden. Bei dem System das bei dir verbaut ist, handelt es sich vermutlich um ein Rohr welches direkt in die Tom geschoben wird. Den Tomarm den du verlinkt hast hat das sogenannte L-Rod System. Das würde bei deiner Tom nicht passen. Wenn dann wäre es vermutlich, wenn du unbedingt eine 2 Hängetom willst, am besten wenn nach einer baugleichen mit entsprechendem Arm suchst. Aber ob sich das überhaupt lohnt ist eine Frage die ich gerne in den Raum stellen würde.
MfG
-
Nja "Teppisch" oder "Sebian" ist halt auch geil...
-
Ich habe nur geschafft das Werksfell meiner Swingstar Bass Drum durchzutreten. Das allerdings mit Filz und dem durchsichtigen Evans Patch. Habe aber jetz seit einigen Jahren ein normales Fell mit Falam Slam und das hält und hält. Nur da ich mit der Kunststoffseite der Beater spiele habe ich dann doch einen ganz schönen Abrieb.
MfG
-
Eigentlich nur wenn man sie über die Gebühren anzieht... Aber bevor das bei deinem Set der Fall sein sollte, denke ich, würden eher die Böckchen reißen.
Aber sonst sollte es kein Problem sein im normalen Stimmvorgang das Teil wieder tiefer zu bekommen.MfG
-
Sieht echt sehr schön aus! Meinen größten Respekt!
-
Nur sieht man nicht mit was er die LED-Kette ansteuert. Kann man entweder mit Microcontroller machen oder irgendeine elektronische Schaltung. Nur sollte man da halt wieder in diesen Dingen bewandert sein. Denn als kompletter Laie sowas zu realisieren könnte ganz leicht nach hinten los gehen...
-
Allerdings finde ich interessant dass die Fußmaschine gleich aussieht wie die meines Tromsas. Bauart: mehr als russisch...
-
Also ich kann von mir behaupten, dass es mir zeitweise genau so geht!
Manchmal wenn man schon genervt ist, dann klingt das Set auch nicht. Und man voller Elan und Tatendrang ist dann, glaube ich redet man sich auch ein wenig den Klang ein. Umgekehrt natürlich auch.Im Endeffekt ist halt doch alles subjektiv...
-
Da muss ich wohl lieder sagen, dass sich das auch bei uns nicht so gehört!
Also bitte immer diese Verleumdungen...
-
Moin,
muss sagen Ich sehe das sehr ähnlich. Wirklich die Innovation ist das meiner Meinung nach nicht. Ist zwar ganz nett, und sieht auch nicht so schlecht aus, aber N&C werden sicher einen Preis dafür verlangen der sich gewaschen hat. Und eine wirklich markante Zeitersparnis ists nun auch nicht.
Just my 2 cents
MfG
-
Das ist mal ein schöner Thread... xD
-
@ fwdrums:
EPISCH!