Hi
Kenne die Vorzüge eines A-Sets da ich am Anfang darauf spielte. Ich möchte aber lieber bei einem E-Set bleiben...
Hi
Kenne die Vorzüge eines A-Sets da ich am Anfang darauf spielte. Ich möchte aber lieber bei einem E-Set bleiben...
Die Sounds sind erst mal zweitrangig für mich, geht mir in erster Linie nur ums Spielgefühl und da wird man um selber testen wohl nicht drum rum kommen....
Ok, mal sehen ob ich bei Gelegenheit beide mal antesten kann...
Hallo
Ich hole das Thema nochmal hoch, weil für mich (nach 10 Jahren) wieder aktuell...
Hat jemand beide Sets schon gespielt bzw. und kann mir dazu mehr sagen?
Kurz zu mir und meine Anforderungen an das Set:
Ich war von 2000 bis 2010 in einer Band die von Schlager bis Rock bei Hochzeiten, kleine Zeltfeste, Bälle die die üblichen verdächtigen spielte..
Hatte damals ein A-Set mit DDrum Triggern mit Roland T8 was für unsere Zwecke nicht schlecht war.
Seit 2010 hat sich ja wieder einiges getan auf dem Gebiet, ich aber leider aus Zeitmangel ( Hausbau, Kind usw..) keine Sticks mehr in den Händen gehabt habe
Möchte mir nun für Zuhause eins der zwei anschaffen weil ich wieder ein wenig anfangen will zu spielen. In erster Linie Just for Fun. Spielgefühl sollte einem A-Set nahe kommen so das man auch einigermaßen vernünftig darauf üben kann.
Momentan würde ich eher zu Alesis Strike Pro SE tendieren weil ich da das bessere Preis-Leistungverhälnis sehe.
Was meint ihr dazu?
LG
Christian
Ich werde wohl um einen besuch bei Drum -Tec Süd nicht herumkommen.
Dort kann man sämtliche E-Drums begutachten und Testen.
Was kann ich eigentlich für ein gebrauchtes Roland TD- 8 Soundmodul in Euros noch erwarten ?
Danke
Alles klar,werde mich mal durchlesen
Danke
Hallo Kollegen
Bin ein neuer hier und bräuchte mal eure hilfe.
Ich bin 32 Jahre und spiele seit ca. 10Jahren in einer Hobbyband mit einem getriggertem A-Set.
Musikrichtung - Schlager bis Rock.
Dazu verwende ich das Roland TD 8 mit DDrum Trigger.
Daher mein Set jetzt in die Jahre gekommen ist, denke ich über eine Neuanschaffung nach.
Sollte diesmal ein reines E- Drum werden.
Meine Fragen:
Sollte ich auch andere Systeme ins Auge fassen auser Roland TD? (bzgl. Spielgefühl, Soundqualität)
Ist heute wahrscheinlich anders wie vor 10 Jahren, denk ich mal.
Wie siehts mit Yamaha aus.
Danke schon mal
Christian