Hey, ich bin Eric, 18 jahre und wohne in Trier
Spiele seit ca. 6-7 jahren schlagzeug und habe auch prof. Unterricht.
Ich spiele hauptsächlich Rock, Metal, Pop. (Doublebass spiel ich eigentlich nur in fills)
Würde mich über eure Mitteilung freuen.
Hey, ich bin Eric, 18 jahre und wohne in Trier
Spiele seit ca. 6-7 jahren schlagzeug und habe auch prof. Unterricht.
Ich spiele hauptsächlich Rock, Metal, Pop. (Doublebass spiel ich eigentlich nur in fills)
Würde mich über eure Mitteilung freuen.
ohhh tut mir leid hätt vllt mal googln solln.
dabei kann ich dir leider auch nicht helfen
Ich versteh nicht ganz was du da "aufpimpen" willst. Am Sound von Becken kann man nicht grade viel ändern.
Und du wirst nur sehr sehr schwer eine HiHat finden die so klingt, wie die auf dem lied. Sogar wenn du die gleiche kaufst wie der drummer klingts anders. Das wurde aufgenommen und verändert. Kein Set, Keine Becken klingen so wie abgemischte.
wollt nochmal nachfragen...
fährt jemand nähe trier oder steig im laufe der zugfahrt nach frankfurt ein?
hey gibts jemanden aus Trier der auch zur Musikmesse fährt?
je nachdem wie viele, kann man ja vielleicht an Kosten was sparen
ok danke
also wirklich anstrengend ist es nicht nur ich hab den eindruck das ich damit echt nur doubles hinbekomme.
sobald ich die bass kontinuierlich bisschen schneller spielen will, bekomm ich das mit der technik nich hin
also mit der technik bekomm ich nur doubles hin...
PS: und vorallem. ist das irgendwie schlimm. beeinträchtigt oder schädigt imch das sogar irgendwie?
ich schon ein bisschen älter aber egal.
und zwar spiel ich momentan noch Singlepedal (wss sich bald ändern wird)
also ich spiel damit auch doubles.
Hab mich immer gewundert, wie andere das machen.... also ich mach den ersten schlag mit der Ferse und den 2. mit den fußspitzen.
1. Schlag: auf die spitzen stellen, ferse runterdrücken
2. Schlag: wieder zurück auf die Spitzen
Es sieht aus wie Heel-Toe aber ist es anscheinend nicht. gibts die technik so übberhaupt oder hab ich mir da was falsches angeeignet?
ok danke
ich schau/hör mich dann mal nochmal um
Also ich hab mal hier durchgeguckt und immer noch keine genaue Antwort gefunden...
also. ich hab das Problem, dass ich nicht weiß, womit ich den besten Sound hinbekomme.
Also entweder ich hol mir ein Pack wie zB T.Bone CD4000 oder nur 4 mics. Sprich bass,overheads,snare mics.
Wär auch noch froh über gute Vorschläge welche mics.
Budget: 500 euro (mit ständern + klemmen)
Als interface werde ich ein Tascam US- 1641 oder das US- 1800 benutzen.
...achso und sowieso. Wenn du das spielst bzw covern willst, ne eigene Note ist immer gut also spiels wies dir gefällt
oh... hab ich viertel geschrieben... edit
und aufjeden bass/snare schlag ein akzent. so hätt ichs gespielt
aufjedenfall würd ich sagen mit ner crash kommt man dem sound am nächsten...
ich hätt mal ganz einfach behauptet es ist eine (ziemlich tashige) Crash. Größe kann man schlecht sagen
also es klingt als ob die Crash mit der Melodie angeschlagen wird... ich versuchs mal aufzuschreiben( ich machs zum ersten mal)
also eigentlich ziemlich simpel
Trier liegt exakt zwischen Six & Four und Musikhaus Müller
danke. ist eine Überlegung wert
Sonst gibts echt nicht gescheites oder? Nächstes ist musicstore in Köln...
Kröger ist klar. Da bin ich öfters. Privat und vom Musikverein aus
Aber DoFuMas haben die eine einzige da stehen. Und aufjedenfall keine IC...Ich müsste mal fragen, ob man die bestellen kann zum antesten.
Haben wir im MV auch mit den Becken gemacht.
Sonst gibts echt nicht gescheites oder? Nächstes ist musicstore in Köln...
welcher musikladen?!?!?
Es geht um DoFuMas, die ich evtl antesten könnte.
Wer nett wenn jemand im Umkreis Trier mit einer DW 5000, Iron Cobra oder Pearl Eliminator sich melden würde.