Der 24. ist ein Urlaubstag.
Kein Feiertag. Also darfst du im Prinzip den ganzen Tag spielen, nur würde ich das aus Anstandsgründen nicht machen.
Ich habe heute morgen noch ne Stunde get(d)rommelt und das ist, denke ich, noch legetim.
Nachmittags wäre dann meine Oma schon runtergekommen.
Beiträge von DerkleinePrinz
-
-
Auch wenns nicht si gerne hier gehört wird
:
Dream Theater - Take Away My Pain -
Naja, eine 13" klingt ja eher hell und hoch und man meint somit sie würde sich eher durchsetzen.
Ich persönlich finde, dass 13" dann eher recht nervig klingen.Und bei dir hörte sich das im ersten Post nur so an, als sei es nicht deine Meinung, sondern es wäre definitiv so. Also, kleines Missverständnis.
-
Sorry, ich wollte einfach nur von dir wissen, warum du der Meinung bist, dass ne 13" Hi-Hat besser für Rock ist, als eine 14"!?
Für mich ist das nicht klar.
Meine Logik und auch Antesterfahrung wäre, dass ne 14" mehr Masse hat, lauter und voluminöser klingt. Was alles mehr für Rock spricht.
Das Gute ist, außerdem sind die 14 Zöller noch flexibler.
Das mag sich jetzt sehr pauschal anhören, doch allgemein ist das einfach so.
Es trifft nicht auf jede x-beliebige 13 bzw. 14" Hi-Hat zu, dass ist klar. Aber auf die Meisten. -
Zitat
Original von eDDy551
Für Rock sind eher 13er Hats gedacht, für den Allround bereich gibt es die 14er!Was ist das denn für eine Logik?
-
Zitat
Original von Emperor-Z
ALPHA (!!!!!) für Punk?! Heidanei... Dem hab ich auch schon probiert
Allerdings musste ich festellen das das GARNICH geht. Die Aphas sind einfach VIEL zu leise... Und alles andere als Durchsetzungsfähig! Ich habe bei meinem Drumming (auch Punk/Fast Rock) meine Becken einfach nichtmehr gehörtBei denen is die Lautstärkegrenze eben schon bei einem leichten Anschlag erreicht. Ich hatte damals zwei 17" Alphas; Bin jetzt auf zwei Zildjian Z-Custom 19" (Rock und Medium). DIE HÖR ICH JETZT AUCH
Das ist Quatsch. Ein Kollege von mir spielt die Alphas im Proberaum. Er spielt in einer Motorhead Coverband und sie sind wirklich nicht leise.
Und die Alphas hört man wirklich noch genug. Obwohl er "nur" Crashbecken in 16 und 18 Zoll hat.
Natürlich ist ein 19" Crash noch etwas lauter und voluminöser, als ein 17" Crash, einfach der Masse wegen.
Und generell sind Alphas recht schöne Becken. -
Zitat
Original von hubba
@ derkleine prinz : die groessen des force sind doch ideal ?! und die becken auch sehr schoen. die farbe ... mein gott, wat sollet?!
hast du evtl. noch den link? ich wuerde eher vermuten dass der eher niedrige preis an schlechter beschreibung, schaeden am set, unguenstig endendem datum oder selbstabholung liegt.letztens ging ein gleiches force 3000 in rot ( mir faellt dir genaue finish beschreibung grad nicht ein )
Nein, sorry. Den Link hab ich net mehr. Ist auch schon länger her und daher sicherlich ein ungültiger Artikel.
Schlecht beschrieben wars halt auch nicht. Genaue Bezeichnungen der Teile.
Und ja, ich fände es auch perfekt. Und die Farbe wäre mir auch erstmal egal. Das Lite hät ich in 13,16,22 eh genommen, aber ich kann ja noch nichtmal 350Euro für soetwas berappen...Das "rot" bei den Force 3000 meine ich heißt "crimson red" oder so!?
Naja, egal.Aber oft werden z.B. Sonor Force 3000 Sets für einen Spottpreis abgebenen, da sie oft scheinbar einen schlechten Zustand haben. Dreckige, abgenutzte Felle, schlehter Aufbau usw.
Und außerdem stehen ja eh alle Kiddies auf Force 3003... -
Zitat
Original von Cat
in der Produktbeschreibung steht etwas:weiß eine/r wo ich soetwas herbekomme?
Nein, weiß ich nicht, aber an den Sonor Snares, die ich im Moment bei mir da habe, sind solche Klammern auch dran und sie bringen rein garnichts.
Ob ich da etwas falsch mache?Naja, zu dem Lite aus Hochis Link:
Wäre es nicht möglich, dass niemand diese Farbe haben will?
Denn vor ner Zeit war ein Force 3000, 12,13,16,14,22 kompletter HW und 16",20",14" Paiste 2002 für 650 Euro drin.
Und keiner hat mitgeboten. Und dieses besagte Force 3000 war halt auch weiß.Aber wahrscheinlich war das eine Mischung aus "unpassenden" Tomgrößen und schlechter Farbe...!?@ Seelanne: Das kannst du aber nicht machen. Alle heiß machen, dass du da bei E-Bay nen Griff ins Klo getätigt hast und dann nur gewissen Leuten davon erzählst.
-
Zitat
Original von Gast
Bzw. 2 günstige 16" Becken und man kriegt ein Max Stax dazu.Nah, irgendwo stand doch, dass die Aktion nur gilt, wenn man 2 teurere Sabian Becken, ab der AA Serie kauft. Also AA,AAX,HH,HHX,Signature...
Und warum abwegig, wenn die Max Stax eh keiner kaufen will.;-)
EyE][oRe: Ne, wenn du ein Becken aus den oben genannten Serien kaufst, bekommst du z.B. ein AAX Splash kostenlos dazu.
-
Und beim Stegner?
http://www.stdrums.de/special/fspecial.htm
Dann unter "BD-Logos/BD-Rings".
Sind dann ja keine Orginalfelle, aber vielleicht kannst du damit leben? -
Gast:
Und was hast du dazu geschrieben?
Also warum du das so aufgebaut hast usw. ... !? -
Manuel: Es lag wahrscheinlich daran, dass er "Yamaha" in der Überschrift falsch geschrieben hat.
Aber bei E-Bay weiß man halt nie, wie hoch der Preis nachher wird.
Das ist ja oft das schöne. Mal Schnäppchen, mal nicht...;-)Wobei ich auch nicht so richtig erstehe, warum man sich nicht die Mühe machen sollte, ein Schlagzeug, wie das MMX oben, nicht zu verschicken.
Die Versandkosten übernimmt ja der Käufer. -
Müsste ein Orion sein.
Zumindestens sind die Orions mit den Sonor Delites zu vergleichen. Wenn nicht sogar noch besser.
Das Blöde ist nur, neu sind die Sets kaum bezahlbar, gebraucht ists jedoch genau umgekehrt...
PS: Die Bassdrumfüße sind aber nicht mehr orginal, oder jemand hat die Gummidinger abgeschraubt. -
Du meinst ein "Rimclick".
Bei "Under The Bridge" höre ich nur Hi-Hat, Bass und einen normalen Rimclick auf der Snare.
Welchen Song von Maroon 5 meinst du?
EDIT: Bei "Sweetest Goodbye" von Maroon 5 höre ich auch nur normalen Rimclick auf der Snare. Falls du den Song meinst. -
Nennt sich jetzt endgültig "jungle set adapter".
Und gibs hier:
https://www.rockshop.de/shop/o…for=0031780&caller=direkt
Oder hier:
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0024081.html
Oder hier:
http://www.drumsonly.de/preise2005/hardware/pearl.htm
Oder hier:
http://www.netzmarkt.de/thoman…esetadapter_prodinfo.html
Oder hier:
http://www.musik-service.de/Pr…16_Jungle_Gig_Adapter.htm
...
ich persönlich finde das nicht unbedingt serh toll, da man wirklich ne Pearl Tom mit Rosette haben muss.
Oder man muss sich erst noch einen Optimount kaufen...Die Idee mit den 16" Spannreifen geht natrülich auch, kostet nur mehr.
Ich persönlich bastel mir da sebeso lieber was selber.
-
@ Sonörchen:
Das ist dieses Teil hier:
Die Tomrossette ist ja an jeder Tom schon vorhanden, die wird dann auf diesn "Pin" geschraubt.
Geht auch mit Optimount oder ISS. -
Ja, dann klappt das.
Das andere Force 2001 siehst du hier:
http://www.sonormuseum.com/1995+/2001/2001.html -
Zitat
Original von escapetonowhere
funktionieren diese tar nachrüst systeme auch bei einem sonor force 2001?
JA!
Dafür ist es ja "auch" gedacht.Warte mal, dass geht aber nur an den Force 2001ern OHNE durchgehende Böckchen.
Also wenn dein Force so Böckchen hat, wie es im Sonor Link abgebildet ist, klappt das. -
Hm, im Prinzip kommst doch "nur" drauf an, wo das kleine Loch am Kessel sitzt und wie dick die Schrauben von den Böckchen sind.
Was ich nicht ganz verstehe, warum muss man 2 Böckchen vom Kessel abschrauben? -
Zitat
Original von Stocki
Danke! Meine Snare
In der Regel
(
) sind kleinere Cymbals dünner, und wenn man ein 16er Crash auf 13 bis 12" abdreht, kann da schon ein "Bell" sound raus kommen, oder ??
Ja, ich weiß!
Trotzdem ist das Avatar schön.
Ne, Bell Sound ist das nicht gerade...
Viel scheppriger.Und das die Kuppe nicht proportional zu dem Rest ist, haben mir nachher viele gesagt.
Stimmt auch.Deshalb kann ich nicht wirklich glaube, dass da aus Jölles Raker was geworden ist.
Hab schonmal überlegt, ob ich die Becken bis auf die Kuppe verkleinern sollte.(Hier war doch irgendwo son bekannter Drummer vorgestellt wurde, der das auch gemacht hat.) Und dann als kleine Bell oder so...
Nur denke ich, dass das Teil dann sehr leise wird.