Wow, mit Hardware sieht das nochmal viel geiler aus!
Freue mich schon auf die Fotos vom gesamten Set mit Becken usw., bin sehr gespannt wie das Gesamtbild wirkt!
Wow, mit Hardware sieht das nochmal viel geiler aus!
Freue mich schon auf die Fotos vom gesamten Set mit Becken usw., bin sehr gespannt wie das Gesamtbild wirkt!
Schrift ist doch egal oder nicht? Auf meinen Becken sind Teilweise auch schon Buchstaben der Schrift weg, nach fast 2 Jahren und die Becken sind immer noch Top
Weiß aber nicht obs zu teuer ist. Hab jetzt für 40 Euro ein Paiste 2002 16" China gekauft, Top Zustand. Deshalb finde ich die Preise für deine Angebote da schon recht teuer..
Mh, ich hatte damals mit einer Millenium Fußmaschine angefangen, die lag bei etwa 100 Euro. Und ich muss sagen, ich bin damit über 2 Jahre ausgekommen und habe damit locker die Songs meiner Band spielen können (damals schnellster Song 180bpm 16tel Doublebass).
Der wiederverkaufswert liegt nun bei 0, aber habe sie jetzt einem Kumpel geliehen, der gerade mit Schlagzeug angefangen hat und danach wird sie wohl aufn Müll laden oder als Ersatz, falls mir meine Eliminator auch mal geklaut werden sollte, man weiß ja nie :-/
Musst du für dich entscheiden, wenn du für die kommende Zeit nichts leihen kannst und auch gebrauchtware nicht in Frage kommt, dann würde ich die Millenium raten.
http://www.thomann.de/de/mille…ro_serie_fussmaschine.htm
Sieht sogar noch wesentlich besser aus als mein altes Millenium Teil
Aber wenn du die Möglichkeit hast, dir was zu leihen, dann spare dir besser die 100 Euro
Das gefällt mir richtig, richtig gut!
Das mit den Satzzeichen und Großbustabel scheint ein wircklich wichtiges Anliegen zu sein,... gerade wenn man selbst sehr darauf bedacht ist die eigenen Ratschläge zu befongen
HAHA, wo du recht hast..
Ja, das Problem mit den Spänen habe ich auch xD Zwar bleiben sie nicht an mir hängen, aber nach einer Weile und einigen Sticks sieht es in meinem Schlagzeug Radius sehr nach Schreinerei aus
Mh, hab eigentlich nichts an mir..
Man sieht mich halt nur meist mit wippenden Füßen Vielen geht das aufn Sack, aber was soll ich machen? Kann da wirklich nichts für..
Find es auch viel besser als die erste Version! Gute Arbeit! Für ne Eigenproduktion richtig cool!
Das ist echt richtig cool geworden!!!
Bin gespannt auf das fertige Set!
Mh, habe noch nie diese kleinen Sets ausprobiert, da ich leider nicht ganz so früh angefangen habe.
Aber von den Billigsets würde ich auch abraten. Hatte mir Anfangs leider auch so eins gekauft und hatte keinen wirklich Spass daran, Felle und Becken waren sofort durch, Snareteppich ist gerissen und Hardware war auch der letzte *****.
Ich persönlich bin ein großer Pearl Fan und denke für den Preis kannst du bei einem Einsteigerset nicht viel falsch machen! Wobei sich ein Kumpel von mir das etwas größere Einsteigerset von Sonor gekauft hat. Und ich muss zugeben, der Sound ist garnicht mal verkehrt!
Ich finde die Auswahl eines Drumsets ist immer eine Frage des Geschmacks und da deine Tocher in dem alter sicher noch keine großen Soundvorstellungen hat, machst du sicher bei keinem der 3 Sets einen Fehlkauf
Finde es aber schön, dass du deiner Tochter den Wusch erfüllst! Ich wünschte meine Eltern hätten dies auch gemacht, dann würd ich nämlich nun schon 13 Jahre spielen anstatt 5 Jahre
Vielleicht dürfen wir deine Tochter ja dann in ein paar Jahren auch hier als User begrüßen
Schönen Gruß
Kim
Hey,
wollte keinen neuen Thread aufmachen, habe zwar keinen Thread gefunden, der mit meiner Frage übereinstimmt, aber hier die Überschrifft passt recht gut
Und zwar bin ich Anfang 2010 in eine Wohnung umgezogen, welche zwar keine Etagen hat, aber in der Nachbarschaft ist es mir dennoch nicht möglich, Schlagzeug zu spielen.
Soo und da ich mir sowieso mal überlegt hatte, für Live Gigs, in denen es keine gute Mikrofonierung gibt, ein E-Drum Modul mit Triggerset zu zu legen, dachte ich mir, dass ich es vielleicht kombinieren könnte.
Daher meine Frage:
Welches E-Drum Modul eignet sich am besten für Live Gigs (4 Toms, 1 Snare, 1 Bassdrum, ohne Becken, die lasse ich im Original Sound) und lässt sich zudem noch gut an einem E-Drum Set in meiner Wohnung anschließen?
Ich hatte mal an das Alesis DM5 gedacht, weil es recht viele Eingänge hat und ich für meine Zwecke eigentlich nichts Großartig mit Rim Steuerung usw. benötige. Dann könnte ich mit 6 Trigger für mein Schlagzeug kaufen und diese für LiveGigs benötigen und zusätzlich besorge ich mir dann noch ein E-Drum Set ohne Modul.
Wäre das eine gute Idee, oder sollte ich meine Finger von dem Alesis lassen?
Schönen Gruß und vielen Dank,
Kim
Wie geil ist das denn bitte?
Sehr coole Map! Guter Link!
Also ich würde mal behaupten, dass ich nach meinen 5 Jahren Schlagzeug schon nen besseren HipHop Beat spielen könnte, als er das tut, auch wenn ich noch nie HipHop gespielt habe.
Deshalb frage ich mich echt, warum er so seltsam schlecht spielt. Ob er einfach kein Talent hat, oder er einfach nen schlechten Tag hatte?
Ich wette er ist da gerade so in Trance, dass er denkt, dass er gerade den übelsten HipHop Beat spielt, so wie ihn noch nie jemand zuvor gespielt hat
//Edit: Aber was ich nicht verstehe, schaut euch mal seine Page an, was er angeblich schon für Skills hat:
Ich find das Cover gut! Respekt!
Aber für meinen Geschmack haust du zu hart auf die Cymbals ein. Find das klingt dann immer ziemlich mieß so ein Cymbal
die Snare ist etwas arg im Vordergrund und etwas grell, dafür klingt das Kit insgesamt erstaunlich natürlich.
Mh, ja mag die Snare auch nicht wirklich. Ist auch nicht meine eigene Snare, hab zur Zeit nur eine Pearl EX Steel Snare und die ist leicht verbogen und der Produzent wollte die deshalb nicht im Studio sehen Hab dann eine von seinen Snares benutzt. Wollt mir dann jetzt fürs Album 2011 eine neue Snare holen und werd drauf achten, dass sie nicht zu sehr in den Vordergrund rückt beim Mixen ;D
Find auch, dass das Kit sehr gut und natürlich klingt, denn wenns nach unserem Gitarristen gehen würde, dann wäre alles komplett getriggert Aber so lange ich in der Band bin, wird es das nicht geben
Höchstens für Live Gigs, damits schneller geht und ich immer den selben Sound habe. Aber mal sehen.
Ah, Okay! Jetzt versteh ich
Wo bekommst denn so ne Folie her?
Glaub dann werde ich mich auch mal dran machen Aber erst wenn ich ein Rack habe, dann werd ich mir auch die Löcher an der Bassdrum zumachen. An den Toms habe ich zum Glück keine.
Hey, mich würde interessieren, wie du die Folie abgekommen hast, ist sie leicht zu lösen? Und wozu werden die Kessel lakiert, wenn du wieder eine neue Folie überziehst?
Soll jetzt keine Kritik werden, mich interessiert es wirklich, da ich auch überlege mein Set zu erneuern. Zumindest die Rims und Schrauben hätten es mal nötig.
Hatte mir mein Pearl EX damals auch gebraucht geholt.
Höre eigentlich keinen Blues, aber das gefällt mir sehr sehr gut! Auch tolle Arbeit am Schlagzeug!
Übelster Pro
Frag mich nur wo sein "Tricky Stuff on the HiHat" zu hören ist
Hm, hab Soundtechnisch nicht so den Plan
Aber verstehe das schon nicht falsch.
Der Produzent hatte uns versprochen, dass die 2 Song Demo schon besser wird als die EP und das Album dann nochmal einen draufsetzt. Ich kann dich ja auf den laufenden halten und du sagst ob es wirklich besser geworden ist ;D
Danke für deine Kritik!