nils: Also meinst du eher ein günstiges Set kaufen und als E-Drum umbauen? Was würdest du/ihr denn zu meiner "neuen" Idee sagen?.. Und zwar:
Hatte mir seit ich Gestern die Beiträge hier gelesen habe nochmal ein paar Gedanken gemacht und bei Thomann und beim MusicStore gestöbert. Dabei habe ich ein Set von einer Marke gefunden, von der ich eigentlich meine Finger lassen würde. FAME. Hier Klicken!
Ich finde zumindest auf den Bildern sieht das Set garnicht mal so schlecht aus. Allerdings weiß ich nicht, was die Hardware taugt. Aber da könnte ich mir ja dann, wenn die Hardware ausgelutscht ist, noch neue Kesselhalter usw. besorgen. Stative usw. würde ich ja weiterhin von meinem Pearl Set benutzen.
Soweit meine Gedankengänge
Damit hätte ich dann ein Set, welches mir von den Ausgaben nicht all zu weh tun würde. Denn es wäre mir ehrlich gesagt zu schade, viel Geld für ein geiles Liveset auszugeben, wenn es dann eh nur in der Proberaum Ecke steht und nur bei Konzerten ausgepackt wird. Und was den Sound angeht, brauche ich auch nichts besonderes, weil ich das Set dann zu einem E-Drum umbauen würde. Der Thread wird dann wohl wahrscheinlich doch ein DIY E-Drum Thread
Achja, und dann noch eine Frage: Ist es erlaubt die Fame Marken Plättchen abzuschrauben und eigene drauf zu schrauben? Mag daraus kein Pearl Fake machen oder so, sondern würde mir dann einen Namen für das Liveset ausdenken. Denn wenn ich ehrlich bin, wäre es mir schon recht unangenehm, wenn dort Fame drauf steht