Hi Manuel,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Jörg
Hi Manuel,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Jörg
Guten Tag Gemeinde!
Seit einigen Jahren bin ich im Besitz eine achteckigen Tosco Ridebecken. Leider kenne ich die Bezeichnung dafür nicht. Auch in Beckenbüchern konnte ich leider nichts dazu finden. Von Sabian heißen die Becken Rocktagon.
Bleibt alle Gesund!
Jörg
Unterwegs mit der Dixielandband und meine Prolite:
BD 20"x13", FT 14"x14"; 12"x08" TT, 14"x06" SD
18" Masterwork Iris (Crash) als Ride, 18" Instanbul mit Nieten, 15" Paiste China (alt), 14" Masterwork Jazzmaster Hi Hat, 10" Paiste Splash
Set 1:
14" Sabian AA Flat-Hats
15" Sabian HH Extra Thin Crash
16" Sabian HH Extra Thin Crash
17" Sabian HH Extra Thin Crash1
18" Sabian HH Extra Thin Crash
20" Sabian HH Bouce Ride oder 22" Sabian Pingride
Set 2:
08" UFIP Class Series Light Splash /
12" UFIP Class Series Hi-Hat
13" UFIP Class Series Flat Hi-Hat
14" UFIP Class Series Flat Hi-Hat
08" UFIP Class Series Light Splash
10" UFIP Class Series Light Splash
12" UFIP Class Series Light Splash
14" UFIP Class Series Light Crash
16" UFIP Class Series Light Crash (2x)
18" UFIP Class Series Light Crash
18" UFIP Class Series Medium Ride
18" UFIP Class Series Heavy Ride21" UFIP Class Series Heavy Ride
Setup Dixieland 1:13" Masterwork Jazzmaster Hi Hat
12" Paiste (Serie nicht bekannt)
14" Paiste Dixie China (ehem. Marschbecken)
18" Masterwork Iris als Ride
18" Istambul als Nietenbecken
Setup Dixieland 2:
Sabian 13" Hi Hat (HH Series)
Zildjian Konstantinople 11" Splash
Sonor 14" Armoni Crash
Masterwork 18" Jazzmaster Ride
Sabian 18" Crashride als Nietenbecken (alt)
Sowie:
Sabian 20" Ride Holger Müller / 18" Zildjian Dark Crash Crash / 18" Zildjian Dak Crask / 18" Paiste China / 14" Masterwork Jazzmaster Crash / 16" Masterwork Jazzmaster Crash und noch ein Paar, die mir jetzt nicht einfallen....
Auf die Dixon Rims passt aber leider auch nicht das Sonor Phonic/Performer Teil drauf ...
@ Hammu: Du hast natürlich recht. Ich bezog das auch nicht auf die Performer Brackets. Das hatte ich vergessen dazuzuschreiben. Aber dort sollten die z. B. die Runden Sonor Brackets (Force, Delite ...) passen. Die Erfahrung mit I. S. S. habe ich bei Toms nicht gemacht. Aber gut zu wissen. Habe das nur bei einer 12" Side Snare genutzt, um damit an ein Drumrack zu gehen.
Aber es hat ja jeder so seine Vorlieben, Geschmack und Erfahrungen.
Wünsche Euch einen guten Rutsch und Keep Drumin´!
Moin.
Ich habe mein Performer Floordtom vor einigen Jahren mit dem folgenden System "Rackfähig gemacht": https://www.thomann.de/de/dixon_rims_12_tom.htm</a>
Geht natürlich auch für alle anderen Trommeln.
Da kann man dann alle beliebigen Tombrackets anschrauben. Mach zwar etwas mehr Gewicht, aber das macht ja am Probenraumset nicht viel aus.
Wenn es leichter sein soll, wäre auch das Pearl ISS Mount Systhem eine Möglichkeit. Da gibt es wohl nur wenige Möglichkeiten andere Brackets (außer Pearl natürlich) zu montieren.
https://www.thomann.de/de/pear…1aCw5AEAQYAiABEgL_P_D_BwE
Wünsche allseites einen charmaten Abend!
Keep dummin´
Danke Euch beiden für die schnellen Antworten.
In der Tat ist es die 910er Maschine. Und Heavy Duty ist da echt Programm!
Wünsche Euch schöne Weihnachten!
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Pearl Fußmaschine, der ich leider kein Model oder Baujahr zuordnnen kann.
Wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar.Beste Grüße und schöne Weihnachten Euch allen!