Beiträge von Drummer2010

    Wenn man in einer ruhigeren Zeit da ist und Zeit mitbringt kann man sich vielleicht auch Snares zum testen kommen lassen?


    ... oder du rufst vorher an, was du gerne testen würdest, dann wird' das, was nicht in der Ausstellung ist, in der Regel ausm Lager geholt und steht schon zum Antesten bereit, wenn du kommst (vielleicht nicht unbedingt in der Vorweihnachtszeit ;) )


    LG Ferdl

    @ Bluesmaker


    Da ist Wheeler Walker Jr. aber nicht alleine, Chris Stapleton ist da dick dabei (na ja - abgesehen von den Texten :D :(


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Für mich auch erfrischend echt und absolut abseits des Country-Pop-Mainstream-Radio-Gedudel.



    Zum Thema: Ich denke das ist - wie von Arti ja auch schon erwähnt - so ein Radio-Thema, egal welches Genre.
    Es gibt kaum noch Ausnahmen, weil die versuchen - aufgrund des Drucks über Werbefinanzierung ihre Brötchen verdienen zu müssen - eine große breite Masse zu erreichen. Da wird dann ein funktionierendes Ding (Sound/Arrangement/Beats/Sänger) einfach wiederholt.
    Traurig - ist aber so.

    Hi m_tree,


    mir gefiel gestern auch der Mix 2 besser aufgrund der sparsamer eingesetzten Effekte, allerdings hat auch mich das Pumpen bzw. allgemein die Kompression gestört.


    Dein Mix kam etwas frischer daher, allerdings waren mir da insgesamt die eingesetzten Effekte too much.


    Cool, dass du die angesprochenen Kritikpunkte versucht hast in deinem 2. Mix umzusetzten :thumbup: .


    Dein 2. Mix gefällt mir schon viel besser, folgende Punkte würd ich noch anpassen:


    • Die Effekte auf den Drums sind mir auch hier noch zu viel


    • Die verzerrten Gitarren im Refrain würd ich etwas zurücknehmen bzw. mehr nach hinten bringen, die sind mir zu dominant bzw. zu weit vorne und schränken aus meiner Sicht die Vocals etwas ein



    Viel Erfolg noch!!


    LG Ferdl


    PS: Ich hab mit einem Budget-Bluetooth Kopfhörer (August EP650) am Macbook gehört.
    Der färbt natürlich, vor allem im Bass.
    Mit diesem Wissen ist allerdings der Bassbereich deines Mixes in meinen Augen gut abgebildet.


    Du wolltest ja auch bewusst Feedback, wie der Mix mit Alltags-Geräten funktioniert, ich werd evtl. noch mit weiteren Geräten vergleichen.

    Beim Teppischlahdn habe ich gefunden, dass es sogenannten PKW- Filz gibt. Hat nix mit der Dieselkriese zu tun. Ist nur die übliche schwarze Auslegeware, die man in PKW´s verlegt. Fantastisch rutschfest, weder Bassdrum noch hihat wandern in der Gegnd herum. Hab’s nicht bördeln lassen. An den Rändern noch keine Fransen. Und schwarz ist cool!


    Herzliche Grüße


    :thumbup: +1



    Genau sowas!!


    Weiterer Vorteil: Schwarze Klettbänder funktionieren da hervorragend als Marker für die Ständer etc., ich mag's da ordentlich, fühl mich damit an meinem Set immer auf Anhieb wie Zuhause.


    LG Ferdl

    Analog:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    nur so als Tipp...


    LG Ferdl

    War ich jetzt echt zu blöd um das Teil einzusetzen, oder hat der Verkäufer keine Ahnung was er da eigentlich verkauft hat, beschimpft und beleidgt mich jedoch.


    Hi, ich würd das ganz sachlich angehen.


    Wenn du die Schiene noch hast, mach ein Bild von deiner Snare mit Maßband dran, um zu beweisen, dass das eine 13" Snare ist.
    Mach dann ein Bild der Schiene an der Snare, aus dem ersichtlich ist, dass die da nicht rein passt.


    Somit sollte ihm dann klar werden, dass du ihm nicht aus Jux und Tollerei eins auswischen möchtest.


    Das würde ich ihm mit ein paar erklärenden Worten ohne persönliche Angriffe per Mail oder ebay-Nachricht (da kann man meines Wissens auch Bilder einbinden) schicken.

    LG und viel Erfolg,


    Ferdl

    Ich hatte mal vor ca. 25 Jahren einen alten Beckenständer. Der hatte gar kein Gewinde oder ähnliches, sondern oben ein Teil aus Gummi auf welches man das Becken einfach gedrückt hat. Der Stift sah ähnlich aus wie das obere Teil eines Drumsticks (mit normalem Tip), und durch das Gummimaterial konnte man das Becken praktisch einklippsen, so das es nicht runterfallen konnte aber trotzdem freischwingend war.


    Habe so ein System aber nie wieder gesehen...


    Dürfte etwas in dieser Art gewesen sein.

    Konkret könnte ich dir empfehlen, weil ich es selber für den gleichen Zweck schon lange selbst so nutze:
    Behringer Powerplay P1 https://www.thomann.de/de/behringer_powerplay_p1.htmHat zwei Eingänge, für Klick und Summe, mit einstellbarem Laustärkeverhältnis und einen Limiter. Dazu benutze ich Shure SE215 Hörer. Die sind gut bezahlbar und klingen für mich sehr anständig. Besser geht bei entsprechendem Budget natürlich immer. Da würde ich dann an deiner Stelle mal verschiedene Modelle selbst Probehören.


    Aber mit dem Setup für 150€ (inkl. Kopfhörerverlängerungskabel) fahre ich seit Jahren sehr gut.


    +1
    genau die gleiche Kombi und sehr zufrieden damit.


    LG Ferdl

    Hi,


    irgenwann kam in einem Thread mal Folgendes in einem ähnlichen Zusammenhang zur Sprache, bin grad zu faul den Thread zu suchen:


    Sprühgummi


    Findet man auch unter "Sprühfolie", wird teilweise für Alufelgen verwendet und soll sich rückstandsfrei wieder entfernen lassen.


    Ob's auf Chrom hält, hab ich nicht recherchiert, Informier dich aber lieber noch mal beim Fachmann...


    LG
    Ferdl


    PS: Habs's gefunden

    @Ferdl
    Wenn dir die Zeit dafür zu schade ist dann lass es halt. Dafür sind Foren u.a. nun mal da.


    Nix für ungut - so war das nicht gemeint (zugegebenermaßen den falschen Smiley ausgewählt). ;)


    Ich hab recherchiert, weil ich dir helfen wollte (und mich das Thema auch interessiert hat) und wollte damit nur sagen, dass der Aufwand auch für dich sehr gering gewesen wäre.


    Ich bin halt der Meinung, dass man erst selber recherchieren und ausprobieren sollte, da lernt man u.U. mehr über sein Gerät und die Möglichkeiten.


    Wenn ich da nicht mehr weiterkomm, frag ich Leute, die mehr Ahnung/Erfahrung haben - und dafür ist dann das Forum da.



    Freut mich, dass du schließlich das Problem klären konntest.



    LG Ferdl

    Hi - du brauchst kein extra Interface.


    Wie's geht steht in der BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 11:


    • Für den Austausch von Audiodaten (USB AUDIO) muss ein spezieller USB-Treiber auf dem Rechner
      installiert werden. Weitere Informationen finden Sie im „Parameter Guide” (PDF).


    Diese Informationen findest du dann hier:


    Parameter Guide, S11 "Using USB Audio (USB Driver Mode)"



    LG Ferdl


    PS X( : Das hat mich jetzt 5 Minuten Recherche gekostet, obwohl ich kein E-Set spiele.
    Wenn man sich sowas kauft muss man halt auch mal Gehirnschmalz reinstecken und sich mit diesen Teilen befassen - sonst wird das nix.


    ... das musste ich jetzt mal los werden...

    Hi,


    unser früherer Drummer hatte mal so was - da reichen normale Fusstaster:


    Wenn's von Yamaha sein soll


    oder einfach nach Fusstaster/Sustainpedal suchen - Wichtig: keine Schalter, sondern Taster.

    Hier sieht man die Originale - sehen meiner Meinung nach normalen Tastern aus.


    Alte hihat maschine und fusspedale von akustik drums sind bereits vorhanden!


    Falls du damit ne richtige HiHat bzw. Fussmaschine meinst, brauchst du dazu eine Trigger-HiHat bzw. für Bassdrum sowas: Roland KT


    Dann wird's aber teurer als das DD-5 vermutlich gekostet hat - sowas ist halt eher Spielzeug und damit würde aus meiner Sicht ein einfacher Taster mehr als ausreichend sein.


    LG Ferdl