Also ich finde die Idee einfach genial. Mir würde es schon genügen verschiedene Lugs, Fellhersteller, Trommelgrößen und Beckenfirmen und-größen als .gif oder .jpg irgentwo runterladen zu können. Im Pearl Forum baut auch irgentjemand so ein Teil mit Flash, ich kann euch den Link zu dem Screenshot ja mal raussuchen!
Beiträge von rideplayer
-
-
du lädst das bild was du mit printkey gemacht hasst in ein graficprogram und beschriftest den ganzen kram. -
Man könnte natürlich auch einen selber programieren, dafür wären aber außerordentliche Flash kentnisse erforderlich!
-
Rods sind zwar mal ganz nett, aber sind viiiel teurer. Rods verschleißen wie nix, da kann schon mal 1 Paar in der Woche draufgehen, wenn du damit normal übst. Wirklich viel leiser wirds mit Rods auch nicht, aber die Carbo Rods sind da eine haltbarere Alternative.
-
Also, ich glaube, dass sich diese beiden Kitbuilder doch ziemlich die Waage halten.
Pearl Kitbuilder:
- die Becken sehen ganz erträglich aus
- die Trommeln sehen für sich sehr gut aus
- die Bassdrums lassen sich nicht drehen
- es gibt keine Bassdrum- und HihatpedaleDW Kitbuilder:
- die Becken sehen schäuslich aus
- Die Trommeln sehen schäuslich aus
- es gibt die Möglichkeit, Bassdrums zu drehen
- es gibt Bassdrum- und HihatpedaleEine offenbarung sind beide sicherlich nicht, aber es bleibt uaf Updates und verbesserungen zu hoffen.
-
Zitat
Original von slowhit
danke für den beitrag
Für DIE Beiträge, bitteschön! -
Ich glaube auch, das für dich der Sampler die kostengünstigste Lösung wäre. Bis du den ganzen humbug zusammen hasst... .
Eine andere Möglichkeit wäre, mal den Keyborder zu fragen, ob er dich mit auf seinen Sampler lässt, vorausgesetzt, er hat einen. Jeder Keyboarder hat eine Midi Matrix, mit der er die verschiedenen Midi Geräte verwaltet. Also wäre es ein leichtes, einfach Pads oder Trigger kaufen, einen Midi Komverter kaufen und das Teil mit der Matrix vom Keyboarder verbinden. Von da ruft der dann deine Samples ab und er sendet die Audiosignale dann zur PA. Das wäre die billigste, aber auch umständlichste Lösung, die auch wie gesagt nur dann Funktioniert, wenn dein Keyboarder einen Sampler sein eigen nennt! -
Junge junge, das groovt und funkt aus allen Löchern!
-
Ja, die B20 Bronze ist die hochwertige Legierung, aus der auch die Topserien gefertigt werden. Sabian produziert heute nur noch in Kanada.
-
Ich würde die Teile auch sofort wieder dahin bringen, wo ich sie her hätte. Und wenn die die Teile nicht nehmen, schick dem Sven Ice ruhig mal ne mail, denn wens ein Produktionsfehler ist, wovon ich ausgehe, ist er der Einzige, der was dran machen kann. Damit ersparts du auch anderen Drummers den ärger!
-
Zitat
Original von 00Schneider
Ich hab auch mal in der Schule in der BigBand gespielt. Aber deshalb nenne ich micht nicht gleich Jazzer.
Ich spiele in einer Bigband und bin absolut kein Jazzer!
Eher das gegenteil! -
Wenn du mir sagst, was das in euro ist, gerne!
-
Mein Tip wäre schlicht und ergreifend:
Neues Fell
Das stimmst du dann mal ordentlich und schon dürfte das wohl etwas besser klingen. Ich würde da ein EVANS EQ3 oder das EMAD empfehlen! Aber mal davon abgesehen wird dieses Schlagzeug wohl auch keine große Klangliche Potenz in sich tragen. -
Wieviel Geld willste denn überhaupt ausgeben?
Edit: Außerdem ist ein Top-of-the-line Drumset, wie es ein DW sicherlich ist, ob nun foliert oder nicht sei mal dahingestellt, sicherlich eine Investition fürs Leben, sprich sowas kauf man nur einmal! Also lieber was länger sparen, dann aber richtig!! -
wo würden wir denn da hinkommen? da muss sich ein kleines einsteiger kind noch den tomständer oder die multiklammer für den beckenständer kaufen nur für das floortom???
Natürlich gibst die teile auch mit floortoms!! Außerdem ist das auf dem bild eindeutig ein Floortom!
die 1100€ sind übrigens höchstwarscheinlich der preis der becken UND des schlagzeuges! -
Der hat einfach die Summe der Einzelkomponennten genommen, die ER NEU dafür bezahlt hat. Der hat ebay einfach noch nicht ganz verstanden! Mal abgesehen davon ist der ganze haufen Müll von allerletzter qualität!
-
Zitat
Original von SchlagzeugerHH
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=3705089491&category=622und look datt:
http://www.musik-produktiv.de/…d/!18121995/quelle/listenDie Preisvorstellungen von dem Typen will ich haben...
Immer diese Drogensüchtigen Musiker!!
Das hatte wir schon... -
-
Ich bin da auch JonJons Meinung, ein DW sollte man nicht mit Folie "verschlechtern". Der unterschied ist zwar nur Minimal, aber hörbar! DW hat eine Lackierung names Blood Re Sparkle, die ist mindestens so gut wie die Folie!
-
Zitat
Original von KnuckleHead
wenn du geile punk sachen hörn willst musst dir blink 182 anhörn travis parker spielt einfach geil
Der Mann heißt Barker, Travis Barker.