Der neue DW Kitbuilder ist ja wohl noch ätzender als der alte! Das Teil ist der absolute Netzhautschreck! Die können unseren einfach nicht Toppen! Aber das mit dem Verkaufen der Rechte ist keine schlechte Idee, wir könnten dann den Kitbuilder nach den Vorstellungen der Firmen umdesignen und an die Verkaufen!
Also liebe Firmen, Kitbuilder könnt ihr bei uns in Auftrag geben, das Honorar führen wir dem Patrick zu, alle finanziellen Sorgen würden sich in Luft auflösen!
Beiträge von rideplayer
-
-
Das kann ich noch deutlicher machen, hier bitte!
Ich weiß, dass da noch kleine weiße Stellen sind, die kommen aber noch weg! -
Na warte, das Bild wird dich aus den Latschen hauen! Es ist zwar noch in der kleinen größe,aber rockt für meinen Geschmack ziemlich deftig!
Die Qualität ist auch schlecht, das ist aber meine Schuld! -
Also gut die Herren, es gibt was neues. Da jetzt schon von mehreren Leuten der Wunsch nach einem größeren Kitbuilder geäußert wurde, habe ich dem folge geleistet. Der Kitbuilder ist nun DOPPELT so groß wie vorher. Bilder kann ich leider noch nicht bieten, kommen aber noch!
-
Ich bib zwar kein Tama Experte, aber laut dem Tama Katalog 2003 wird das Artstar ES noch hergestellt. Zumindest wird es noch im Katalog gelistet. Es ist in 5 Farben ,und glaube ich nur in den USA erhälltlich.
-
Mal zur allgemeinen Aufklärung:
Du glaubts ja garnicht, wie viel hinter den Kullissen geplant wird. JAAHZ und meine weinigkeit stehen ständig in Kontakt und haben mitlerweile wohl insgesammt schon ein paar Stunden in Message Gesprächen und Chats verbracht. Dabei geht es meistens um den Kitbuilder :D. Auf diesen Wegen wurden fasst alle für den Kitbuilder wichtigen Dinge organisiert und absprachen getätigt. -
Zitat
Original von Simon
Aber so was ich bis jetzt gesehen habe wird die erste Version wahrscheins eh um Längen besser als der von DW (oder Pearl)
Türlich, türlich, DW und Genossen können einpacken! Dann wären wir die WELTWEIT DRITTE Seite, auf der es einen Kitbuilder gibt. Und dieser Kitbuilder toppt die großen Firmen um Längen!! -
Zitat
Nur meine Meinung.
Nicht nur deine! Wie ich schon oben schon sagte, sind sich alle in dem Projekt beteiligten einig, erstmal einen funktionierenden Kitbuilder auf die Beine zu stellen. Das geht auch mit einfacheren Mitteln! -
Also Leute, hier mal ein kleiner Zwischenstand der Entwicklungen!
JAAHZ und ich haben in einem Gespräch mal etwas angedacht. Da der Kitbuilder zu 40% fertig ist und der noch vor uns liegende Teil wohl auch der schwerste ist, haben wir uns gedacht, erstmal ein LAUFENDES und SICHERES System auf die Beine zu stellen. Die Grafiken für den Kitbuilder wären also in der ERSTEN Version noch nicht so wichtig, daher:
- wird es in Version 1 noch keine Beckenserien wie HH, HHX und so weiter geben.
- wird der Neigemechanismus erstemal ausgelassen, aber in späteren Versionen eingeführt.
- werden in Version 1 nur 4 Grundfinishes eingebaut, Gelb, Rot, Grün und Schwarz -
Also, dann will ich wohl auch mal!
Pearl: Masters Custom MMX in Sonderfarbe "Canary Mist"
Yamaha: Recording Custom in "Realwood"
Tama: Starclassic Maple in "Violet Shade"
Sonor: Designer in "Bubinga" -
Meine ja nur, dass das mit dem Deutschen Vertrieb besser klappen würde!
-
Also wenn du bei Sabian in Amerika nachfragst werden die dir das nicht erlauben. Frag am besten bei Musik und Techik , dem deutschen Vertrieb an. Da erfragst du dann auch gleich mal, was mit Remo ist!
-
so wie ich hörte, will der meister es vor anfang april fertig gestellt haben!
-
sorry, aber hoila scheint down zu sein! bild kommt aber bald nochmal von einem anderen server! übrigens habe ich nie behauptet, ich habe ALLES umgebaut!
-
Also, ich war mal so frei und habe die von JAAHZ gemailten sachen nach meinen Vorstellungen und mit dem Drummerforum Teppich aufgebaut!
-
Ich kann euch beruhigen, JAAHZ hat schon einen Test gemacht und arbeitet and der kompletten Einbindung des Elemente in Flash. Wann genau er damit fertig wird weiß ich nicht, aber eure Sorge ist unbegründet. Ich habe selbst schon den Flashtest von ihm ausprobiert. Es standen eine Bassdrum, eine Snare und ein Becken auf grauem Hintergrund. Jedes einzelne Teil konnte schrittweise gedreht werden. Den Link habe ich nicht im Kopf, kann ihn euch aber nachliefern! :]
-
Also Leute, man kann nicht alles auf einmal machen! Wir bzw. der Herr JAAHZ tut (tuen) was er (wir) kann (können)! Aber es soll mit der Zeit eine Beckendatenbank aufgestellt werden, in die dann mehr und mehr Beckenserien aufgenommen werden. Zunächst gibt es nur die "stellvertretenden" Logos auf den Becken, will sagen Sabian, Paiste,... ohne Typenbezeichnung. Aber wie gesagt, es werden noch mehr Becken in die Datenbank aufgenommen!
-
Im Übrigen würde ich eher sagen, den Banner auf die Hauptseite zu packen. Dort ist er sicher besser platziert als in der Signature eines Users! Außerdem würde ein solcher Banner die Optik auflockern und mehr Leute erreichen.
-
habe den kram noch an dem abend an ihn weitergeleitet!
-
Zitat
Original von lifelike
... unter autobastlern auch gerne "caramba" genannt
Danke, genau der Ausdruck ist mir gerade nicht eingefallen!