ZitatOriginal von Scorven
hy zusammen
Sagtmal, wieso kann ich auf der Pearl Homepage keine Bassdrum-Pedale finden. Hab alles durchsucht aber nix gefunden?
Gruß Sven
Wie wärs damit?
http://www.pearldrum.com/pedals.asp
ZitatOriginal von Scorven
hy zusammen
Sagtmal, wieso kann ich auf der Pearl Homepage keine Bassdrum-Pedale finden. Hab alles durchsucht aber nix gefunden?
Gruß Sven
Wie wärs damit?
http://www.pearldrum.com/pedals.asp
Genau so! Übrigens gibts die CH-88 Beckenhalter nicht in einer kürzeren Version, denn sie sind bereits die kleinere Version der CH-88L Beckenhalter!
Die Rackstangen sind alle 91,44 cm lang.
ZitatOriginal von drumloop
Also lass es einfach drauf und gut ist`s. In der Zeit kannste ja etwas üben und dann holst Du aus einem vermeintlich schlechteren Set mehr raus, als ein anderer aus einem teureren Set.
Schön gesagt!
Ich habe sogar einen Videoclip vom Drumfred gefunden!
http://www.borgmistelbach.ac.at/files/Omis.wmv
Ihr scheint mir eine ziemlich komische Schule zu sein, aber gut?!! Du kannst bei kleinen Logos auch einen nicht so agressiven Cymbal Cleaner benutzten. Der ist ja praktisch wie Scheuermilch und nimmt dann das Logo weg.
Yamaha Hardware?! Also da erkenne ich nun wirklich keine Ähnlichkeiten!!
Aceton ist ein Lösungsmittel und
ach ja, so viel dazu:
ZitatGesundheitsgefährdung: Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen.
Viel besser ist
Zitatallerdings eine Matte für das Snär
.
Ich als E-Drummer muss aber zugeben, dass ich den Witz auch erst beim zweiten Mal durchlesen entdeckt habe!
ZitatOriginal von Zaphod
Muss man E-Drummer sein um den Witz zu verstehen?
Ich checks irgend wie nicht.
Genau so isses!
Für schöne Soundeffekte würde ich nicht dämpfen und ein einlagiges Fell aufziehen. Dann bekommst du mit der entsprechenden Schlagtechnik schöne offene Sounds.
Die HHX Serie hat ein 19" Crash.
Die AAX Serie hat drei 19" Crashes.
Die Pro Sonix Serie hat ein 19" Crash.
Carmine Appice hat ein 19" Signature Crash.
Virgil Donati hat ein 19" Signature Crash.
Jojo Mayer hat ein 19" Signature Crash.
Tony Verdosa hat ein 19" Signature Crash.
Ich halte das für einen Fehler von Musik und Technik im Internet, denn im Katalog ist ebenfalls keins gelistet.
Also ich als selbsternannter Pearl Experte ( )sage da nur:
http://www.pearldrum.com/04snkpk_hw.asp
http://www.pearldrum.com/04snkpk_tomstnd.asp
http://www.pearldrum.com/04snkpk_wingloc.asp
http://www.pearldrum.com/04snkpk_snrstnd.asp
http://www.pearldrum.com/04snkpk_bc2000.asp
So, mein Krempel ist jetzt schon seit 2 Wochen hier und ich muss sagen, dass das was ich da bekommen habe, das besten ist, was ich bisher unter meine Sticks bekommen habe! Das Spielgefühl des Snarepads ist meiner Meinung nach besser als das von Roland, also vom PD120. Lobend erwähnt werden sollte aber auch nochmal der Kundenservice, der einfach Spitze ist. Ich hatte ein paar Probleme bei der Einstellung der Parameter, aber eCool hat sich sofort gemeldet und mir Einstellungen für Roland gemailt! Suuper!
Ja, so isset. Trixon hat unter anderem auch Bassdrums mit zwei unterschiedlichen Schallkammern gebaut. Beide lagen nebeneinander und beide wurden durch eine Platte voneinander getrennt. So hatte man eine Bassdrum mit zwei Pedalen nebeneinander. Die Felle waren von Remo und spezielanfertigungen.
Das benutzen der forumseigenen Suchmaschiene wäre in diesem Fall von Vorteil.