Auf Kabel1 kommt im Moment bei den Superhandwerkern ein Proberaumumbau inkl. Schallschutzmaßnahmen.
Beiträge von Kellergnom666
-
-
Die mit dem Schlitz sind Original von Sonor. Da gibt es einen extra Stimmschlüssel für.
Oder man nimmt einfach einen Schlitzschraubenzieher und spart sich das Geld für Bier, vorausgesetzt, man bisitzt einen solchen...
Die originalen Sonor Spannschrauben bekommst du bei StDrums. Die sind sogar günstiger und in individuellen (Sonor: 6 Stück) Stückzahlen bestellbar.Hat die Bassdrum keine Füße mehr oder wieso brauchst du neue Füße? Und wie zum Teufel verliert man Spannböckchen?!?!?
-
-
Beta 52a ist der Nachfolger des Beta 52.
Soviel ich weiß wurde nur die Klemme anders designed damit es flexibler auf div. Ständer angebracht werden kann. Ich glaube die Befestigung hat man auch stabiler konstruiert. Bin mir aber nicht ganz sicher. -
Gefällt mir auf Anhieb! V.a. auch die Problemlösung mit dem 9° Winkel.
-
Sieht gut aus! Bin auf dein 2. Projekt gespannt. Hast du schon was geplant?
-
Würde dann aber mit Meshhead machen und nicht mit A-Fellen, sonst hast du bei kleineren gigs zuviel A-Sound.
Oft bekommt man dann aber Ärger mit seinen Mitmusikern, da von hinten nichts kommt. Die PA steht ja gerade bei kleineren Gigs vor der Bühne. -
mit meiner 20x16"Pearl ELX Snare
Man hast du ne große Snare!!!! Männergröße, wa?
-
KingKiller: Die Spannböckchen sind nahezu identisch. Kann die Böckchen ja vorher mal wiegen. Ich vermute dass der Unterschied bei 1-2 Gramm liegt. Wo ist der Postbote, wenn man ihn mal braucht
Hast du nen Hund im Garten?Sehr schönes Projekt von dir. So viel gedulkd hätte ich gar nicht
-
-
In der Liste ist außerdem das Force 3000 (alte Reihe made in Germany) z.B. mit dem 3007 gleichgestellt. Ist das beabsichtigt? Ist das sinnvoll?
.
Man muss die Listen von Wuggu und Hammu separat sehen.
Wuggu: Sets, die noch produziert bzw. noch verkauft werden
Hammu: ältere Sets, die es nur noch gebraucht gibtWenn ich das richtig verstanden habe, wurde die Sortierung nicht nach der heutigen Definition vorgenommen, sondern wie diese Sets bei MArkteinführung einzuordnen waren. Wenn man das weiß, finde ich die Liste als Überblick zur Orientierung sinnvoll.
-
mit vergleichsweise wenig Aufwand das meiste rausholen...was war dass nochmal? Maximal- oder Minimal-Prinzip?
Das wäre dann das Maximumprinzip => mit den vorgegebenen Mitteln das Optimum erreichen -
26.02.2011
Power of Metal in der Turbinenhalle Oberhausen
mit Symphony X
Nevermore
Psychotic Waltz
& Guests
Oh Mann Nevermore. Wieso ist Oberhausen so weit weg -
Es fällt mir schwer ein Crash anzuschlagen, paar Meter rüberlaufen und die HiHat ausprobieren, dann wieder paar Meter weiter und das passende Ride raussichen udn anschlagen, usw... und mir anschließend das Gehörte dann im Hirn zusammenzulegen um mir eine Meinung zu bilden. Am liebsten wäre mir natürlich wenn die Becken an einem Set angebracht wären ,so dass ich das direkt ausprobieren und anhören kann. Aber wo finde ich schon sowas *träum*.
Eigentlich bei jedem guten Musikalienhändler der ein Schlagzeug aufgebaut hat. Hast du den Händler mal gefragt ob du die Becken mal am Set antesten kannst?
-
Eine alte Vinylplatte (für die jüngeren unter uns: das sind runde schwarze Tonträger...) auf das Schlagfell legen. Und dann bitte ein Soundfile erstellen, damit ich weiß wie das klingt
-
Herr Vesper hat die "brilliant" Ausführung getestet: www.musikmachen.de
-
Ein A-Set hat nur 1! Sound und ist dazu noch laut
Grundsötzlich eine falsche Aussage!!!!
Ein A-Set kann sehr unterschiedlich gestimmt werden und hat somit auch verschiedene Sounds. Und wem ein A-Set zu laut ist, kann Meshheads draufmachen und Trigger anschrauben und hat auch nen E-Set.
(Aussage bewusst ohne Becken mit einzubeziehen) -
Hab auch mal mitgemacht.
-
Echt schade, Talent ist auf jeden Fall vorhanden
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest... (und ich den Doppelhuf beherrschen könnte, das Teufelszeug)
-
Sehr geil!!!!
Ich kanns grad nur über Notebooklautsprecher hören, aber ich finde im Schlagzeugmix die Bassdrum etwas zu laut. Aber wie gesagt, Notebooklautsprecher...Edith und ich habe uns gerade ein paar Videos auf deinem Channel angeguckt. Wieso zum Teufel hast du keine Band?!?!?!