1.) Wie kann es sein dass beim A-B Vergleich unmittelbar nebeneinander positionierter Drumsets diverse Total-Rookies ohne jeden Hinweis durch mich sagen.
O-Ton zum Tama Starclassic Maple: "Das klingt irgendwie weicher als dein anderes". Oder „das gefällt mir, das ist nicht so knallig.“.
2.) Wie kann es sein, dass Rookies bei einem hier ungeannten Drumset eines exotischen Herstellers im Vergleich zu einem Tama Starclassic B/B sagen.
"Also Dein blaues Set (gemeint war seinerzeit da B/B) klingt viel besser. Das andere fällt deutlich ab".
3.) Wie kann es sein, dass beim Vergleichstreten in eine Saturn Walnut/Maple Kick viele Youngsters Lachen und grinsen und sagen "Wahnsinn" und im Vergleich bei einem anderen gutem Drumkit einfach reintreten ohne jeden Kommentar zur Kick.
Du gibts die Antwort auf diese Fragen teilweise selbst in deinem Text: Kann es nicht sein, dass die "Rookies" da auf ganz andere Sachen achten? "Tama... die sind doch teuer oder?" Oder beim Mapex: "Galaxy Burst-Lackierung, das war bestimmt nicht billig!" Meine Vermutung ist, dass manche Rookies mit ihrem Wissen über Schlagzeuge dem Experten in nichts nachstehen wollen und sagen dann: "Teure Tama Maschine, sieht edel, muss demnach auch gut klingen." Wahrscheinlich weil man sich nicht die Blöße geben möchte, das Mapex Tornado doch iwie besser zu finden.
Viel geht einfach auch über Optik, ich würde niemals vermuten, dass Tama Starclassics billig wären... man sehe sich einmal die Lackierung an. Und was nicht billig war, klingt auch nicht billig. Dazu ein kleiner Vergleich: Ein Fiat 500 (ich entschuldige mich bei allen Fiat 500-Besitzern ) klingt nie gut. Wenn der an meinem Fenster vorbeifährt ist das nervig, dabei sind die noch nicht mal laut. Wenn da aber ein wummernder Porsche 911 vorbeigrummelt, dann guckt man auch noch hin, obwohl der viel lauter ist als der Fiat 500. Manchmal ist Optik und Preis eben subjektiv doch wichtiger als Klang.
Auch merke ich immer stärker einen Effekt: Je teurer das Schlagzeug, desto mehr probiert man mit Stimmungen und Fellen aus. Ganz nach dem Motto: Das muss doch gut klingen! Für ein Sonor Globalbeat bringe ich diese Geduld nicht auf. Ich hoffe ich bin mit dieser (leider falschen) Einstellung nicht alleine...