Beiträge von rsbusch

    Ich hab schon ein kleines Drumset "Yamaha Bebop mit 18" Bass". Aber auf Zimmerlautstärke lässt sich das auch nicht spielen :S und die Becken auch nicht.


    Zuhause habe ich ein E-Drum seit 8 Jahren. Ehrlich gesagt, so langsam nervt mich das E-Drum, die Lust am E-Drum spielen vergeht mir total. Je mehr ich kann, um so mehr nervt 8| es mich. Drumrolls laufen nicht rund, HiHat "Spielereien" hören sich beschissen an usw. Ich will mir aber auch kein High End E-Drum für 5.000 Euro in den Keller stellen.


    Ich habe aber auch keine Lust, wenn ich mal Zuhause auf dem A-Set spiele, erstmal überall Handtücher oder Gummimatten oder sonst was auf die Snare/Toms und die Becken zu legen um eine bisschen Dämpfung zu bekommen.


    Daher mein Wunsch nach einfachen Fellen/Becken die leiser sind als das was zur Zeit angeboten wird, aber dabei noch klingen und sich gut anhören. Aber wahrscheinlich schließt sich das gegenseitig aus. ?(


    Einfach ohne Gehörschutz Schlagzeug spielen.


    Zu diesem Thema:


    http://www.lecker-nudelsalat.d…-leiser-daemmen-daempfen/



    Gruß
    rsbusch

    Ich hab auch mit 41 angefangen und bin jetzt 49. Ich kann von dem was ich hier manchmal lese/höre/sehe wahrscheinlich nur 10 % :rolleyes: , aber die 10 % machen mir richtig Spaß und ich bin zufrieden wenn ein Groove groovt und ein paar Fills sauber auf der 1 wieder rauskommen. :D Ich habe Schlagzeugunterricht und ich freue mich jede Woche auf den Mittwoch (Unterricht).
    Mir machst einfach Spaß. Mein Schlagzeuglehrer sagt immer: Roland, wenn Du Profi werden willst, musst Du jeden Tag 4 Stunden üben und das 7 Jahre (die These sei mal dahingestellt), aber es zeigt einfach, man muss üben/üben/üben und soviel Zeit hab ich nicht, also kann ich viele Dinge halt dann auch nicht und ich muss sie für mich auch nicht können.


    Die schon zitierten Youtubes Videos find ich manchmal richtig schlimm. Da erklärt einer Anfängern einen Paradiddle und nach 60 Sekunden Video haut er die Schläge mit abwitziger Geschwindigkeit aufs Übungsbrett ;( ;( . Motivation bei mir danach gleich null (werde ich nie schaffen).


    Gruß
    rsbusch

    Ich habe mir das YAMAHA Stage Custom Bop Kit für 300 Euro gebraucht gekauft. Hat auch eine 18 Zoll Bass.


    Ich kann jetzt nicht sagen, die wäre auf der Bühne (kleine) leise oder könnte sich nicht durchsetzen :rolleyes: . Die rumst ganz gut.


    Dazu habe ich mir das Beckenset RAW von Zultan geholt.


    Insgesamt lag ich dann um die 700 Euro und das Set macht live richtig Spaß.


    Gruß
    rsbusch

    Hab gerade am Wochenende in unserer "Karnevalsband" einen Übergang 4/4 dann 2/4 dann wieder 4/4 versemmelt. War genau 2/4 nach dem Übergang zu früh dran. :rolleyes: Aber Gott was solls :rolleyes:


    Ich glaube im Publikum hat das keiner wirklich gemerkt. Nur der Bassist hat mich böse angeschaut. :thumbup:

    Ich nutze immernoch gerne den Drum Lesson Editor. Durch die Einstellungen der verschiedenen Taktarten und die Möglichkeit Triolen nutzen zu können ist es einfach ein Supertool.


    Nun nutze ich aber auch oft das Tablet (Android) für Songlisten und PDF Dateien (Noten). Daher suche ich eine App, die ähnliche Möglichkeiten hat, wie der Drum Lesson Editor.


    Die Suche im PlayStore macht mich wahnsinnig. Ich habe mir jetzt schon soviele Apps runtergeladen und ausprobiert, aber die kommen nicht annähernd an den DLE ran. Entweder nur Notenschreiben oder nur 4/4 Takt oder nur Rudiments oder nur vorgegebene Übungen oder oder.


    Vielleicht kann mir ja einer helfen :rolleyes: und hat eine tolle App zur "Verfügung". Ich würd auch 50 Euro für die App bezahlen. =)


    Falls es eine APP im Apple Store gibt, bitte auch nennen.


    Gruß
    rsbusch



    Klasse Mucke!!!! Ich bin ein wenig angefixt von Eurer Musik... Ich will mehr!!! 8o


    Rsbusch

    Hallo Ernest7,


    habe mir gerade Dein Update installiert. Die App funktioniert "prächtig". Super, genau so etwas habe ich gesucht.


    Klasse ist die Beatfunktion, super mit dem Einstellen der Lautstärke.


    Mit den Arrangements muß ich mich noch ein bißchen auseinandersetzen.


    Aber eigentlich sind die Funktionen selbsterklärend.


    Klasse !!!


    Gruß
    rsbusch

    Hallo Mick,


    gute Lösung !!! Erspart man sich das Aufschneiden der Tennisbälle. Hättest Du die Löcher nicht noch ein bißchen kleiner machen können ?


    Ist der Trittschall jetzt komplett weg ?


    Gruß
    rsbusch

    Das E-Drum Treffen war schon der Hammer. Ich bin hingefahren um mir die mit Addictive Drums und Superior Drummer basierenden E-Drum anzusehen. Beide konnte ich beim Treffen auch mal antesten. Danke an die beiden, die ihr E-Drum dafür zur Verfügung gestellt haben.


    Aber der absolute Hammer waren die Sets von drum-tec und Wronka. Wow, was sind das für g..le Sets.


    Was mich völlig überrascht hat beim drum-tec war, dass man die Bassdrum so gut wie garnicht mehr hört (Umgebungslautstärke). Das Set kann man wirklich in einer Mietwohnung spielen. Dagegen ist das vorgestellte Alesis schon sehr laut.


    Insgesamt war für mich das Treffen eine super Gelegenheit verschiedene Sets unkompliziert auszuprobieren.


    Für ein weiteres Treffen würde ich es mir wünschen, wenn noch mehr "Bastelfreaks" aus dem Forum Ihre Sets präsentieren würden, mein "low-Budget-Set" bringe ich dann auch mit.


    Ich kann mich den anderen nur anschließen, es war super, weiter so.


    Gruß
    rsbusch