Hi, Ich dachte mir schon das Cubase das besser macht, von Ableton habe ich als halt als Original...
Ich benutze den Mac internen IAC Treiber. Wenn er aktiv ist kann man einfach im Midikanal des Sequenzer z.B." IAC- Treiber Bus 1 " als Ausgang wählen.
Bei Sibelius wählt man den Bus einfach als Eingang dazu. Quasi ein internes universal Midikabel. Ich betreibe Harmony Navigator nach diesem Prinziep, das hat allerdings kein Rewire, was hier auch nicht stört.
Leider tauchen die Rewire Kanäle bei mir nicht auf. Wenn ich das Video auf der Sibelius Homepage richtig verstanden habe, geht es bei Rewire neben den Audiokanälen
hauptsächlich darum das die Programme synchro laufen. Wenn ich bei einem der beiden Prgs. die Leertaste drücke sollten beide los laufen , wie z.B. bei Reason, was bei mir anstandslos klappt.
Beim mir sind Sebilius und Ableton allerdins völlig unabhängig und eigentlich sollten sie sich Automatisch verzahnen wenn der Host als erstes gestartet wird.
Der Haken ist, dass Midi Übertragung nur ohne Synchronisation funktioniert, was ja für den Notensatz wichtig ist nehme ich an.
Ich kenne die Arbeitsmethoden die bei Sibelius verwendet werden nicht gut genug um mir einen vernünftigen Umweg zu bauen.
Wenn der Export bei Ableton die entsprechenden Infos in die Datei schreiben würde, wäre es ja auch über den Weg machbar, so scheinen
beide verbaut zu sein. Oder ich stehe wie der Ochs vor dem Scheunentor 
Das hier sind die letzten Einträge der Herstellerforen
http://www.sibelius.com/cgi-bi…443674&groupid=3&&guest=1
http://forum.ableton.com/viewtopic.php?f=2&t=150048