Wollt schon nen neuen Thread aufmachen, aber nun hab ich ja einen passenden gefunden
Ich habe als Linkshänder mit meinem rechten Arm nicht nur das Problem, das er mit dem linken Arm in Sachen Geschwindigkeit und Führungsfähigkeit nicht mithalten kann, sondern auch, das er nach einer Weile (dauert selten länger als eine halbe Stunde) überlastet ist und die Sehnen schlapp machen. Das äußert sich darin, das ich ein ziehendes Gefühl in den Sehnen auf der linken Seite, oben und unten bekomme. Meistens hör ich in diesem Moment auf, aber manchmal ist man halt so im Spiel drin, dass das nicht so einfach ist. Jedenfalls, wenn ich es manchmal etwas übertreibe, fühlt es sich mitunter so an, als wenn ein leichter Stromschlag durch die Sehnen zieht. Das ist dann spätestens der Moment, an dem sich das Trommeln für den Tag erledigt hat.
Mein Schlagzeuglehrer meint dazu, das ich es einfach mal ruhiger angehen lassen sollte. Diesen Rat habe ich befolgt, aber auch nach einigen Pause-Tagen besteht das Problem bei steigender Belastung weiterhin.
Zum Thema Aufwärmen: Ich mache es eigentlich immer so, das ich zu Beginn die Standard-Übungen mache, wie zB. Singles & Doubles, Mühle & Paradiddle. Aber auch das scheint keinen ernsthaften Effekt auf die Belastbarkeit zu haben.
Auf meiner INet-Suche nach vernünftigen Aufwärm- und Dehnübungen bin ich neben vielen unbrauchbaren Seiten auf diesen Thread gestossen.
Das Dehnen generell fragwürdig ist, ist mal was ganz neues für mich. Ich habe, sobald dieses Problem auftritt, immer versucht, mit selbst ausgedachten Dehnübungen gegen zu steuern (Ich gehe aber vollkommen konform damit, das falsches Dehnen mehr schadet als nützt, weswegen ich nun auch Rat suche).
Gerade der Punkt mit dem Dehnen über die gewöhnlichen Bewegungsmuster hinaus kommt mir etwas fragwürdig vor:
ZitatJede unnatürliche Bewegung (wie diese) ist auch unnötig.
Ich will nicht behaupten, das ich das besser weiß (sonst würd ich hier auch kaum fragen^^), aber meine Erfahrung im Sport zeigen, das Dehnübungen auch gerade über die normalen Bewegungsmuster hinaus nicht nur gut, sondern auch notwendig sind. Ich habe es jedenfalls so gelernt und ich weiß auch, wie beschissen es mir den nächsten Tag ging, wenn ich beim Sport das Dehnen vergessen habe. Und beim Dehnen geht es ja gerade darum (zumindestens habe ich es so beigebracht bekommen), Muskeln und Sehnen (die gehen ja nun mal Hand in Hand) über die normalen Bewegungsschemen hinaus zu dehnen, welchen sie bei der eigentlichen Belastung ausgesetzt sind (Natürlich immer nur bis an die mögliche Grenze antasten). So habe ich es bisher von mehreren Diplom-Sportlehrern beigebracht bekommen (Aber nur beim Sport).
Wie gesagt, im Sport bin ich damit immer gut gefahren, aber beim Trommeln bin ich da noch ein bisschen ratlos, ob und wie ich durch Aufwärm-/Dehnübungen meine Sehnen an die sich steigernden Anforderungen gewöhnen kann.
Theoretisch sollte das ja im laufe der Zeit sowieso von alleine geschehen, aber ich habe mein Schlagzeug seit mittlerweile über einem Jahr und während ich mit der linken noch nie Sorgen in diese Richtung hatte und sie weit mehr als die rechte ohne Ausfallerscheinungen belasten kann, sind die Probleme mit der rechten dauerhafter Natur.
Ich hoffe einfach, dass ich ein paar Übungen finde, mit denen ich die Ausdauer meiner rechten steigern kann, bzw. das Verletzungrisiko (im Bezug auf evtl. Sehnenscheidenentzündungen) minimieren kann. Vielleicht weiß da ja jemand ne gute Seite oder ähnliches.
Gruß Elron