Beiträge von dideldidel

    moin wie schon im Titel benannt suche ich einen oder mehr Interessenten für das Geraffel hier,alleine kann ich mir das leider nicht leisten. Vieleicht is ja was für jemanden dabei. Zb. die Premier snare oder die soweit ich das auf den Bildern sehen kann 2002 Ride 22 /Signatur 18 crash neu jedes bei 330 euro .Ich hätte gerne die Delite bass und st-tom . grüsse



    Gut erhaltenes SONOR DELITE zu verkaufen. Bass 22`x20` , Standtom
    16`x16`. Snare PREMIER SIGNIA Maple 15`x5`. 22` Ride PAISTE, 18` Crash
    PAISTE, 16` Crash ZILDJIAN, Hi-Hat 14` MEINL mit TAMA Fußmaschine. TAMA
    Doppelfußmaschine (wahlweise auch mit einem Pedal zu spielen). Sitz
    MAPEX. Soft-Transporttaschen für Bass-Floortom, sowie Becken. Alles
    zusammen mit Ständer-Hardware für FP 999.- Mitnehmen und losspielen! Nur
    an Selbstabholer!

    moin,nur um es mal fest zu halten "Finger Controll" (das was jojo im Dvd schnipsel zeigt) hat nix mit "Rebound" zu tun,was er im übrigen auch auf der Dvd sagt,wenn man den ganzen Teil sieht/kennt.Zitat jojo,man sollte sich nicht "nur" auf Finger controll verlassen,sondern wenn er sich schon anbietet Rückprall auch nutzen.
    grüsse

    moin moin,Jo klingen wirklich ansprechend die zu hörenden Cymbals und auch "Cemre Dogan" weiß sie in Scene zu setzen,ganz im Stile der großen Swing und Bigband Drummer.Auch das Video mit Marvin ist sehr überzeugend.
    Da ich die Cymbals gerne selber einmal testen möchte werde ich mal "capitaldrums-berlin" und "MusikService" in Berlin auf euch aufmerksam machen.
    mfg

    Moin moin, in "the Rocker" ist die Hauptfigur zwar ein schlagzeugender Schriftsteller aber deswegen is das noch lange kein Schlagzeugfilm,sondern eher ein sagen wir mal Sozial kritischer Splater .
    So wie du es siehst ist "high Society" ja auch ein Schlagzeugfilm,wobei die Musikparts wirlich hörens wert sind (insofern man den auf Geschichte steht).


    "Drumline" hast du natürlich recht. :) Edit:sry ich meinte wohl eher "ex Drummer" hab ich gerade gemerkt,is aber auch schon spät :love:

    OT: Oh Wunder.. wieder einer dieser beliebten "Draufhau Threads".. die diesem Forum unheimlich gut zu Gesicht stehen ! :D
    Nach dem sich hier einige( hmmm) "Urgesteine" ausgelassen haben ,meinen auch noch die Pappnasen sich zu Worte melden zu müssen. :thumbdown:


    T: Patrick versuch es mal mit Paradiddle in allen Varianten(Bücher/Online zu finden) und das als Groove am Set.
    Was ich den Schülern relativ gut vermitteln konnte(von einem zum andern unterschiedlich)war backward,inward hintereinander gespielt.Das haben alle von 8-26 verstanden und nach einiger Zeit auch umsetzen können.Auch mit links anfangen.
    Zum Unterricht ist meine Meinung,"Vorbereitung ist alles" ich will damit sagen stell dich auf den Schüler ein und sei selber vorbereitet.
    Deshalb kosten die Std. meist auch etwas mehr,da es nich nur die Zeit mit dem Kunden(Schüler) ist.
    (Zum verständniss,auf einer Baustelle muß ich auch vorher das Material berechnen)
    grüsse

    Hallo Reed das finde ich mal Interessant und mache auch mal mit ,obwohl ich von Soundfiles im allgemeinen nich wirklich überzeugt bin.
    Hmm is echt schwer zu sagen keins davon würde ich mir nach den Files kaufen aber
    1=mittel-schlecht
    2=eher schlecht-billig "hier würde ich nach dem zweiten mal hören denken es könnte auch was besseres sein"
    3=teuer-mittel (nicht top) sagt mir am ehesten zu
    4=mittel
    5=teuer-mittel, würde mir auch zu sagen
    6=mittel-abfallend


    mit Crash größen oberhalb von 16 habe ich keine Erfahrung deshalb eher schwierig für mich
    und alles auch nur ein mal angehört
    lass uns nicht zu lange mit der auflösung warten bin echt gespannt :D
    grüsse

    Jedoch ist es für mich viel leichter mit der Ferse auf das Pedal zu schlagen.


    Das ist lustig,den ich habe als ich vor 28 j mit dem Schlagzeug angefangen habe das selbe gedacht.Letzendlich wirst du aber mit der normalen Spielweise besser zurecht kommen.
    Ich habe das Problem überwunden indem ich versucht habe straite Funkybeats zu spielen.Sprich sechzentel Bassdrum,(vier Schläge Bass/gefolgt von einmal Snare) das wird am anfang nur sehr langsam funktionieren bringt aber einen sehr schnellen Erfolg wenn du das Täglich übst da die Muskeln dann schnell aufbauen.Dauert dann so ca. 2-8 Wochen wenn ich mich recht erinnere,allerdings habe ich auch schon vor dem Frühstück 30-60 minuten geübt,sowie weitere Std. am Tag.grüsse und viel Erfolg
    ps: aus dieser Sichtweise sind evtl. Dinge wie Sonors Giant Step Tripletpedal oder das Dualist entstanden,von Gibraltar gibts da auch ein Pedal das die Ferse mitnutzt

    moin,also die ganze Fragestellung ist doch schon total retro und dem entsprechend auch die Antworten.
    Sicherlich wird das e-Set zu Hause als leise Übevariante benutzt und Live auch als schnell zu handhabendes Tool,genau so bedienen es ja auch die Hersteller im klassischen Sinne.
    Aber das eigentlich geniale an der Sache ist doch ,daß man eine erweiterte möglichkeit an die Hand bekommt vom üblichen Drummerseat aus eine komplette Band zu bedienen wenn man es den will.Weitere Möglichkeiten liegen in der kreativität des Anwenders etc pp.
    grüsse
    ps.ach so m 48 j
    is bestimmt ne versteckte Hersteller umfrage oder? :whistling:

    Schaufensterdekoration.


    jep so is das,aber wenn es eine billig Kiste sein soll dann schau bei Thomann nach den Milleniums,die kosten nicht viel mehr sind aber mit sicherheit etwas besser in der Haltbarkeit.Zudem geben die wenigstens Garantie auch auf die einfachen Sets.
    grüsse

    Ne ich hatte es verdreht.Buddy is king aber Chambers ist meiner Meinung nach (is aber auch nur meine) total überbewertet.
    So um nich total ot zu sein noch was zu Pads,gute kostenfreie Variante sind Gummimatten zur Schallisolierung von Werksmaschinen.grüsse

    Jetzt möchte ich mal sehen, wer sich traut, den beiden Männern zu widersprechen. :D


    :D Jojo Mayer meint dazu auf seiner DvD,"daß wer auf Kissen übt auch so klingen wird" :D
    Ich meine dazu (aus Eigenerfahrung) "schön für Fingerkontrolle,hat aber nix mit dem spielen auf einem Tom geschweige den auf einer Snare zu tun". grüsse :D