Achte beim Kartenkauf darauf, dass die Karte von dem SPDS unterstützt wird (findest Du auf der Rolandseite). Außerdem sollte sie ausreichend schnell sein. Die billigste ist hier nicht unbedingt die beste.
Ich habe gerade das Problem, dass meine Karte seit einiger Zeit beim Anschalten nicht mehr erkannt wird. Ich muss dann jedesmal die Karte ejecten (dt.Wort=no clue) und dann wieder reinstecken. Ich weiß nicht, ob es am Pad oder aber an der Karte liegt. Ich tippe aber auf die Karte. Ist aber verkraftbar.
Beiträge von SchlagSebi
-
-
Zitat
Original von TheK
Nee - aber ich habe schon mal 16tel bei 200 bmp gespielt...
...
Bei Dir ist das ja auch was anderes..... Streber...
-
Seit wann ist es wieder erlaubt Mp3 Files urheberrechtlicher geschützter Musik hier im Forum online zu stellen?
Außerdem: Schnell ist ja subjektiv. Aber habt ihr schonmal 32tel mit der Bass bei 100 BPM gespielt? Nein? Nun der Typ auf der Aufnahme schon.
Also immer schön den Ball flach halten, Jungs.
-
Wie jetzt Testbericht? Nenn es "ersten Eindruck" oder "so sah der Beckenständer aus, als ich ihn ausgepackt habe". Aber bitte nicht Testbericht!
Wo ist der Test?
Was hast Du getestet?
Wie lange hast Du ihn getestet?
Wo ist da die Langzeiterfahrung?
Für welchen Einsatz ist dieser Beckenständer Deiner Meinung nach konzipiert (on Road oder nur Probenraum; Jazz oder Trash Metal)?Sorry, aber es wäre gut, wenn Du das ganze nochmal überarbeitest. So bringt es glaube ich niemanden was. Ich habe mit diesen Billigbeckenständern bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb reagiere ich auf solche Threads einfach allergisch. Entweder ist bei mir etwas gebrochen oder verbogen oder oder oder.Und nein, ich kann ihn nicht einfach so überlesen.
Danke.
-
Hi,
Tip: Integriert einfach einen Entstörfilter aus dem CarHifi Bereich zwischen Laptop und Mischpult. Dann sollte sich das Problem mit den Störgeräuschen auch bei Netzbetrieb erledigt haben. Gibt es billig bei Conrad oder Ebay.
Gruß
-
Du drehst Dich im Kreis.... . Ihr habt 2000€ und wollt eine Anlage für 70 Leute. Bei 70 Leuten musst Du das Schlagzeug komplett abnehmen und brauchst eine Kombination aus Sub und Top.... . Das Geld reicht dafür leider nicht. Dann könnt ihr höchstens etwas Gebrauchtes suchen.
Hier noch ein Link: http://www.party-pa.de/phpBB/ Dort sind viele Leute, die das gleiche Problem haben.
-
http://www.cymbalspikes.com/ .......
Wie kann man unter so einer Domain einen solchen Shop laufen lassen?
-
Zitat
Original von matzdrums
ein ernsthafter einwurf nebenbei : der vinnie-stock zieht mir die haut von den fingern. weil unlackiert. an meiner gewichtsverlagerung hat der aber nix geändert. was mache ich falsch ?Du musst ihn von oben nach unten halten und 90 Grad nach links versetzt.
-
Ich würde Dir empfehlen Dich nochmals in die Grundlagen der PA-Technik einzulesen. Dann wirst Du feststellen, dass Eure Boxen für Eure Zwecke völlig ungeeignet sind.
1. Die 250 Watt beziehen sich auf die Musikleistung.
2. Die Box besitzt nur einen 12 Zoll Lautsprecher und ein billiges PiezoHorn.
3. Nicht empfehlenswert.
4. Erkennst Du den Zusammenhang zu:ZitatOriginal von A-Custom
Wunderschönen guten abend liebe mit drummer.aber unsere beschallung iist der letzte scheiß, die sängerin höre ich kaum, beim gitarrist hört man mehr jedoch acuh net gut raus weil die box zu sehr gröölt wie ich meine. in der band sind (2x E-Gitarre, 1x Gesang vll kommt später noch einer dazu, 1x Bass und vll irgendwann noch nen keyboard...wobei das nicht wichtig ist.) das schlagzeug ist nicht mikrofoniert und wird es in geraumer zeit acuh nciht werden...eher in 2 jahren oder so.
?
-
Zitat
Original von Moemaster
Hallo, ich suchen zwei boxen für ein PA System.
Die Boxen sollten nicht mehr als 200€ zusammen kosten.
MfG MoeHabe letztens zwo Stück auf dem Flohmarkt gesehen.... is so ein Geheimtipp unter Insidern.... Viel Glück.
-
Zitat
Original von trommelmann
mein gedachtes tempo bei der sache war ungefähr (mal im kopf eintapen...) 4tel auf 130 BPM. von daher würde ich toms mit rechts und snare mit links spielen. also dopppelschläge wos gebaucht wird.
hand to hand ist aber auch schön. wid im hohen tempo aber eine ziemliche ruderei.neue idee:
über 16tl raster 3-5-7-9-7-5er gruppierungen zu legen.Rll RlRll RlRlRll RlRlRlRll RlRlRll RlRll (= 36). dabei mit der rechten hand seriell über die toms rauf und runter gehen.
also (FT) sn sn - (MT) sn (HT) sn sn - (MT) sn (FL) sn (MT) sn sn - (HT) sn (MT) sn (FT) sn (MT) sn sn - usw.
funktioniert auch schön auf octobans. immer im kreis.
Lg Trommelmann
klingt interessant, kannst Du das Bild online stellen?
-
Zitat
Original von Pickpocket
Wie kommst du dadrauf??
ZitatOriginal von engi
Ironie ist was feines. -
wie gesagt, ich habe hier noch 12,14,16 Texture Coated rumliegen. Bei Interesse, PM. Sie sind neu und unbenutzt.
-
-
Ichhabe hier noch ein Aquarian Kick pad. Bei Interesse PM.
-
Zitat
Original von Augenblick
Also sorry aber wenn ihr Rechtschreibung als ein Problem Hier sieht, ich bin zufälliger weise in einem Forum mit 4000 Mitglieder Moderator und hab noch nie Probleme gehabt damit, ich seh das langsam als streiterei oder als Kindisches gehabe...kann man nicht wieder auf das Thema Lenken!Ja, wir sind hier in der Hinsicht spießig. Wir sind nicht von Dir abhängig, Du aber von uns. Also schreib gefälligst ordentlich. Das betrifft Grammatik und Orthografie. Wenn Du möchtest, dass man Dir hilft, gib Dir Mühe.
-
Zitat
Original von Prog-Drummer
Danke Schlag Sebi !!Bitte.
ZitatOriginal von Prog-Drummer
Thanx DrDoubelkick !! Ich werde es mal so probieren. Kommt die Power mehr aus dem Fußgelenk oder dem ganzen Bein ? Irgendwo liegen doch auch motorische Grenzen, wenn man bedenkt, in welchem Maß (und Tempo) der Oberschenkel sich auf und ab bewegen kann. Oder ?Ich würde sagen sowohl aus Gelenk als auch dem ganzen Bein. Der Druck und die Kraft nehme ich aus dem Oberschenkel, die Feinheiten und die Genauigkeit kommt aus dem Fußgelenk, wenn man denn so differenzieren kann. Ja, motorische Grenzen gibt es sicherlich, aber das dauert bis man die erreicht hat.
-
Zitat
Original von scarlet_fade
Take a look to the rightSehr schön...
-
Weil er doch sein Set nach woanders als in die Nähe von Frankfurt schiebt und ohne Auto ist es wohl eher schwierig.... .
Hey Zombie, nicht traurig sein... .
Es gibt vier Möglichkeiten:
1. Du spielst bei der einen Band.
2. Du spielst bei der anderen Band.
3. Du spielst bei beiden Bands.
4. Du spielst bei gar keiner Band.Aufgabe: Wähle eine dieser Lösungen aus.
Viel Spaß!
-
Zitat
Original von schulera
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber soll ich mich jetzt im Ernst durch diesen Rapidshare-Link wühlen, um was zu hören, oder worum geht es?
Aeh ja, oder einfach nicht posten. rolleyes:@Prog Drummer.
hier gibt es ein Freeware Metronom. Ich höre bei Dir ein Tempo von 175 BPM raus, wenn das 16tel Singles sein sollen, die Du spielst.