Also ich denke jeder sieht das anders, aber ich versuche mal auf deine Fragen einzugehen.
Zur 1. Frage:
- weil ich Musik als eine Sprache sehe, die jeder versteht und ich will meinen Teil dazu beitragen.
- weil ich es entspannend finde.
- weil es natürlich Spaß macht, sowohl alleine, als auch in einer Band.
- weil es sich von anderen Beschäftigungen, Hobbys und dem Lebensalltag unterscheidet und somit abwechslung bringt.
2:
- Natürlich, aber die Musikrichtung muss stimmen. Es kommt aber auch darauf an wie. Bei einem Konzert mit ner geilen Band macht die Musik glücklich. Wenn man die Musik nebenbei laufen hat und anderweitig beschäftigt ist, geschieht es allenfalls unterbewusst.
Zu Frage 3:
- Beim Hören: Ich denke es ist situations- und stimmungsabhängig. Die Musik die man hört spielt dabei auch eine große Rolle.
- Beim Spielen: Wenn man dabei seinen Geschmack trifft, keine oder kaum Grenzen hat und wenn es welche gibt, dann welche, die einen nicht stören, wenn man ein Lied schreibt oder jamed und ein neues / improvisiertes stück einfach geil klingt (in einer Gruppe/Band). Wenn man Fortschritte macht, einfach mal Zeit für sich hat und sich auf eines fokusieren kann (zB bei vielen hier das Schlagzeugspielen). ...
Zu 4.:
Die Frage ist schwer. Ich finde allgemein, das Glück einem im Leben hilft. Es gibt auf der einen Seite Mut und andererseits leben wir mit Glück besser bzw haben mehr Spaß daran.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Aber die Fragen haben's schon in sich. Sie klingen leicht, aber die passende Antwort zu finden und diese dann auch noch richtig formulieren zu können ist nicht ganz leicht.
Gruß Drumstick713