So, hab mein gerümpel so weit das ich es hoffentlich morgen schaffe meine geräusche zum besten zu geben.
My baby baby balla balla
Beiträge von joerchtee
-
-
Eine Augenweide deine Becken...
-
Ich habe mich auch heute vormittag zu meinem Schlagzeug durchgegraben + zwei drei Durchgänge gemacht. Is zwar nicht so richtig meine bevorzugte richtung, aber --> schakka. Morgen paar Kabel anne Mikros und los geht's
-
Ich melde mich wenn ich "der gerät" hier habe und weiss was der versand kostet!
Schakka. joerch
-
Kannst du haben, ich bin vermutlich kommenden montag wieder im probenraum und packe mir das teil in den kofferraum - dann kann ich dir auch sagen was das kosten würde.
OK?Joerch
-
Wieder was zu verschenken,
ich habe hier im Proberaum eine alte Echolette stehen - wer das teil haben möchte!?
Funktioniert noch, ist aktiv und sieht gebraucht aus.
Also, bei interesse einfach meldenJoerch
-
Auch wenn ich's nicht brauche - trotzdem danke für den link! Und - mit dem Firmeninhaber habe ich mal Mukke gemacht, is'n ziemlich geiler Bassist!
Ich habe erstmal kontakt aufgenommen, danke nochmal für den link...
Joerch -
Pruuuuust, Anus - der is gut
Nein, ich bin mit meiner BD zufrieden, aber der gitarrist meiner 2.band meinte das das ganz geil aussieht und hat mir das foto geschickt. Ich habe die schaumstoffmatten von Kicker in meiner Pauke und bin damit zufrieden. Ausserdem gibts diesen Port nicht in 24"
Danke für eure hilfe - ich habe das tatsächlich nicht gesehen
Joerch
-
Moin aus dem Harz...
hat jemand auf dem Schirm wo es so ein grosses Luftloch (Porthole) zu kaufen gibt?
Ich habe nix gefunden, oder brauche ich evtl doch eine neue geeignete Sehhilfe?
Joerch
-
Auch das 8" MMX/MBX hat fümf schrauben...
-
Ja denn, attacke - mach ein paar schöne fotos
-
Ich hab schon viele Videos von ihm gesehen.
Ich bin skeptisch, ohne ihn dabei bewerten zu wollen.
Meiner Meinung nach kann man das ohne entsprechend starke Nachbearbeitung in dieser Qualität nicht bringen.Er ist eben vor allem jetzt auch Entertainer. Da ist alles quantisiert. Die gravity blasts haben die perfekte Lautstärke, Double Bass ist manchmal etwas zuuu clean, und er legt bestimmt sample über alles. Wenn man alles "ehrlich" spielt, erreicht man damit keine 4.5M Abos. (Dennoch hat er es natürlich richtig drauf)
Keine frage, technisch wirklich beeindruckend - aber mich packt das Schlagzeugmassaker nicht! Is mir irgendwie zu viel musikalisches Bodybuilding...
-
In letzter Zeit habe ich immer wieder auf kleinem Raum und in rein akustischen Settings gespielt. Das Sonor Martini funktioniert super und auch das Meinl-Cajonset meines Sohnes ist zu empfehlen. Insbesondere die Yamaha Crosstown Hardware ist für mich ein Gamechanger geworden 👍🏻.
Ich weiss ja nicht ob dir das schon mal jemand "gesteckt" hat - aber dein SONOR ist komplett falsch aufgebaut
*duckundweg* -
Irgendwie bissl hochgegriffen bei der Preisgestaltung:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Sehr sportlicher preis!!!
-
*push*
Die Challenge läuft nun den 4. Tag. Beabsichtigt denn überhaupt jemand, mitzumachen?
Dieses Mal dürfte das Material auch eine breitere Masse ansprechen als letztes Mal - sowohl was den Stil als auch den Schwierigkeitsgrad betrifft.
Montag hole ich mein pult vom kumpel und versuche ebenfalls mein *glück*.
-
-
Mahlzeit!
Man muss wohl grundsätzlich zwischen zwei Trommlertypen unterscheiden:
der eine hat ein Paar Stöcke und macht damit alles (und ist auch genremäßig eher irgendwo einsortiert) und der andere bedient verschiedene und auch nicht wirklich zusammenbringbare Genres.
Für den Ein-Paar-Trommler ist die Entscheidung: bin ich mehr der Trommel- oder mehr der Beckentyp?
Für das Ride-Becken sind längliche Formen schöner (jedenfalls bei der Spielweise mit der Spitze), für Trommeln klingen runde Spitzen meist schöner (runder!).
Gewicht und dergleichen hängt dann aber auch ganz viel von der Musikrichtung ab, es macht ja wenig Freude das 24er Ambossbecken mit dem Zahnstocher spielen zu wollen oder gar mit dem Baumstamm das fast schon transparente Blech totschlagen zu wollen.
Von daher kann man die Frage natürlich nicht wirklich so allgemein stellen, sondern müsste schon kategorisieren, in welchem Genre man sich bewegen will. Und die Frage ob Ride oder Crash - nun ja, die hätte man auch mal stellen können.
Grüße
Jürgen
Edith fällt gerade ein, dass sie noch einen Bogen kaufen wollte.
Das ist wie die alles entscheidende frage - steh oder sitzpinkler? Hmmmmm....
Hmmmm...
Hmmmm... Der eine so, der andere so, ok - die frauen haben da einen geringfügigen einfluss, aber das ist ein anderes thema
Jörg, der jetz mit seiner frau einkaufen fahren wird (muss) -
Den besten sound gibt es nicht, was dem einen gefällt - findet "der andere" zum reihern.
Aber fakt is, abgedroschene weiche stöcker mit ausgelutschter, ausgefranster spitze klingen weicher, undefinierter, zumindest auf dem Ride.
Wobei neue immer definierter klingen - wenn man denn nur mit der spitze spielt. Wenn man aber im wechsel von der glocke zum beckenrand spielt, wie so oft in der Rock mukke, fällt es weniger ins gewicht, weil zb beim spiel auf die glocke nicht die stockspitze benutzt wird - zumindest ich spiele so, andere mögen das anders machen.
Lange rede kein sinn, der eine mag pommes der andere krabben...Joerch
-
Hmmm...
Im moment sind eh noch keine Proben - da verschiedene Bandmitglieder grade Krank sind - hmmm -
Danke euch ...
Der Ahead sieht genau so aus wie gewünscht!