bongos sind sicher ne gute idee, vor allem sind die auch nicht zu laut darauf sollte man sicher achten bei kindern
Beiträge von ESCAPED
-
-
Als erstes würde ich dir raten die Hi-Hat NICHT zu verkaufen, du hast da nämlich womöglich ein echtes Schätzchen. Die ersten 602er wurden 1959 auf den Markt gebraucht, die Produktion lief so viel ich weiß bis Mitte -Ende der 80er Jahre. Wenn sie noch sehr neu aussieht ist es aber villeicht auch eine Hi-Hat aus der neuen Produktion, die seit Anfang 2011 wieder läuft. Hast du mal versucht mit den Seriennummern bei der Gewa (dem deutschen Vertrieb für Paiste) nachzufragen? Oder vielleicht auch direkt in der Schweiz beim Hersteller?
ich werd mal nachfragen. also aus der neuen serie ist sie nicht, denn der besitzer hat vor 10 Jahren sein schlagzeug in die ecke gestellt und jetzt verkauft.
-
Nabend,
ich würd gern wissen wie viel meine Paiste Formula 602 14" Hi Hat noch wert ist. Und falls es jemand weiß aus welchem Jahr die Becken stammen.
Facts:
- Soundedge Bottom
- aufeinanderfolgende Seriennummern 514032/514033
- in der Bell (unten) steht schwarz 14" und darunter ist ein Stamp ebenfalls in schwarz mit PatentnummernGruß
Philipp -
Danke für die Kommentare, bitte mehr davon
2) hab ich ne Frage: Womit habt Ihr aufgenommen?
Im Proberaum nehmen wir die Drums mit einem Bassdrum-Mikro (Fame Billigteil) und zwei OH (auch Fame) auf. Gitarren (hier nur eine) mit nem SM57 und Gesang mit nem SM58. Das ganze geht dann per Firewire-Pult in den PC, wird da grob gemixt und ab dafür.
Gruß
-
Nabend,
in der Weihnachtspause hab ich mal die Aufnahmen der letzten Wochen sortiert und wollte mal zwei davon hier vorstellen.
Nr.1: Waiting - Live
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nr.2: Somebody - Proberaum-Aufnahme einer ersten Idee
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Würd gern eure Meinungen zu beiden hören. Bei Nr.2 bitte die Verspieler und Versinger verzeihen, das war eine der ersten Proben für den Song.
Gerne auch Vorschläge, was bei Nr.2 noch an Ideen reinpassen könnte oder ob der Song in die Tonne gehört.Gruß
Philipp -
also die gitarrenhook ist gut und geht ins ohr.
bass ist auf der aufnahme leider sehr dumpf, könnte vllt teilweise ein bisschen akzentuierter spielen, aber vllt bekomm ich das auch einfach nicht richtig herausgehört.zum den drums:
in dem teil wo du auf der hihat spielst (ich denke mal das könnte die spätere strophe/verse sein?!) würde es dem song gut tun, wenn du "weniger" trommelst. das soll heißen weniger zwischenschläge auf der snare und bass-drum auf 1 und 3. rhythmische figuren kann man ja am ende eines 4er oder 8er clusters mal mitgehen aber mehr würd ich da nicht reinpacken. ich spiel selber in einer funk-band und es ist natürlich interessanter viel und ausgefallen zu trommeln, als "einfache" beats zu spielen, aber spätestens bei den studioaufnahmen merkt man, dass ein einfacher beat oft die bessere wahl ist. -
wenn Du in eine Schreinerei willst, dann mach Dich mal schlau über die "Maschinenscheine" der Berufsgenossenschaft - ansonsten stehst Du nur die gesamte Zeit drum mit den Händen in den Hosentaschen.
Handarbeit wirds kaum geben, Maschinenarbeit darfst Du ohne "Scheine" nicht machen - dafür ist das Risiko zu groß, für Deine Gesundheit und für den Betrieb, der dafür gerade stehen muß, wenn was passiert.--> wie kommt man an solche Maschinenscheine? Die werden doch eigentlich im Laufe einer Ausbildung erworben oder?
Oder falls Du menschlich mit Stefan klarkommst, dann wäre eventuell Adoro was:
http://www.adoro-drums.de/--> Was meinst du mit "menschlich klarkommen"? Ist der Herr kompliziert?
ZitatWas heißt denn für dich "genug" Erfahrung? Was möchtest du hinterher mit dieser Erfahrung machen?
--> Es geht mir einfach darum den Umgang mit dem Werkstoff und den Werkzeugen näher kennenzulernen. Ich habe schon ein paar Snares selber gebaut und wollte mich demnächst an einer Fassbausnare versuchen. Da müsste man aber Gratungen etc. selber machen, das würde ich gern können
-
Hallo,
ich habe im nächsten Jahr zwischen den weiteren Schritten meines Studiums noch Zeit und würde gerne Einblick bekommen, in das Handwerk des Schlagzeugbauens bzw. der Tätigkeiten, die damit verbunden sind. Ich bin kein Handwerker, aber nicht ungeschickt im Umgang mit Werkzeug und Maschinen.
Deshalb ein paar Fragen an die versammelte Forenschaft:
A) Kann man in einem Praktikum (8-10 Wochen) überhaupt genug Erfahrung sammeln?Gibt es Schreiner bzw. Schlagzeugbauer, die einen für so einen Zeitraum nehmen würden?
C) Nach welcher Art von Schreiner sollte man suchen, wenn man die Techniken lernen möchte, die auch im Schlagzeugbau angewendet werden?
D) Ich komme aus dem Raum Köln. Kennt jemand Schlagzeugbauer aus der Umgebung? Im Süden findet man viele, hier in der Gegend leider nur wenige.Gruß
Phil -
seranor: und wie viel hat die hardware insgesamt gekostet? mit rims und strainer etc.
-
darf man fragen, was so ein Mk free floating system kostet?
-
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit einen guten und passenden Tomsound zu finden, bin aber nicht wirklich fündig geworden bis jetzt.
Ich stelle mir einen offenen, vollen Klang vor. Hier die Referenz dazu: http://www.dailymotion.com/video/x1jvj_toto-i-will-remember_newsIch spiele ein Sonor S-Class Maple Set. Aktuell habe ich Pinstripe Felle drauf.
Welche Stimmund und welche Felle würdet ihr empfehlen.
Gruß
-
was könnte man für ein Pearl Sensitone Elite mit Messingkessel und 6,5er Tiefe verlangen.
Zustand neuwertig, Felle mit Gebrauchsspuren.
Gruß
-
danke für die kommentare.
mit dem snaresound bin ich auch nicht so zufrieden, hab das mal an den soundman weitergegeben, der wird die mixe nochmal überarbeiten, war ja eh noch kein endgültiger mixdown.
außerdem:
- predator spielen wir live mittlerweile auch schneller (114 statt 110bpm). es kommt auf der aufnahme wirklich etwas lahmend daher. leider zu spät gemerkt.
- wir sind insgesamt 8 musiker.gruß
-
Wir (Roughix aus Bonn) waren kürzlich im Studio um ein paar Demos aufzunehmen. Hier die ersten Mixe, wobei man sagen muss dass da soundtechnisch noch gebastelt wird.
Wer Kritik und Anregungen insbesondere zur Komposition etc. hat, her damit
Waiting
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Predator
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Give it to me
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß
Philipp -
vielleicht gibt es das noch und jemand hat die möglichkeit,es sich anzuschauen...
hatte da mal angefragt, aber der verkäufer reagiert nicht auf meine angebote per mail. schade -
-
manche musikschulen bieten auch gruppenunterricht an, dass ist günstiger und für den anfang vllt auch gut geeignet
-
Nabend,
es sind ein paar neue Songs dabei und Dr. Funkenstein heißt jetzt "out of my head".
Teilweise sind die Stücke noch nicht ganz fertig, aber zumindest 80% hat jeder song erreicht.
Wir wollen versuchen noch ein paar Harmonien zu variieren, da sind Vorschläge natürlich immer willkommen.Kritik, Meinungen, Tipps erwünscht.
Schönes Wochenende
Gruß -
es ist schlecht beschrieben oder man könnte sagen ein versuch den käufer in die irre zu führen:
unten steht:
Teile dieses Angebotes sind:- Becken Zildjian: HiHat ZBT,, Ride ZBT, Crash 1x Avedis 1xZBT,
- Dixon Reck Vier Füße, eine Gerade und zwei Gebogene
- Hard Case 52 mit vier Rollen Maße (135x45x42)
- ein Paar Kleinteile sind auch noch dabei -
kann sein, dass ichs mal im musiker-board vorgestellt habe, oder in meinem galeriethread.
ja meine mutter hats gemacht.
ich werd sie mal fragen, was sie so verwendet hat.