Die Zahlen geben die Größen der Trommeln in Zoll an
Und was man da vorziehen sollte... das kommt darauf an, was du spielen willst
Die Zahlen geben die Größen der Trommeln in Zoll an
Und was man da vorziehen sollte... das kommt darauf an, was du spielen willst
Hey, genau das EX habe ich! 825... nur in rot ( klick mich )
Es klingt schon verdammt gut für den Preis... habe das Teil dann noch mit DB-Maschine... Nun ja, damit wirst du ordentlich Motivation kriegen... echt guter Preis!
Von total auf rechts umstellen hat hier niemand geredet... strat meinte damit nur, dass man auch gleich mit rechts anfangen kann! Ich würde an deiner Stelle mit links anfangen
rofl... ok, dann werde ich die mal kaufen/erstmal anspielen
Danke!
ZitatOriginal von rideplayer
Erstmal ist das mit dem" wenn ich mit einem Klavier zusammen spiele muss ich rods spielen" quatsch! Das kommt auf die Spielsituation an!
Das habe ich nicht gesagt... ausserdem, wenn man dann halt in so eine Situation kommt, ist es halt gut solche Teile in der Sticktasche zu haben
ZitatOriginal von rideplayer
Spielst du nur mit Carbosticks? Wenn ja, schaff dir BITTE auch ein paar normale Sticks an, das Spielgefühl ist ein anderes!!
Natürlich habe ich auch so einige Holzsticks... zudem habe ich die ersten 1,5 Jahre mit Holzsticks gespielt
Wenn die CarboStick Rods so haltbar sind... gehen normale Holzrods schnell kaputt?
MfG,
Lamalas
ZitatOriginal von Hatstick
Sorry ich bin absoluter Linkshänder.
Wieso sorry? War am Anfang absoluter Rechtshänder, mit Links ging gar nichts... ein paar wackelige Schläge auf der Snare, mehr ging nicht... jetzt hat sich das schon seeehr viel gebessert :))
Hat jemand von euch hier schonmal die CarboStick Rods gespielt?
Ich überlege mir nämlich Rods anzuschaffen... zumal mein Vater mich im Moment versucht zu überreden, sen Schlagzeugbegleiter (er spielt Klavier) zu werden... da sind meine Sticks doch schon zu laut... und Besen... na ja, egal, wenigstens habe ich dann welche in der Sticktasche
Da ich nun mit meinen CarboSticks 5A ziemlich zufrieden bin, habe ich mir überlegt, ob die CarboStick Rods nicht auch so gut sind :))
Sind sie?
MfG und Danke,
Lamalas
Es lässt sich gewiss auch für linkshänder aufbauen... es gäbe vielleicht nur ein Problem, wenn du eine Doppelfußmaschine haben willst, dafür gibt's dann extra Linksfüßlerdoppelfußmaschinen! Wenn du so ein Teil haben willst - sind normalerweise genauso teuer wie die rechtsfüßlerteile - Frag einfach deinen Händler!
Ohoh, da du mich an die Fußmaschine erinnert hast *kotz*
Der Beater hängt immer mega weit von der BD weg, dazu ist es eine grottenschlechte Seilzugfußmaschine... dabei sind gute Singlefßmaschinen doch gar nicht soo teuer
Edit: Die Sabian B8 gab's bei Thomann mal für 200 € (14" Hats, 16" Crash und 20" Ride), vielleicht gibt's die immernoch!
Boah geilo, so 'ne Schule will ich auch haben
Meine Schule kann das beschissene Sonor Force 1000 mit 2 Hängetoms (8" und 14"!!, echt kein Witz! ) gerne behalten
Zitat
Hatten wir schon :p
Ok, Danke, ich probiere es dann morgen an, jetzt lieber nicht, sonst bringen mich meine Nachbarn um
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3705702645&category=46607
Zyldjian... und besonders sehr tolle Bschreibung
Hi Leute,
Ich habe ein kleines Problemchen mit meiner Doublebassmaschine
Also...
Vorweg: http://www.drumcentral.com/images_pearl_hdw/pearl_p100tw.jpg ... da ist ein Bild meiner Fußmaschine, ist nicht meine, da man um 11 Uhr nachts nicht so tolle Bildchen machen kann, bei Bedarf kann ich die aber morgen nachschieben
Und jetzt das Problem: Da die Pedale insgesamt etwas sehr leicht eingestellt waren, habe ich an den beiden Federn an dem rechtem Pedal rumgespielt... Jedoch war danach das rechte Pedal um einiges härter als das linke Pedal, und da ich erst seit knapp 2 Wochen DB spiele, müsste einem ja das rechte Pedal leichtgängiger vorkommen, da der rechte Fuß eher trainiert ist... Also: Kann man an der DB-Maschine nur das rechte Pedal einstellen? Egal ob ja oder nein, wie kriege ich das linke Pedal etwas härter?
MfG und schonmal Danke,
Lamalas
Wär jemand so nett und könnte mir die beiden Techniken, Heel down und Heel up, erklären oder einen Link dazu geben? Habe noch nichts dazu gefunden
Hab das Plakat heute auch gesehen... habe aber nu 2 Sek. draufgeglotzt, bim mit'm Fahrrad dran vorbei gedüst
Zum Glück ist es auf dem Schulweg, kann's mir morgen nochmal richtig angucken
Erster Eindruck: Nicht so dolle
ZitatOriginal von 00Schneider
Ja, da sind dann beide Teile drauf (geh ich mal stark von aus, find die Pressemeldung grad nicht).
Na ja, das dumme daran ist, dass ich jetzt zum Anfang meiner DB-Techniken es halt bräuchte... was ist auf dem erstem Teil denn drauf?
ZitatOriginal von 00Schneider
Lang ist aus bei Wien, also etwas dialektfest solltest du sein. Nein, schlimm ist es nicht.
Sollte zu schaffen sein