14" Snares wären mir auch lieber, da ich noch neue Felle für eine 14" Snare da habe.
Beiträge von Miagi
-
-
Hi,
bei meinem Proberaumset ist leider die Snare hinüber. Deswegen suche ich jetzt
eine neue zu einem günstigen Preis. Maximal sind 90 Euro drin, ist nicht viel ich weiß.
Aber es geht zur Zeit nicht anders, da ich Geld für den Start in die Studentenwelt brauche.
Sehr gut wäre eine Holzsnare mit angemessener Qualität. Ich selber habe leider
nichts gefunden, deswegen wende ich mich an euch. Bin für alle Vorschläge offen! -
Oh, danke gerade gesehen, falsch geschrieben !
Wenn du es immernoch nicht weißt, es ist eine Kleidungsmarke. -
Hi Leute,
Komme grad vom Einkaufen wieder und hab im Esprit was hochinteressantes gefunden.
Als ich bezahlen war, stand neben der Kasse ein Beutel mit roten Schlagzeugsticks.
Esprit scheint grad so eine Aktion zu haben namens "BigBang" und geben da
kostenlose Sticks raus. Es sind 5a Buche Sticks, sie entsprechen der dicke von ProMark 5a Sticks,
sind aber ca. 1 1/2 cm kürzer. Hab gleich mal 5 paar eingepackt. Hab sie auch eben gleich mal ein
bisschen ausprobiert, an die Länge muss man sich gewöhnen, aber sie sind absolut spielfähig.
Weiß noch nicht ob die rote Farbe abfärbt, aber trotzdem tolles Angebot von Esprit und als Notfall-Sticks
taugen die alle Male. Ich hab sie im Nova-Eventis in Günthersdorf gefunden. Sucht am besten mal bei euch
in der Umgebung.Gruß Miagi
-
Wenn wir einmal beim Thema sind, was haltet ihr denn von dem Powerstroke 4 ? Ist das schon wieder zu heftig
gedämpft und macht damit die Bassdrum tot ? -
Jetzt mal wieder zur eigentlichen Problematik
.
Auf was muss ich bei einer Snare besonders achten, ist ja schon das Technikbegabteste Gerät
am Set ?! Geht ja von bestimmten Teppichaufnahmen bis hin zu Dämpfern im inneren.Und wegen den Fellen, die Emperor hab ich noch garnicht in Betracht gezogen, aber sie bringen
scheinbar einen mehr in Alternativ-Rock mäßigen sound, sprich offener. Die Pinstripe klingen
eher so nach dem typischen Metal-Sound. Da ich die normalen Ambassador sehr gemocht habe,
sind für mich die Emperor besser oder ? -
So will mich mal wieder zurückmelden. Werd mir jetzt vorerst kein neues Set zulegen. Will mir erstmal
eine ordentliche Snare kaufen. Auf das alte Set kommen neue Felle und ich hab bei Ebay ein Angebot
gefunden, was mir recht billig erscheint. http://arm.in/jjS, oder gibt es noch billigere Angebote ?Mfg Miagi
-
Wow was ist hier denn passiert :D.
Also die alten Dimavery Toms behalten kommt nicht in Frage, da das Set in den Proberaum kommt.
Da das stimmen keinen Sinn mehr macht, da die Böckchen komplett gerostet sind, so das jede Schraube unterschiedlich
schwer bis garnicht mehr zu drehen ist. Das einzig gute am Set war die Snare. Aber die ist jetzt völlig schrott (Abhebung,Teppich).
Das mit den gebraucht-Sets bringt mich auch immer ins grübeln, wegen der Gratung ect. aber da spielt auch das antesten eine Rolle.
Ich denke ich muss dann noch warten bis ein Angebot in meiner Nähe auftaucht oder ich die Möglichkeit bekomme noch einmal in
einen Musikladen zu kommen. Hat auch noch Zeit bis nächsten Monat, dann ist das Geld da.
Aber ruhig mehr Vorschläge und Angebote!
-
Deichgraf hat schon recht mit 900 Euro, da keine "Snare" dabei ist. Ist mir dann zu teuer.
Boah jetzt ärgerts mich... Warum muss ich so arm sein -
Ja hab ja geschrieben, dass ich nur reine Kessel suche. Mit Hardware bin ich gut und ausreichend bestückt.
Becken von Fame und Zultan sind auch schon da.
Hammu und Fame baut alles in Polenalso bleibt da noch alles im eurpäischen Bereich
!
-
Hi Leute,
Ich suche wie die Überschrift schon sagt ein Mittelklasse Drumset. Ich hab keinen besonderen Wünsche was die
Marke angeht, es soll nur ein verdammt gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Ich brauche keine Becken dazu
und auch keine Hardware, nur die reinen Kessel. Es soll mein altes Dimavery DS-205 (http://www.dimavery.de/index.p…d144217d0f89d4336f5fc82fa)
ablösen soll, das mittlerweile 4 Jahre alt und ziehmlich durchgerockt ist.
Da ich jetzt seit zwei Jahren in einer Band bin und wir regelmäßig Live auftreten,
muss ein neues her und da reicht bei weitem kein Einsteiger-Set.
Das Problem, der nächste anständige Musikladen ist 300km weg.
Da ich letztens erst glücklicher Weise in Köln gelandet bin, hab ich gleichmal den Musicstore
besucht. Dort hatten die ein ansprechendes (in Preis und Aussehen) Set stehen und zwar das
hier: http://www.musicstore.de/de_DE…l-Fade/art-DRU0019924-000
Ich fand das klanglich sehr gut. Vielleicht kennt es ja jemand und hat es auch angespielt. Verarbeitung sah im groben und ganzen
auch ganz gut aus. Aber auch die "Peace" Drumsets waren klanglich Top.
Ich habe ungefähr 750Euro (+/- 50 Euro, umso weniger desto besser) übrig. Bin offen für alle Tipps und Ratschläge.
Danke schon Mal im Vorraus.// Oh hab die Musikrichtung vergessen, für das es gedacht sein soll. Also wir spielen hauptsächlich
Alternative/Indie Rock !