Vielen Dank Ralf! Das freut mich natürlich sehr!
Viel Freude mit deinen In-Ear Hörern!
Vielen Dank Ralf! Das freut mich natürlich sehr!
Viel Freude mit deinen In-Ear Hörern!
Moin,
du kannst zwar die 250 Ohm Variante anschließen, aber ob du mit diesem Kopfhörerverstärker den gewünschten Pegel erreichst ist fraglich.
Ich würde dir zur 80 Ohm Variante raten. Zum einen wirst du ihn lauter bekommen als die 250 Ohm Variante und zum Andern fand ich die 80 Ohm Variante (aufgrund eines Vergleichstest) im Hochton angenehmer als die 250 Ohm.
Hatte heute mehrere Artikel online gestellt und alles massiv unter dem regulären Gebraucht-Preis.
Schreibt mal „du“ mal „sie“, schickt den identischen Antworttext bei mehreren Artikeln per Copy & Paste raus…
Danke Dir Heiko, dass freut mich!
Viel Freude noch mit deinen neuen Hörern!
Wer braucht einen 30 Jahre alten Sonor Force 3000 Snare Ständer Z3057 getarnt als 600er Snare Ständer für 215,- Euro?
Der Verkäufer ist auch unbelehrbar…
Uih… eben erst gesehen.
Sonor Hardware neu über den Service zu beziehen um andere Kessel damit zu bestücken ist in der Tat nicht rentabel.
Da ist tatsächlich noch ein Prolite Kit günstiger.
Allerdings bin ich als Sonor verseuchter Trommeler von der Optik und der Qualität der Sonor Kesselhardware überzeugt und wollte daher die gleich Kesselhardware wie an meinem S-Classix oder Birch Infinite Kit.
Badges hab ich aber bewusst weg gelassen. Das wäre mir dann doch so weit gegangen.
Wünsche viel Erfolg beim Bauen!
Die Post wurde Versand!
Alles anzeigenmir bitte auch
cheers b__b
So sei es!
Hier ich auch, möchte mir was zu Weihnachten gönnen 😊👌
Sie haben Post.
Sind die Teile auch Tannenbäumchen-fähig?
Logo… man kann ja die Gehäusegrößen und Form unabhängig von der Treiberbestückung / dem Sound wählen.
Die unterschiedlichen Gehäuse haben nicht nur einen unterschiedlichen Körper, sondern auch der Eintauchwinkel und die Eintauchtiefe variierten. Somit sollten je nach Ohr auch die Tannenbäumchen gut funktionieren.
Vom Durchmesser der Aufnahme ist es ohnehin kein Problem.
Würde mich auch darüber freuen. Danke
Aller guten Dinge sind drei und ich pack noch Bilder im Anhang mit bei!
kannste mir das auch mal schicken? danke
So eben geschehen
Aber noch immer freue ich mich sehr, dass Martin mich sehr gut beraten und mir ein tolles Produkt verkauft hat.
Vielen Dank schdaeff ! Das freut mich wirklich sehr!
Würde mich also über eine Preisliste o. ä. sehr freuen.
Sie haben Post!
Spiele aktuell mit den Gedanken am Samstag die CrashIt zu besuchen.
Hat noch jemand aus dem Forum den Plan?
Click läuft bei mir vom Laptop, auf dem auch Backing Tracks bei einigen Songs mitlaufen.
Bei einigen Songs aber ausschließlich der Click.
Finde es auch sehr wichtig, dass meine Mitmusiker den Click auf dem Ohr haben.
Das hat auch sehr geholfen, dass wir bei Songs ohne Click wesentlich tighter werden.
Ich würde ohne lange zu überlegen das Stage Custom verkaufen!
Sorry 🙈…
Die Entscheidung kannst nur du treffen.
Finanziell dürfte das Acryl in dem Zustand aber mehr abwerfen als das F3000.
Das F3000 ist ein tolles Arbeitstier aber für Sammler nicht wirklich relevant.
Bei deinem Sonor Champion Acryl Kit sieht die Welt etwas anders aus.
Sehr schön getrommelt!
Auch mein linker Fuß würde die Dauer nicht durchhalten!